Ein Kompromiss muss her, um den Termin für den Umbau des S-Bahnhofs Charlottenburg einzuhalten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2003 – Seite 2
Hochschulen und Politik in Berlin sind zur Zusammenarbeit verdammt
Kosovo und Afghanistan zeigen: Der Aufbau eines freiheitlichen Irak ist möglich / Von Jack Straw
Frentzen am Brandenburger Tor. Da wollten alle ein Foto
Umsatz bricht im ersten Quartal um 14 Prozent ein
Sven Beuckert darf heute in Frankfurt das Tor des 1. FC Union hüten
Mit Andrea Breths Wiener „Emilia Galotti“ wird am 2. Mai das 40.
Bundesgerichtshof hatte Bedenken gegen den ersten Verteidiger
Jetzt wird neues Angebot vorgelegt
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über Kriminalität und Alltag unter Berliner Türstehern Unsere Rechtsbrecher sind wirklich nicht zu beneiden um ihren Alltag. Blechnapf, Hofgang, Tütenkleben, Umschluss – das war das einfache Leben der Vergangenheit.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Einführung des Naturschutzdienstes BERLINER CHRONIK Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich alle Beteiligten darüber einig geworden sind, wie Natur und Landschaft, Pflanzen und Tiere besser als bisher vor weiteren Eingriffen geschützt, der knapp gewordene Lebensraum erhalten werden kann. Jedenfalls werden wohl in Zukunft auch bei uns nicht mehr Polizisten und Förster allein darüber wachen, daß Naturschutz nicht nur ein Begriff bleibt.
Immer wieder kommt es vor, dass Beamte und Verwaltungsangestellte ihre Macht ausnutzen, um sich Vorteile zu verschaffen. Hier ein paar Beispiele: März 2001: Ein Mitarbeiter des Hochbauamts wird vom Dienst suspendiert.
„Noch ein paar Wochen“ wird es dauern, bis Sachverständige die genaue Höhe des Brandschadens im Jagdschloss Glienicke festgestellt haben. Bernd Giersberg von der Feuersozietät sagte, dass die Schadenshöhe einen „einstelligen Millionenbereich“ nicht überschreiten werde.
preisgekrönte Designerstücke
Die Sammlung von Abgüssen antiker Statuen in Charlottenburg zieht jährlich 10 000 Besucher an, obwohl es hier doch keine Originale, sondern nur Gipsabgüsse zu sehen gibt. Rund 1400 Ausstellungsstücke sind hier zu sehen – und das in der prominenten Nachbarschaft des Ägyptischen Museums am Schloss Charlottenburg.
Italien feiert seine drei Klubs im Halbfinale der Champions League und stört sich nicht am defensiven Fußball
Sie glauben ja gar nicht, wie schwer Journalismus ist. Denn egal, was passiert: Die Medien sind schuld.
Neuer Haushalt schon für Juni angekündigt / Internationale Prognose: Nur noch 0,3 Prozent Wachstum
Hertha BSC verteilte Karten für das Spiel gegen Hannover 96 an Erwerbslose
Jeden Sonntag treffen sich Singles zum Date beim Frühstück
(Tsp). Das private Bahnunternehmen Connex eröffnet zu Pfingsten eine dritte Fernverbindung von Berlin nach Köln.
Michael Föge
Rürup-Kommission empfiehlt 2004 Nullrunde bei Altersbezügen /Beiträge könnten noch bis auf 22 Prozent steigen
Alles schaut auf Bagdad und seine Kunstschätze. Aber mehr als 10000 archäologische Stätten auf dem Land sind den Plünderern schutzlos ausgesetzt
Das Pokalfinalturnier verspricht Basketball auf hohem Niveau
Real spielt wie im Rausch – und hofft auf David Beckham
Hertha spricht mit Fredi Bobic, aber lacht über Wechselgerüchte
Vorsorgliche Handy-Kontrollen Erfassung aller Autokennzeichen
Zum türkischen „Tag des Kindes“ gibt es am Sonntag gleich zwei internationale Feste. Gefeiert wird im RudolphWilde-Park in Schöneberg und am Brandenburger Tor, wo sich Familien zwischen 12 und 19 Uhr bei Spielen und Bühnenprogrammen vergnügen können.
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Uwe Benneter über den Streit um des Kanzlers Agenda 2010
FERNSEHMUSEUM Während aufgebrachte Tomaten-Werferinnen den machohaften SDS-Kongress in ein Schlachtfeld verwandelten, entwickelte Procter & Gamble 1968 die neue Ariel-Werbung. Auch die amerikanische Waschmittelindustrie forderte: Schluss mit der Unterdrückung!
Am Donnerstag teilte der Verlag Gruner + Jahr mit, dass das neue Jugendmagazin des „Stern“ am 23. Juni erstmals – und zunächst einmalig – erscheinen wird.
Sozialarbeiterin begleitete Strafgefangenen zu seiner Familie – dann stürmten SEK-Beamte die Wohnung in Neukölln
Kosten weiter gesenkt
Das rigorose Ansetzen des Rotstifts an die Budgets der Universitäten und Forschungseinrichtungen könnte langfristig auch das Aus für die jährliche „Lange Nacht der Wissenschaften“ bedeuten. Am 14.
Olaf Scholz kann nicht alles – aber er könnte Eichel folgen
Die Opec ruft eine der wichtigsten Krisensitzungen seit Jahren ein. Aber nur zehn Mitglieder kommen, eins bleibt außen vor: der Irak.
Der Ex-Punk Atak hat mit seinen Comics großen Erfolg – inspirieren lässt er sich von seinem Kiez
200 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal / Kerngeschäft läuft gut / Gewinnwarnung verstimmt Anleger
Paris schweigt zu Drohungen aus Washington, um die Beziehungen nicht weiter zu belasten – doch die Amerikaner legen nach
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sind die Grünen nun cool, obercool oder gar supermegacool? So ist die Frage nicht gestellt – aber sicher ist, dass sich die Grünen für sehr, sehr cool halten.
Das Naturkundemuseum in Mitte kann es vom Bekanntheitsgrad mit dem Botanischen Garten sicher aufnehmen. Und so wie der Garten zur FU gehört, kann sich die HU über dieses Kleinod freuen.
Was schwer ist, ist dem Zerfall anheimgegeben. Unter den chemischen Elementen galt bisher Wismut als schwerster noch stabiler Kern.
e zweite Regionalkonferenz über die politische Zukunft des Iraks ist auf kommenden Montag verschoben worden. Sie sollte ursprünglich am Samstag in Bagdad stattfinden.
Sager warnt vor Kompromissen – die SPD-Linke fordert sie / Schröder: Wer gegen Reformen ist, spielt mit dem Feuer
Arafat muss Abbas neben sich akzeptieren. Doch der Palästinenserpräsident hat die größeren Kompetenzen
Für die zum 1. Mai geplante Demonstration von Rechtsextremen wird der Senat keine Sonderzüge bei der SBahn bestellen.
Konzernchef Pischetsrieder hält nichts vom radikalen Umbau / Mehr Autos in China als in Deutschland verkauft