zum Hauptinhalt

Jetzt geht es richtig los mit den Arbeiten an der Akademie der Künste: Handwerker beseitigen erste Baumängel

Ein Forscherteam aus Deutschland und Österreich hat die genaueste Stoppuhr der Welt gebaut. Sie kann noch weniger als 100 Attosekunden messen, das entspricht einer unvorstellbar kurzen zehnmillionstel milliardstel Sekunde.

Prominente zeigen ihr MoMA-Lieblingsbild: Die Sängerin von Mia schwärmt für „Mädchen vor einem Spiegel“

Bei Lothar Matthäus arbeitet das Mundwerk oft schneller als der Verstand. Nach Oliver Kahns fatalem Fehler dozierte der RekordNationalspieler: „Das ist für Jens Lehmann ein gefundenes Fressen.

(Der Inhalt ist sinngemäß dem Katalog entnommen.) Die Frau als Heilige oder Hure – diese Archetypen beschäftigten Picasso seit Beginn seines Schaffens.

Die Axt im Hause: Oscar-Preisträgerin Halle Berry stellt im Cinestar am Potsdamer Platz ihren neuen Film, den Horrorschocker „Gothika“, vor

Von Andreas Conrad

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies sinniert über Tassen und ihre politische Botschaft Wie könnte dieses Delikt heißen? Verunglimpfung des Andenkens verstorbener Symbole?

Manfred Strecker ist dem Zusammenspiel von Gebirgsbildung und Klima auf der Spur – am Mittwoch erhielt der Potsdamer Geowissenschaftler den Leibniz-Preis

Von Thomas de Padova

Großbritanniens Innenminister will die Anti-Terror-Gesetze verschärfen – die Kritik an seinem Kurs hat er satt

Wissenschaftler der HarvardUniversität haben herausgefunden, warum einige Affen sich nicht mit dem Aids-Erreger infizieren können. Sobald das Virus in die Affenzelle eindringe, treffe es auf ein Eiweiß, das eine Vermehrung des Erregers verhindere, haben die Forscher herausgefunden.

Mit „Amores Perros“ wurde der Mexikaner Alejandro González Iñarritu berühmt. In „21 Gramm“ erzählt er erneut hochdramatisch von Liebe und Tod. Ein Meisterwerk – oder vielleicht doch nur eine Seifenoper der vertrackten Art?

Von Silvia Hallensleben

Daniel Pontzen über die schwindende Strahlkraft Oliver Kahns „Oliver Kahn ist auch nur ein Mensch“, verkündete Ottmar Hitzfeld nach dem Spiel gegen Real Madrid, das ein so trauriges Ende genommen hatte aus fc-bayerischer Sicht. Es ist noch gar nicht so lange her, da war Kahn kein Mensch, sondern Titan, Heilsbringer, Superstar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })