zum Hauptinhalt

Eine Frage bleibt, wenn der Leser von heute die Geschichte vom „doppelten Lottchen“ gerührt beiseite legt: Wo findet sich ein Scheidungsrichter, der den Eltern von Lotte und Luise einfach erlaubt, die Zwillinge zu trennen? Undenkbar.

„The Joy of Aging – and how to avoid it“ mit Désirée Nick 20. Februar: „Hommage á Brel“ mit Filip Jordens WÜHLMÄUSE 14.

Menschen, die sich nicht nur für Klassik, sondern auch für Fußball interessieren, träumen manchmal davon, wie es wäre, wenn es auch im Bereich der Orchester eine Bundesliga gäbe, so richtig mit Wanderpokal, Freundschaftsspielen und Konferenzschaltungen von den samstäglichen Abo-Konzerten. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat nun der Deutschlandfunk unternommen: In einer neuen Berliner Konzertreihe präsentiert der national Sender jetzt alle ARD-Rundfunkorchester.

Von Frederik Hanssen

Albas Präsident Dieter Hauert rätselt, warum in der Europaliga die Zuschauer fehlen

Von Benedikt Voigt

Deutschland im Consulting-Fieber? Nicht nur die Wirtschaft, auch die Politik lässt sich am liebsten beraten

Von Peter von Becker

Bereits vor 475 Millionen Jahren sammelten die ersten Verwandten des Lebermooses Sonnenlicht auf dem Festland. Damit haben grüne Pflanzen das Festland schon 50 Millionen Jahre früher erobert, als Forscher bisher vermuteten.

Eine Regulierungsbehörde (siehe Artikel auf dieser Seite) kontrolliert, ob die Unternehmen einer Branche die Kosten für Kunden richtig berechnen. Außerdem verhindert sie, dass eine etablierte Firma ihre Position ausnutzen und Mitbewerbern die Preise diktieren könnte – wenn sie zum Beispiel das Telefonnetz der Telekom nutzen.

Das Bundesarchiv in Lichterfelde bekommt ein neues Magazingebäude, weil der Platzbedarf für die Dokumente von Jahr zu Jahr wächst

Von Stefan Jacobs

Anschnallen, bitte! So lautet das Fazit einer Unfallstudie, die in der aktuellen Ausgabe des USFachblatts „Jama“ veröffentlicht ist.

Schnee ist nichts anderes als gefrorenes Wasser. Und doch ist er nicht durchsichtig und glasklar wie ein Eiswürfel oder ein Eiszapfen, sondern strahlend weiß.

Von Thomas de Padova

Nach der Attacke des israelischen Botschafters in einer Stockholmer Ausstellung eskaliert der politische Streit

(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte begannen am Dienstag zunächst freundlich, der Deutsche Aktienindex kletterte schnell über die Marke von 4150 Punkten.

Skifahrerin Hilde Gerg ist zurück in der Weltspitze – dafür hat sie nach ihrer Verletzung viel riskiert

Von Frank Bachner

Die Studie über Problemkieze wird in Polizeikreisen als unwissenschaftlich und nicht repräsentativ kritisiert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })