Auch kleine Mengen des Schwermetalls Blei im Blut können die Intelligenz von Kindern deutlich verringern. Forscher der CornellUniversität in Ithaca, Bundesstaat New York, kontrollierten den Bleigehalt im Blut von 172 Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2003 – Seite 2
Keine Infektionen nachgewiesen
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf strebt mit Christian Thielemann gen Italien Versprochen hat er es ja schon lange: Immer wenn die Presse versuchte, ihn auf seine Wagner und Strauss-Passion festzunageln, verkündete Christian Thielemann , dass er auch ganz andere Musik dirigieren wolle. Vor allem war dabei immer wieder von Puccini die Rede.
Real spielt wie im Rausch – und hofft auf David Beckham
Hertha spricht mit Fredi Bobic, aber lacht über Wechselgerüchte
Vorsorgliche Handy-Kontrollen Erfassung aller Autokennzeichen
Zum türkischen „Tag des Kindes“ gibt es am Sonntag gleich zwei internationale Feste. Gefeiert wird im RudolphWilde-Park in Schöneberg und am Brandenburger Tor, wo sich Familien zwischen 12 und 19 Uhr bei Spielen und Bühnenprogrammen vergnügen können.
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Uwe Benneter über den Streit um des Kanzlers Agenda 2010
Die Opec ruft eine der wichtigsten Krisensitzungen seit Jahren ein. Aber nur zehn Mitglieder kommen, eins bleibt außen vor: der Irak.
Das Pokalfinalturnier verspricht Basketball auf hohem Niveau
Der Ex-Punk Atak hat mit seinen Comics großen Erfolg – inspirieren lässt er sich von seinem Kiez
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sind die Grünen nun cool, obercool oder gar supermegacool? So ist die Frage nicht gestellt – aber sicher ist, dass sich die Grünen für sehr, sehr cool halten.
Das Naturkundemuseum in Mitte kann es vom Bekanntheitsgrad mit dem Botanischen Garten sicher aufnehmen. Und so wie der Garten zur FU gehört, kann sich die HU über dieses Kleinod freuen.
FERNSEHMUSEUM Während aufgebrachte Tomaten-Werferinnen den machohaften SDS-Kongress in ein Schlachtfeld verwandelten, entwickelte Procter & Gamble 1968 die neue Ariel-Werbung. Auch die amerikanische Waschmittelindustrie forderte: Schluss mit der Unterdrückung!
Am Donnerstag teilte der Verlag Gruner + Jahr mit, dass das neue Jugendmagazin des „Stern“ am 23. Juni erstmals – und zunächst einmalig – erscheinen wird.
Sozialarbeiterin begleitete Strafgefangenen zu seiner Familie – dann stürmten SEK-Beamte die Wohnung in Neukölln
Kosten weiter gesenkt
200 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal / Kerngeschäft läuft gut / Gewinnwarnung verstimmt Anleger
Das rigorose Ansetzen des Rotstifts an die Budgets der Universitäten und Forschungseinrichtungen könnte langfristig auch das Aus für die jährliche „Lange Nacht der Wissenschaften“ bedeuten. Am 14.
Olaf Scholz kann nicht alles – aber er könnte Eichel folgen
Paris schweigt zu Drohungen aus Washington, um die Beziehungen nicht weiter zu belasten – doch die Amerikaner legen nach
Für die zum 1. Mai geplante Demonstration von Rechtsextremen wird der Senat keine Sonderzüge bei der SBahn bestellen.
Konzernchef Pischetsrieder hält nichts vom radikalen Umbau / Mehr Autos in China als in Deutschland verkauft
Die NPD sucht neue Unterstützer. Der Verfassungsschutz sagt, dass sie sich von den Skinheads abgrenzen will – Experten bezweifeln das jedoch
Viele Straßentunnel schneiden im ADAC-Test nur mangelhaft ab – aber es gibt Wege, sich zu schützen
Was schwer ist, ist dem Zerfall anheimgegeben. Unter den chemischen Elementen galt bisher Wismut als schwerster noch stabiler Kern.
e zweite Regionalkonferenz über die politische Zukunft des Iraks ist auf kommenden Montag verschoben worden. Sie sollte ursprünglich am Samstag in Bagdad stattfinden.
Sager warnt vor Kompromissen – die SPD-Linke fordert sie / Schröder: Wer gegen Reformen ist, spielt mit dem Feuer
Arafat muss Abbas neben sich akzeptieren. Doch der Palästinenserpräsident hat die größeren Kompetenzen
Seine Freundin erhält keine Hinterbliebenenrente – jetzt gibt es Hilfsangebote aus der Bevölkerung
Konzepte für den Wassertourismus
STADTMENSCHEN Der Starfriseur Gerhard Meir lag sich wahrscheinlich noch mit der Prominenz in den Haaren. Jedenfalls konnte er nicht kommen.
Joachim Schwahr
Heute vor 50 Jahren veröffentlichten James Watson und Francis Crick ihre revolutionäre Entdeckung: die Struktur unseres Erbguts
Die FU ehrt den Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan
(ze). Die Sicherheitsbehörden in Algerien wissen einem Medienbericht zufolge, wo sich die 31 entführten Urlauber und ihre Geiselnehmer befinden.
Veronika Zander
Fast jeden Tag stirbt ein Mensch auf Brandenburgs Straßen
Nürnberg (Tsp). Franz Beckenbauer nahm deutlich Stellung.
Das Arboretum am Baumschulenweg ist der Teil der HumboldtUniversität. Die Sammlung von 1200 verschiedenen Gehölzen und 2800 Kräutern und Stauden kann es mit dem 42 Hektar großen Botanischen Garten nicht aufnehmen.
Im Zeitraffer: Ein neuer Satellit soll Bilder von zehn Milliarden Jahre alten Galaxien zur Erde senden
Die Gremien von TU und FU appellieren an die Politiker
FRIEDEN FÜR NAHOST?
Genf (jdh). Das UNUmweltprogramm (Unep) hat vor den möglichen gravierenden Folgen des Einsatzes giftiger Munition im Irak-Krieg gewarnt.
(Tsp). Am Donnerstag ging es an den deutschen Börsen vor allem abwärts.
(hop). Die gerichtliche Auseinandersetzung um die angedrohten Streiks bei der Bahn dauert voraussichtlich mindestens bis zum 2.
Wiesbaden (csl). Der hessische Innenminister Bouffier und sein Kabinettskollege Justizminister Wagner (beide CDU) haben sich bei einer Sondersitzung des Innen und Rechtsausschusses des Landtags kritischen Fragen der Opposition stellen müssen.
Die Europäer sind verärgert über Giscards Verfassungsvorschläge