zum Hauptinhalt

In die Debatte um die richtige Textfolge der deutschen Nationalhymne hat sich nun Jörg Schönbohm eingeschaltet. Der Innenminister des Landes Brandenburg hat das Singen der Nationalhymne als Pflichtstoff in den Schulen gefordert.

Das ZDF ehrt den Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood zum 75. Geburtstag mit Filmreihe

Von Kurt Sagatz

Kultusminister setzen die Rechtschreibreform teilweise in Kraft – und diskutieren weiter

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne

Berlin/Magdeburg - Die Justiz in Sachsen-Anhalt sieht sich in einem Fall rechtsextremer Gewalt mit ungewöhnlichen Folgen konfrontiert. Drei Professoren aus Magdeburg und Berlin haben am Dienstag Strafanzeige gegen einen Staatsanwalt und einen Amtsrichter in Halberstadt erstattet, nachdem dort das Verfahren gegen zwei Neonazis eingestellt worden war.

Von Frank Jansen

Beim Play-off-Erfolg in Frankfurt zeigen Albas Basketballer, dass sie aus vielen Rückschlägen gelernt haben

Von Benedikt Voigt

Nach dem Urteil gegen Radprofi Danilo Hondo ist unklar: War es vorsätzliches Doping?

Von Hartmut Moheit

Am Ende das Abends fiel Santina Schrader ein Stein vom Herzen. Als Initiatorin der Gala zu Gunsten der KinderRheumastiftung hat die Künstlerin aus der Pompduck-Show „Köche, Krone, Kritiker“ nicht nur einen mehrstündigen Auftritt hinter sich, sondern auch 17000 Euro für einen guten Zweck gesammelt.

Die Neuwahl-Aussicht lässt Sympathisanten Flagge zeigen. SPD, Grüne und CDU registrieren einen unverhofften Mitgliederzuwachs

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Bundesligist Bayer Leverkusen steht vor der Verpflichtung des Brasilianers Athirson von Cruzeiro Belo Horizonte. Bayer muss für den 28 Jahre alten Linksverteidiger rund 820 000 Euro zahlen.

Die auf drei Monate verkürzte Kündigungsfrist von alten Mietverträgen stellt nach Auffassung von Dieter Blümmel, Sprecher von Haus&Grund, möglicherweise einen Eingriff in die Vertragsfreiheit dar. Deshalb sei nicht auszuschließen, dass Vermieter die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes auf den Prüfstand stellen.

Wiesbaden In der hessischen SPD gibt es starke Bestrebungen, nicht mit Bundesfinanzminister Hans Eichel als Spitzenkandidaten in die Bundestagswahl zu ziehen. Statt ihm soll seine Kabinettskollegin Heidi Wiezcorek-Zeul auf Platz eins der Landesliste stehen.

Das Berliner Kunstkontor Rampoldt zeigt eine Kollektion der „Griffelkunst“

Von Christiane Meixner

Am WaltherSchreiber-Platz in Schöneberg begann gestern der Abriss des einstigen Hertie-Kaufhauses für das künftige „Schloss-Straßen-Center (SSC)“. Die Firmen Generali und Tenkhoff Properties wollen 80 Millionen Euro investieren.

Bezwingend: Walter Sittler ist der Schauspieler der Fernsehstunde

Von Barbara Sichtermann

Die Schillerstraße ist eine ruhige und zugleich zentral gelegene Straße des alten Westberlins: Sie liegt zwischen Kant und Bismarckstraße. In einem Haus, das noch keine zehn Jahre alt ist, befindet sich die Eigentumswohnung, die nun versteigert werden soll.

IWKA sieht sich selbst als ein Netzwerk aus rund 90 mittelständischen Unternehmen. Gegründet wurde IWKA 1872 als Patronenhülsenfabrik.

Wegen eines Friedensmarsches der Türkischen Gemeinde zu Berlin muss an diesem Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Mitte gerechnet werden (siehe Grafik). Die Veranstalter erwarten rund 15000 Teilnehmer.

Na bitte, die PDS hat ihr Zugpferd Gregor Gysi wieder zurück. Die Entscheidung über seine Kandidatur ist natürlich nicht erst in der vergangenen Nacht getroffen worden, wie der eitle Sozialist glauben machen will.

In Berlin stationierte Diplomaten müssen immer damit rechnen, dass die Gäste zu früh kommen. Der italienische Botschafter Silvio Fagiolo stand also schon eine Viertelstunde vor dem offiziellen Beginn seines Empfangs zum Nationalfeiertag bereit, um die Überpünktlichen zu begrüßen, die vor der Formation einer langen Gratulantenschlange eintrafen.

Berlin - Edmund Stoibers ungewisse Zukunftspläne sorgen für gewisse Unruhe – bei der CDU einerseits, beim mutmaßlichen Koalitionspartner andererseits. Für FDP-Generalsekretär Dirk Niebel ist der Fall noch vergleichsweise einfach: Er könne sich weder den Amtsinhaber Joschka Fischer noch den Bayern als nächsten Außenminister vorstellen, sagte Niebel am Donnerstagabend dem Nachrichtensender N24.

Von Robert Birnbaum

„Focus Gesundheit“ – Premiere, ganztags, von Null bis 24 Uhr. Ein Sender, der sich den ganzen Tag ausschließlich mit Gesundheit beschäftigt, funktioniert das überhaupt?

Novi Sad - Ein Schock erfasst Serbien- Montenegro, seit neue Beweise für das Massaker an bosnischen Muslimen in Srebrenica vor zehn Jahren, im Juli 1995, ans Licht gekommen sind. Titelseiten und Fernsehnachrichten berichten über ein damals aufgenommenes Video, das eine paramilitärische Spezialeinheit der serbischen Streitkräfte zeigt, wie sie muslimische Zivilisten, die Hände auf dem Rücken gefesselt, von hinten erschießen.

Von Caroline Fetscher

Die Kultusminister wollen bei der gegenseitigen Anerkennung von zum Lehramt führenden Bachelor und Masterstudiengängen großzügig verfahren. Die Studierenden in den 16 Bundesländern können in völlig unterschiedlichen Studiengängen auf das Lehramt vorbereitet werden, ihr Abschluss wird aber bundesweit akzeptiert.

Nordirlands Nationalmannschaft schwächt sich selbst– dafür sorgen radikale protestantische Fans