Wo liegt Rumänien? Eine Europa-Diskussion in Potsdam
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.04.2003 – Seite 2
Einen ebenso unterhaltsamen wie beunruhigenden Theaterabend verspricht die englischsprachige Bühne „Friends of Italian Opera“ in Kreuzberg. Am kommenden Freitag, dem 2.
Warum die Bundesliga immer noch spannend ist
Zum Schutz vor der Geflügelpest hat das Land jetzt im Alleingang die Bestimmungen zum Handel verschärft. „Wir haben ab sofort auch jeglichen mobilen Handel mit Geflügel sowie sämtliche Züchterschauen mit Tauben verboten“, sagte Landestierarzt Klaus Reimer am Freitag nach einer Sitzung mit Vertretern der Geflügelwirtschaft.
Die Favoriten freuen sich auf die heute beginnende WM
Ein Fan von Hannover 96 in Berlin
Preisänderungen bei Autos bedeuten meist Preissteigerungen. Da ist es erfreulich, wenn eine Preisänderung ausnahmsweise einmal niedrigere Preise bedeutet – wie die aktuellen Änderungen bei Citroëns Mittelklassemodell C5, das mit seiner hydropneumatischen Federung eine Sonderrolle im aktuellen Angebot spielt.
Händler locken mit Niedrigzinsen – doch die sind nicht immer günstig
Anwalt sieht Parallelen zum Streit um Potsdamer „Bahnhofspassagen“
Ein Jurist steht wegen Zuhälterei und Körperverletzung vor Gericht. Er soll ein Bordell betrieben haben
Der große Auszug aus Mitte ist in vollem Gange. Die Clubszene sucht sich immer neue Nischen. Und hat einmal mehr die Oberbaumbrücke entdeckt, an der Nahtstelle von Friedrichshain und Kreuzberg
Hat Nordkorea Atomwaffen? Die USA sagen Ja, Experten zweifeln
Das operative Ergebnis oder Betriebsergebnis (siehe nebenstehenden Artikel) zeigt, wie erfolgreich ein Unternehmen im Moment tatsächlich ist. Dafür werden nur Erträge und Belastungen aus dem laufenden Geschäft berücksichtigt.
Wirtschaftsminister sieht Trendwende nach dem Ende des Irak-Krieges – Staatskassen sind trotzdem leer
Kultusminister Krapp über Fortbildung und neue Gesetze
Nach Reisewarnung der WHO Millionen-Verluste im Tourismus
Jugoslawiens Ex-Präsident Kostunica über den Mord an Premier Djindjic, den großen Einfluss der Mafia – und die Bedeutung Serbiens für Europa
Der Runde Tisch zu Gewalt in den Medien jetzt für Juni geplant
Der Maler als Bildhauer: Ernst Ludwig Kirchner in der Stuttgarter Staatsgalerie
Die TU webt ein internationales Netzwerk des Technologietransfers – die Kooperation mit China beim Transrapid ist das Vorbild
Für die stärkeren Modelle gibt es die Fahrdynamikregelung ESP jetzt als Serienausstattung
Zu einem Abend der Begegnungen lädt das Schloss Britz am 2. Mai um 20 Uhr in seinen historischen Festsaal.
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Die Verehrung der französischen Lebensart gehört im gebildeten Deutschland seit langem zum guten Ton. Wir bewundern die artistische Mentalität der Franzosen, ihre verfeinerte Sinnlichkeit.
Warum die Schmeling-Halle für Alba im Pokalfinale wichtig ist
Literarisches Gipfeltreffen: Jonathan Safran Foer befragt Jeffrey Eugenides über Familienromane, Weiblichkeit und die Genetik des Schreibens
Wie Nationalcoach Hans Zach zu einer Sonderrolle im deutschen Eishockey kam
Mitten im Schock über den tödlichen Schuss auf ihren Kollegen erreichte die SEKBeamten der nächste Auftrag: wieder in einer Privatwohnung, wieder Personen, die der Polizei wegen Gewalt- und Drogendelikten bekannt sind, diesmal in der Müllerstraße in Wedding, diesmal waren alle Beteiligten Deutsche. Ein 37 Jahre alter Mann hatte die Polizei am späten Donnerstagabend informiert, weil der Freund seiner Nichte ihn mit einer Waffe bedroht hat.
Eine Feier zum Abschied von Bernd Ulrich ? Wie das klingt!
Die SPD-Führung bleibt bei den Reformen hart – das aber freundlich
Hansa Rostock will Lapaczinski von Hertha BSC ausleihen
Ein TU-Forscher setzt sich für regulierende Steinwälle in der Elbe ein. Aber nach dem Hochwasser wurde der Ausbau gestoppt
Lange Wissenschaftsnacht an der TU Berlin
Produktionsende für zwei Hochleistungssportler von BMW
Bundesweit gilt seit Anfang des Monats ein neues Waffengesetz. Danach müssen Sportschützen beim Erwerb von Waffen mindestens 21 statt 18 Jahre alt sein.
Washington will den UN nur eine Nebenrolle im Irak lassen
Vorstandschef Hartmut Mehdorn kündigt Rückzug der Zentrale an, wenn der Senat die Zuschüsse an die S-Bahn kürzt
TARIK ASIS STELLT SICH
Am 24. Mai steigt das 41.
Der chinesische Künstler Zhang Huan in der Berliner Galerie Volker Diehl
Bayer Leverkusen sucht nach tieferen Gründen für die Misere
BAHN DROHT MIT UMZUG
Eintr. Frankfurt – 1. FC Union 0:0
Weltgesundheitsorganisation: Ländliche Regionen besonders gefährdet / Noch keine Übertragung in Deutschland
Das zumindest habe ich verstanden: Auf die vorgeblich unschuldige, aber in Wahrheit äußerst politische Frage „Wie geht’s?“ gibt es nur zwei Antworten.
Die NPD ruft zum 1. Mai zur Demonstration auf, die Gegendemonstranten bereiten sich schon vor.
34-Jähriger hetzte Boxermischling auf Passanten – Prozessauftakt
Marie ist ein Name, der sich herrlich rufen lässt. Oder brüllen.
Der Innensenator fordert, dass die Berliner Behörde Aufgaben an das Bundesamt abtreten soll