Zwei Tage nach dem parlamentarisch beschlossenen Aus luden die Berliner Symphoniker zu einem Erlebnistag ins Rathaus Schöneberg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.03.2004 – Seite 3
Sehnsucht, handgemacht: Seit 80 Jahren führt die Familie Woellfer das Theater und die Komödie am Kurdamm
ALL THAT JAZZ Christian Broecking fragt sich, ob Präsidenten gute Pianisten sein sollten Ein ungewöhnliches Video ist zurzeit auf der Internetseite des Lincoln Center, www.jazzatlincolncenter.
Die Angst vor Saddams Massenvernichtungswaffen war um einen rationalen Kern herum aufgebauscht. Auch der mutmaßliche eigentliche Kriegsgrund hatte einen rationalen Kern: Die BushMänner wollten einen Dominostein setzen, eben jene arabische Musterdemokratie im Irak, auf dass die ganze Region sich daran ein Beispiel nehme.
Betrifft: „Bombenanschläge in Madrid“ vom 12. März Wer, wie Frankreich, klar entscheidet, dass politische Religionssymbole nicht in öffentliche Einrichtungen gehören, wird mit Bombenattentaten bedroht.
Im Abstiegskampf machen die Berliner aber keinen Boden gut
Tunesier soll in Berlin einen Anschlag nach dem Muster von Madrid geplant haben. Prozess gegen Ex-Ausbilder von Al Qaida beginnt nach Ostern
Nach 18 Jahren hat Frank Bielka, Chef des landeseigenen Wohnungsunternehmens Degewo, den SPDKreisvorsitz in Neukölln niedergelegt. „Um Jüngeren die Chance zu geben, sich in die Verantwortung zu bringen“, wie der Kreisverband mitteilte.
Veranstalter waren zufrieden mit der Hauptstadt als Austragungsort
(tabu). Sprengstoffexperten durchsuchten am Samstag den ICE München – Hannover – Berlin, nachdem einer Reisenden eine herrenlose Tasche aufgefallen war.
Rostock – Leverkusen 0:2
Die Formel 1 ist eine HighTech-Branche. Weil hier alles anders ist als bei normalen Fahrzeugen, gibt es eine Vielzahl von Fragen zu Technik, Ausstattung und Kosten der Boliden.
Der SCC wartet mit Vertragsangeboten für seine Volleyballer
Man kann ihm förmlich beim Großwerden zusehen. Giraffenkind Paul wächst im Tierpark Friedrichsfelde jeden Tag einen Zentimeter.
(Tsp). Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Focus“ mehrere Aufträge seines Ministeriums ohne Ausschreibung an die Wahlkampfagentur der Grünen vergeben.