Eltern melden Schüler ab. Pro & Contra: Soll Nachmittagsbetreuung Pflicht sein?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.03.2004 – Seite 3
Die Verabschiedung der Übergangsverfassung bringt den Tag näher, an dem die Besatzung endet. Doch es ist eine Verstärkung des Terrors derjenigen zu erwarten, die keine Stabilisierung im Land wollen.
Betrifft: „Kandidat: Wir müssen besser werden“ vom 14. März Als die Bürger die unsägliche Kandidatenfindung von CDU und FDP leid hatten und die unmittelbare Wahl des Bundespräsidenten durch das Volk forderten, schallte ihnen entgegen, dass dieses Amt für einen dann erforderlichen Wahlkampf nicht geeignet sei.
Bei Regenwetter demonstrierten nur 1300 Menschen für Frieden
Der NDR war nur zweiter Sieger: Mehr Jüngere saßen vor dem Fernseher – doch insgesamt weniger Zuschauer als früher
Der Art Directors Club hat seine begehrten Awards vergeben. Einer davon geht nach Baden-Württemberg
(stg). Bei der Bremer SPD hat ein Generationswechsel begonnen.
Der Linksintellektuelle Sofri wird nicht begnadigt – eine Schlappe für den Präsidenten
Die frühere niederländische Monarchin Juliana starb an Lungenentzündung. Sie war eine Pazifistin – und verstörte gelegentlich ihre Umwelt
Von Carmen Vela Sastre WO IST GOTT? Mittlerweile gibt es kaum noch Zweifel daran, dass islamistische Terroristen am 11.
DER WESTEN IM KOSOVO
Mit welchen Problemen deutsche Mittelständler bei der Produktionsverlagerung zu kämpfen haben – und warum sie es trotzdem machen
24 Nachwuchsschauspieler der „Actors Class 2004“ zeigen ihre Kurzfilme
Tabellenführer Alba Berlin verliert beim Aufsteiger Karlsruhe
Matthias Kalle über Emmanuelle Béart und die traurige Welt der Männermagazine In dem großartigen französischen Film „Ein Herz im Winter“ trifft Emmanuelle Béart auf Daniel Auteuil – sie spielt die Geige wie sonst niemand, er baut dieses Musikinstrument wie kein Zweiter auseinander und wieder zusammen, auch für sie, danach klingt die Geige schöner als zuvor. Und wie das in französischen Filmen so ist, sitzen die beiden im Café, sie spielt ihm etwas vor, er schraubt ein bisschen rum, geredet wird wenig, und wenn, dann Dramatisches.
(Tsp). Als am Freitagabend, so gegen halb elf, die wegen ihrer unglaublichen Lautstärke in der Deutschen EishockeyLiga (DEL) gefürchtete Schlusssirene in der Preussag Arena erklang, machte sich kollektive Erleichterung bei den Hannover Scorpions breit.
(Tsp). Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Focus“ mehrere Aufträge seines Ministeriums ohne Ausschreibung an die Wahlkampfagentur der Grünen vergeben.