zum Hauptinhalt

Der Senat hat eine Gesellschaft gegründet, die öffentliche Gebäude kostengünstiger bewirtschaften soll. Die erste Adresse, die von der neuen Immobilienmanagement GmbH zur Miete angeboten wird, ist die Wilhelmstraße 67.

STADTMENSCHEN Das akademische Viertel schöpfte sie aus, und dann konnte man sie vor lauter Blitzlicht erst gar nicht sehen: In einem Pulk von Fotografen schritt Jordaniens Königin Noor an 300 Gästen vorbei durch den PalaisSaal des Hotels Adlon. Sie war da, um ihr neues Buch „Im Geist der Versöhnung“ vorzustellen.

Vor 30 Jahren sah man sie zum ersten Mal auf deutschen Bildschirmen: Ernie und Bert, Kermit und das Krümelmonster, dazwischen Spielszenen mit deutschen Schauspielern wie Liselotte Pulver und Manfred Krug. Im Januar 1973 wurde die erste in Deutschland produzierte Sesamstraße ausgestrahlt, bis heute ist die Sendung ein Klassiker bei den Drei bis Fünfjährigen.

Bagdad ist befreit und natürlich müssen wir der Friedensbewegung dafür danken. Wer Lippenlesen beherrscht, konnte sehen, mit welchen Worten die erregten Iraker die gigantische Statue Saddam Husseins zerstörten.

Von Roger Boyes

Den Namen hat Yehudi Menuhin zur Verfügung gestellt, die Sache praktiziert die von dem großen Musiker verfochtene Idee von der Musik als sozialer und heilender Kraft: Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der Verein „Yehudi Menuhin live music now“ gratis Konzerte in Kliniken, Altersheimen, Behindertenstätten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Zugleich ermöglicht er jungen Künstlern, sich öffentlich zu erproben.

Verkehrssenator Peter Strieder (SPD) akzeptiert das Ende von Tempo 60 auf der Avus zwischen Dreilinden und Spanischer Allee. Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts vom Donnerstag, das die im Sommer 2001 eingeführte neue Höchstgeschwindigkeit für unrechtmäßig erklärt, werde die Verwaltung keine Rechtsmittel einlegen, erklärte eine Sprecherin.

Es wird immer schwerer, bei den Gewerkschaften noch durchzublicken. Früher hießen sie IG soundso, man sah förmlich die Lohntüte in der schwieligen Arbeiterfaust.

Mit einer Arbeitslosen-Show, die am Sonntag startet, will Neun Live seriöser werden

Von Barbara Nolte

Nicht weit außerhalb der Stadtgrenze, südlich und nördlich davon, produzieren 5900 Kühe im Auftrag des Senats jährlich 45 Millionen Liter Milch. Die acht Stadtgüter auf 20 000 Hektar märkischem Boden gehören dem Land Berlin.

VON TAG ZU TAG Lorenz Maroldt über das glückliche Ende eines dramatischen Tages Ein lächelnder Einsatzleiter, ein zufriedener Oberstaatsanwalt, ein erleichterter Polizeipräsident: Das war nicht unbedingt zu erwarten, als die ersten Meldungen über die Entführung eines BVGBusses kamen. Ein bewaffneter Bankräuber, der zwar die Macht über seine Geiseln hat, aber wohl kaum noch über sich selbst – da musste mit einem schlimmen Ende gerechnet werden.

Rund 60 Angehörige der Opfer des Anschlages von Djerba waren am Freitag in die Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt zu einem Gedenkgottesdienst gekommen. Der evangelische Bischof Wolfgang Huber, der katholische Weihbischof Wolfgang Weider, der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Nadeem Elyas, Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und TUIGeschäftsführer Henrik Homann sprachen den Hinterbliebenen ihr Beileid aus.

Auch das ist Landeseigentum: die DeutschPolnische Wirtschaftsförderungsgesellschaft AG. Sie berät und betreut kleine und mittelständische Betriebe, die östlich und westlich der Grenze ihre Geschäfte machen.

Vor 25 Jahren hoffte die Justiz auf baldige Ausstattung mit Computern BERLINER CHRONIK Berlins Justiz wird künftig über eine automatische Datenverarbeitung verfügen, durch die Strafverfahren erheblich beschleunigt werden sollen. Bei den beiden Staatsanwaltschaften und der Amtsanwaltschaft sollen die modernen Informationssysteme demnächst installiert und in einer einjährigen Erprobungsphase gespeichert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })