zum Hauptinhalt

Die Erben des Justizrats und Kunstsammlers Gerhart Bollert legen Wert darauf, dass die Sammlung mittelalterlicher Skulpturen nicht, wie gestern von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gemeldet, zu anderen Konditionen nach München gehe. Auch von München werden nur Teile der Sammlung angekauft, der wesentlich größere Teil sei eine Schenkung.

Der UllsteinChef Lothar Menne (59) wird Ende Januar von Viktor Niemann (63) abgelöst. Niemann, bisher Leiter der schwedischen Bonnier-Medienholding, leitete Ullstein bereits in den Achtzigerjahren.

Das Verfahren zu Schönefeld wird größer als alle, die das Bundesverwaltungsgericht je behandelt hat

Von Klaus Kurpjuweit

USPräsident George W. Bush funktionierte seine Rede zur Lage in den ersten großen Wahlkampfauftritt um.

Die Wahl der Reiseziele spricht Bände, vor allem da sie die frühere deutsche Kolonie Namibia ausspart, deren Präsident Sam Nujoma für seinen autokratischen Stil und seine offene Unterstützung für Simbabwes Präsident Robert Mugabe bekannt ist. Da Südafrika die Wirtschaftsmacht Afrikas und das Land mit den größten deutschen Investitionen auf dem Kontinent ist, ist Südafrika im Zentrum des deutschen Regionalinteresses.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Namenssuche für eine Schule BERLINER CHRONIK Wird es in Berlin eine Schule geben, die den Namen des seinen KZLeiden erlegenen Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky trägt? An der 6.

Die Berliner SPD kann mit ihrer Regierungspolitik bei den Wählern keine Punkte machen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es gab einmal eine Zeit, als die Schar atomarer, chemischer und biologischer Waffen die ganze Menschheit bedrohte. Leider Gottes weigerten sich Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen hartnäckig, nach der Invasion aufzutauchen.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf lauscht die Zukunft vergangenen Instrumenten ab Wenn Sie von dem Überlebenskampf der Berliner Symphoniker hören, zucken die Kulturschaffenden der Alte-Musik-Szene wahrscheinlich bloß mit den Schultern: Denn den Strukturwandel, den die deutsche Orchesterlandschaft in den nächsten Jahrzehnten langsam, aber sicher durchmachen wird, haben sie längst hinter sich. Anders gesagt, während sich die regulären Orchestermusiker (aus menschlich nur allzu verständlichen Gründen) an ihre Stellen klammern, ist bei der Alten Musik von dauerhaft abgesicherten Beschäftigungsverhältnissen und institutionalisiertem Musikmachen sowieso keine Rede.

Lange nichts mehr von unseren HardcoreTierschützern gehört. Das rituelle Abbeißen von Hirschkäfer- und Kakerlakenköpfen im Dschungelcamp war zwar der mit Abstand sinnloseste denkbare Tiermissbrauch, doch er gibt kampagnenmäßig absolut nichts her: Kakerlaken haben nur eine äußerst schwache Lobby, und mangels Kuschelpelz und Knopfaugen fehlt ihnen der Ach-wie-süß-Faktor komplett.

An dieser Stelle horchen die Schöffen auf. Joachim Funk, der frühere Vorstands- und spätere Aufsichtsratschef von Mannesmann, hatte gerade erst mit seinem Vortrag begonnen und noch einmal betont, dass er unschuldig sei, als er es für geboten hält, die Beisitzer des hohen Gerichtes direkt anzusprechen.

Von Jürgen Zurheide

Fischer dringt in Ankara auf Fortschritte im Zypernkonflikt – Erdogan hofft auf Hilfe von Annan

Von
  • Thomas Seibert
  • Gerd Höhler

Schröder kritisiert Simbabwe – Südafrika vermeidet den Konflikt

Von Wolfgang Drechsler

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über den Bedeutungswandel des Berliner Presseballs Es gab eine lange Reihe von Jahren, in denen der Berliner Presseball mit Abstand das wichtigste gesellschaftliche Ereignis der Stadt war. Wenn am Freitag, dem 13.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })