zum Hauptinhalt

Betrifft: „Gesundheitsreform kommt im Herbst“ vom 25. Juni 2003 Nun kommt sie also, die Gesundheitsreform, und sowohl der Entwurf von RotGrün als auch das Konzept der CDU/CSU sehen nicht so aus, als seien sie von Politikern ersonnen, die noch großen Wert auf die Bezeichnung sozial legen.

Sven Goldmann über das System Blatter und seinen neuesten Erfolg Das „FAZMagazin“ hat Joseph Blatter einmal den „bekanntesten Schweizer nach Wilhelm Tell“ genannt. Dagegen hat der Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa prinzipiell nichts einzuwenden, wenn denn das Wörtchen „nach“ temporal gebraucht wird.

Klaus Zwickel hat zu spät einen Modernisierungskurs eingeschlagen /Seit zehn Jahren an der Spitze der IG Metall

Von Alfons Frese

Schwangere in der Türkei von Brüdern gesteinigt/Parlament schafft Strafminderung ab

Von Susanne Güsten

Hilfsorganisationen sehen in der Wasserknappheit den Grund für zunehmende Aggressionen gegen die Besatzer

Betrifft: „FDP: Bäume sind Privatsache“ vom 10. Juni 2003 Wenn es heißt, die FDP halte die Bäume für Privatsache, die „Baumschutzverordnung für überflüssig und für ein Beispiel der Regelungswut der Verwaltung", so spricht das für einen großen Irrtum wie auch für eine traurige Wahrheit.

Scherf hat die Bremer SPD hinter die Koalition mit der CDU gebracht – und ahnt, dass er weiter viel Durchsetzungskraft braucht

Von Eckhard Stengel

Betrifft: Die Sonderbeilage des Tagesspiegels „Perspektive Berlin“, die optimistische Unternehmer vorstellt, vom 20. Juni 2003 Ich möchte Ihnen zu Ihrer Beilage gratulieren.

Betrifft: „Das Kopftuch ist keine Glaubensfrage" vom 4. Juni 2003 Muss sich ein ausländischer Mitbürger rein äußerlich am besten in einen „vorbildlichen“ Deutschen verwandeln?

In Kolumbien ist Sport ein Mittel gegen Gewalt – in Drogenhochburgen genauso wie bei der Bekämpfung der Guerillas

Berlin und Potsdam wollen die Feuersozietät verkaufen, doch niemand will sie. Alte Verträge sind verschwunden, das Risiko ist unkalkulierbar

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über die Ankunft eines OstHeroen im Westen Während im norddeutschen Salzau am kommenden Wochenende das „Jazzbaltica“-Festival über die Bühne geht, gibt es in Berlin eine ganz besondere Festivalpremiere. Im Kesselhaus findet von Freitagabend bis Sonntagfrüh das Internationale interdisziplinäre Sergey-Kuryochin-Festival statt.

Nach vier Wochen Streik für die 35-Stunden-Woche siegen die Arbeitgeber/Zwickel: Wir haben uns verschätzt

Von Alfons Frese

Weil der Euro günstig steht, machen sie am Nürburgring keinen Verlust – den Fans wird die Formel 1 trotzdem zu teuer

Von Hartmut Moheit

DAS WETTER Berlin (Tsp). Wolken, gelegentlichen Regen und heitere Abschnitte sagen die Meteorologen für Sonntag voraus.

Betrifft: „Im Land der Supernasen" im Tagesspiegel vom 22. Juni 2003 Im Zusammenhang mit Michel Friedman ist bislang nur von Moral die Rede oder von strafrechtlicher Relevanz, ebenso davon, ob der Betroffene über Gebühr geschont oder aber genau deshalb Unrecht angetan wurde, weil er Jude ist.

Belvedere, Meierei, Marmorpalais: An gleich drei Orten zeigt die Stadt jetzt neuen Glanz und alten Zauber

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })