zum Hauptinhalt

Der Oberspritzenkommissarius Carl Ludwig Scabell war ihr erster Chef. 1851 wurde in Berlin die erste deutsche Berufsfeuerwehr gegründet, heute ist sie bundesweit die größte.

Für den Feuer und Katastrophenschutz gab Berlin im Jahr 2001 rund 186 Millionen Euro aus. Das sind 55 Euro je Einwohner und damit 25 Prozent mehr als im Durchschnitt aller Länder.

Sicherheitsexperten vermuten: Die in Algerien verschwundenen Touristen sind von Terroristen entführt worden

Von Frank Jansen

Als alles vorbei war, hat er sogar einmal an Erfurt gedacht – und den Gedanken sofort weit von sich geschoben. Gegen den Amoklauf in Thüringen war das, was Dieter Ambrosius am Donnerstag erlebte, ja harmlos.

Meldungen wie diese kommen jeden Monat: „Extremisten töten in Algerien 56 Menschen“, „Militante Islamisten bringen in Algerien 13 Personen um“, und Ähnliches. Seit 1992 wird das nordafrikanische Land von einem nicht enden wollenden Bürgerkrieg erschüttert.

Auch wenn es schwer fällt, sollten Arbeitnehmer, die entlassen worden sind, unbedingt kühlen Kopf bewahren und das Kündigungsschreiben einem Fachmann zeigen. Denn viele Kündigungen sind fehlerhaft und können vor Gericht erfolgreich angefochten werden.

Die Eltern des 16jährigen Sawis J. leben in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe der Gustav-Heinemann-Oberschule.

„Bonanza“, die Westernserie schlechthin, läuft wieder bei Kabel 1

Von Andreas Kötter

Hertha BSC tritt heute bei Bayer Leverkusen an, der zweitschwächsten Heimmannschaft

Von Michael Rosentritt

DER ROTE PUNKT Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche ausgewählte, besonders sehenswerte Pflanze, die im Freigelände oder im Gewächshaus mit einem roten Punkt gekennzeichnet ist. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

Jürgen und Patte hatten über 2000 Sprünge. Dann stürzten beide ab – nur Jürgen überlebte. Und der will jetzt wieder springen.

Der arme Mister Boyes, der sich vergangenen Samstag über sein Schicksal als Untertan Ihrer Majestät im Grunewald ausheulte. Welch’ ein Vergnügen ist es dagegen, in diesen Tagen als Tochter der Republik in Schöneberg zu leben!

Von Pascale Hugues

Private KrankentransportUnternehmen dürfen in Berlin bisher keine Rettungseinsätze fahren. Was wäre, wenn das Monopol der Feuerwehr geknackt würde?

Frankreich, Russland und Deutschland fordern eine zentrale Rolle der UN beim Wiederaufbau. Der jüngsten Annäherung an die USA trauen sie aber noch nicht

Von Hans Monath

Die Feuerwehr hat’s immer schwer. Machen die Männer an der Spritze mal einen Fehler, wird gleich gefragt: Waren die Retter überfordert?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })