DER BUNDESWEHR FEHLT GELD
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.01.2004 – Seite 4
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes: 30 000 ehemalige Grundstückseigentümer in Brandenburg könnten Entschädigung verlangen
Albas Basketballern fehlt in der Europaliga die Motivation
Josef Ackermann präsentiert sich in Siegerpose – und ohne Einsicht
URTEIL ZU ENTEIGNUNGEN
VERFASSUNGSGERICHT HEBT SORGERECHTSURTEIL AUF
Der übliche Applaus, den George W. Bush bei seiner Rede zur Lage der Nation erhielt, konnte dieses Mal nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sich an eine gespaltene Nation gerichtet hat.
Berlins Universitäten registrieren auch in diesem Semester deutlich mehr Bewerber als vor einem Jahr. Denn auch diesmal gibt es wie erstmals im Semester davor einen flächendeckenden Numerus clausus für das erste Fachsemester.
Liquidität bis Ende des Quartals gesichert. Personal zu Gehaltsverzicht bereit. Gewerkschaft spricht von Erpressung
Diese Victoria mit dem alten Körper und dem frisch restaurierten neuen Kopf samt Arm und Siegerkranz steht mit 17 weiteren Figuren in der Kreuzberger Werkstatt der Firma Nüthen. Deren Restauratoren – auf unserem Foto Bildhauer Raphael Strauch – erneuern und ergänzen im Auftrag der HumboldtUniversität und der Stiftung Denkmalschutz den Terrakottafries am Alten Palais Unter den Linden.
Modellversuch beschlossen
Peter Webers erste Romane wurden gefeiert. Nun erobert der Schweizer Autor die elektronische Musik
Berlin: Stadträtin: Islamisten planen Moschee in Berlin Konflikt um neues Neuköllner Gemeindezentrum
In Neukölln wird womöglich eine Moschee gebaut, deren Gründer der radikalislamischen Muslimbrüderschaft nahestehen. Das befürchtet Baustadträtin Stefanie Vogelsang (CDU).
Zentralbank: Währung ist ein Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung
Der saarländische SPD-Fraktions- und Landeschef Heiko Maas über die Bundespolitik und den aktuellen Wahlkampf
BBC sieht ihre eigene Rolle in der Kelly-Affäre kritisch