Die CDU-Vorsitzende war in London ein gern gesehener Gast
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.06.2003 – Seite 3
Karriere, Skandale und die Kunst des Kompromisses: Hillary Clinton sucht in ihrer Autobiografie ein besseres Amerika
Düsseldorf (cs/HB). Deutschlands zweitgrößter Handelskonzern, die Kölner Rewe Gruppe, steigt in den Schweizer Lebensmittelhandel ein.
Zwei Subunternehmer beschäftigten Ausländer ohne Papiere beim Umbau der Rathauspassagen. 19 Arbeiter wurden um ihr Geld geprellt
Forscher: Je feiner die Partikel sind, desto fester ist das Material
Senat macht vorzeitig Schluss mit Städtebau-Projekten
Bush will, dass US-Bürger weiter vor dem Strafgerichtshof sicher sind
Berliner Wissenschaftler entwickeln eine Waffe gegen die Schädlinge, deren Schwärme ganze Ernten vernichten können
Auch ein Laie kann unter Umständen feststellen, ob Bus und Fahrer verkehrssicher sind. Die Polizei empfiehlt, auf jeden Fall das Reifenprofil anzusehen: „Bei Bussen gilt genau wie bei PKWs eine Mindesttiefe von 1,6 mm“, erläutert Verkehrspolizist Mario Gaede.
Tornados haben in der Eifel Häuser komplett zerstört – das gibt es sonst nur in den USA
Vaclav Klaus sagt nicht, ob er für den EU-Beitritt stimmen wird
Wir suchen Geschichten zu den Themen „Erwischt! “, „Entdeckt “ und „Gerettet“ – und Menschen, die sie gut vortragen.
Berlin (hop). Die Bankgesellschaft Berlin hat sich von einer weiteren Tochtergesellschaft getrennt.
Vor einer Klassenfahrt per Bus gibt es mehrere Möglichkeiten, technisch auf „Nummer sicher“ zu gehen. Zunächst sollte man versuchen, ein zertifiziertes Unternehmen zu buchen (ISO 2000).
In den Waggons befanden sich nur 18 Fahrgäste. Die Ursache des Unglücks in Baden-Württemberg ist unklar
Vor 25 Jahren scheiterte die Eröffnung der Gaststätte in der Spandauer Zitadelle. BERLINER CHRONIK Die Eröffnung der Gaststätte in der Spandauer Zitadelle verzögert sich um mindestens ein Vierteljahr.
ZDF-Chef Schächter zur Debatte über die Rundfunkgebühren
Denkmalschutz ist seit Jahren ein heißes Eisen. Der Etat beträgt 5,7 Millionen Euro, obwohl jedes Vierte der rund 30.
(obu). Die Personalzusatzkosten im produzierenden Gewerbe werden in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich um 0,6 Prozent steigen.
Personal Service Agenturen
Wie ein Ostwestfale für die EU-Verfassung kämpft
Ulrich Clewing gratuliert der Berliner Gemäldegalerie zum 5. Geburtstag Vor einigen Wochen fand in der Berliner Gemäldegalerie eine seltsame Veranstaltung statt.
Das Hotel Estrel in Neukölln bekommt Konkurrenz: Am Mittwoch wurde in der Stauffenbergstraße hinter dem ShellHaus in Tiergarten mit dem Bau eines Kongresshotels der Maritim-Gruppe begonnen. 170 Millionen Euro werden investiert, um bis Sommer 2005 ein siebengeschossiges Hotel mit elfgeschossigem Turm zu errichten, das neben 505 Zimmern zwei große Veranstaltungssäle und 15 weitere Tagungsräume umfasst und damit nach Angaben des Bauherren für Veranstaltungen mit bis zu 5500 Teilnehmern geeignet ist.
V-Mann-Affäre: Behörden-Chef muss zum Verrat der Razzia aussagen – auch Leiter des Landeskriminalamts geladen
der Sieger heißt dennoch Trittin
(pet). Der Versuch von Bundesumweltminister Jürgen Trittin, im Streit um das Dosenpfand eine Einigung mit der Wirtschaft zu erzielen, ist gescheitert.