Weltweit ist die Expertise von Orientwissenschaftlern gefragt wie nie zuvor. Auch in Deutschland suchen öffentliche Arbeitgeber – vom Auswärtigen Amt bis zu den Polizeibehörden Mitarbeiter, die die is lamische Welt sprachlich und kulturell interpretieren können.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.09.2004 – Seite 3
KRITERIEN Die Stiftung Warentest hat im TestHeft September Mobiltelefone getestet, die zwischen März und Mai dieses Jahres auf dem deutschen Markt eingeführt wurden. Ganz besonders wichtig war den Testern dabei die Benutzerführung .
Wie die Berliner PDS „kreatives Epizentrum“ im rot-roten Senat werden will
RBB widmet sich der Musikmesse Popkomm
Der Senat wird möglicherweise schon heute ein Sozialticket beschließen, mit dem Sozialhilfeempfänger zum ermäßigten Tarif die BVG nutzen können. Die Monatskarte, die ab Januar 2005 wieder zu haben ist, soll „um die 30 Euro“ kosten, bestätigte der SPDFraktionsgeschäftsführer Christian Gaebler dem Tagesspiegel.
Japans Premier beruft elf von 17 Ministern neu
Berlin Das Land Berlin bereitet sich darauf vor, mögliche Millionenforderungen der Landesbank LBB in Zusammenhang mit dem Veranstaltungszentrum Tempodrom abzuwehren. Wie erst am Montag bekannt wurde, hat die landeseigene LBB bereits im April einen 12,5-Millionen-Euro-Kredit gekündigt, für den das Land zu 80 Prozent gebürgt hatte.
Künftige Koalition will 2006 keine Volksabstimmung mehr / Potsdam verweist auf Schulden der Hauptstadt
Die Krise bei Karstadt verändert unsere Städte. Denen fehlt es an Konzepten für den Handel
Lehrer sollen selbst entscheiden, ob sie die Rechtschreib-Kompetenz überprüfen und benoten. In Bayern ist das schon längst so
Er wollte nie Sprecher der Protestgeneration sein
Berlin Die Kurse an den deutschen Börsen sind zum Wochenbeginn gefallen. Besonders der Ölpreis, der ein Allzeithoch erreichte, trübte die Stimmung der Börsianer.
Abo-TV: Kabel Deutschland konkurriert mit Premiere
In vielen NRW-Großstädten steht der Kommunalwahlsieger noch nicht fest – aber die CDU darf hoffen
Berlin Die Globalisierungskritiker von Attac sehen keine Chance für erfolgreiche Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV – und wollen nach der Großkundgebung am nächsten Samstag in Berlin nicht mehr dazu aufrufen. Peter Wahl vom Attac-Koordinierungskreis sagte dem Tagesspiegel: „Wir müssen weg von der Fixierung auf die Montagsdemos.
Sieben Schüler sterben auf dem Weg zu den Paralympics – ein neuer Schlag für die Griechen im Jahr der Spiele
Polizei veröffentlicht Fotos von Randalierern. 18-Jährige zu 16 Monaten Jugendstrafe verurteilt
Wer den renommierten LaskerPreis gewinnt, so lautet ein ungeschriebenes Gesetz, der hat auch gute Chancen auf den Nobelpreis. Und so dürfen die fünf nun mit dem Lasker-Preis ausgezeichneten Forscher hoffen, nächste Woche vielleicht auch einen Anruf aus Stockholm zu bekommen.
entdeckt, was Berliner Institutionen im Inneren zusammenhält Die „Popkomm“ kommt, die Deutschlandhalle wackelt – und nicht wenige Berliner werden sagen: Hä? Welche Deutschlandhalle?
Köche sind im Fernsehen schon fast ein Selbstläufer, DokuSoaps erst recht. Wie wäre es also mit einer Doku-Soap über Köche?
Literaturfestival Berlin: Henning Mankell stellt sein Buch über afrikanische Aids-Patienten vor
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen NPD-Chef Udo Voigt eingeleitet. Es gebe den Anfangsverdacht, Voigt habe Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen verbreitet und den Staat verunglimpft, hieß es gestern in Justizkreisen.
Das Diakonische Werk BerlinBrandenburg wirft den Arbeitsagenturen vor, bei der Bewilligung von 4000 Ein-Euro-Jobs zum 1. Oktober nach dem Gießkannenprinzip vorgegangen zu sein.
Der Exilant Raul Paz ist die Pariser Stimme Kubas
Karl Mildenberger gratuliert seinem Idol Max Schmeling zum 99. Geburtstag
Berlin Die Forderung einer höheren Erbschaftsteuer durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) stößt in Unternehmerkreisen auf Widerstand. „Wer eine Verschärfung der Erbschaftsteuer fordert“, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, dem Tagesspiegel, „der gefährdet tausende Betriebsübergänge und die betroffenen Arbeitsplätze“.
Gericht weist Klage italienischer Soldaten ab
SEKEinsatz in Moabit: Die Spezialpolizisten stürmten gestern Nachmittag eine Wohnung in der Moabiter Stephanstraße, nachdem die Polizei von einer Frau alarmiert worden war, die behauptet hatte, dass im Stockwerk über ihr geschossen wurde. Der Wohnungsmieter war jedoch nicht zu Hause, die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Schüsse in der Wohnung.
Wegen Dreharbeiten für „Der Rote Kakadu“, den neuen Film von Regisseur Dominik Graf, wird der Kurfürstendamm zwischen Olivaer und Adenauerplatz heute von 8 bis 16 Uhr beidseitig gesperrt. BVGBusse können den Abschnitt passieren, eventuell müssen sie hin und wieder einige Minuten stoppen.
…ein Wespennest, aber wenn du greifst, dann greife fest.“ Christian Wulff genießt es, am Sonnabend bei der Landung auf dem Flugplatz in Münster-Osnabrück von einem Fernsehteam empfangen zu werden.
Viele Menschen haben Angst vor Handystrahlen. Es gibt ein Siegel für strahlungsarme Geräte. Doch die Industrie nutzt es nicht