Beim Abstiegskandidaten Blau-Weiß Zossen kam SG Michendorf nach enttäuschender Leistung über ein mageres 2:2-Remis nicht hinaus. Für die Zossener Führung sorgte Maik Buttgereit (18.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.04.2007 – Seite 3
Frank Martins „Golgotha“ in der Friedenskirche
Babelsberg - Das Exploratorium ist die 91. Einrichtung, die zu einem Ort im „Land der Ideen“ erhoben wurde.
Knapper 1:0-Erfolg für den Teltower FV gegen Fortuna Babelsberg
Tour durch das Stadthaus mit seinen 478 Räumen
Schuberts und Müllers „Winterreise“ erhielt im T-Werk neues Leben
„Krisensitzung nach Jauch-Rede“, 16.3.
Potsdamerin gewann Langstreckenregatta
Die Spitze ist Spitze, aber was ist mit dem Rest, fragt sich Jana Haase
Erfolgreich mit Autoteile-Handel: Der Sonderpreis auf dem Unternehmerinnentag ging an Steffanie Muth
Eiche - Als 24-Jähriger hatte Peer Briddigkeit einen schweren Motorradunfall. Bei der Notoperation wurde er nur durch eine Bluttransfusion gerettet.
Sängerin Selina drehte ihr erstes Musikvideo / Jeannette Biedermann besuchte sie am Babelsberger Set
In der Villa Feodora in Bornstedt, Schulplatz 7, ist die Ausstellung „das quadratische format III“ des Ahlener Künstlers Manfred Brückner zu sehen. „Mit meiner Collagetechnik formuliere ich eine neue ästhetische Einheit, in der ich kombiniere, austausche, suche, experimentiere“, so Brückner.
Nach der Niederlage bei Potsdams Bewerbung als Stadt der WissenschaftNatürlich ist es notwendig sich zunächst einmal zukunftsorientiert als „Stadt der Wissenschaft“ zu präsentieren. Da hat Potsdam durchaus einiges zu bieten.
Hennigsdorf - Ein 56-jähriger Afrikaner aus Burundi ist offenbar in der Nacht zu Samstag in der S-Bahn zwischen Berlin und Hennigsdorf zusammengeschlagen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam mitteilten, wurden bei dem Mann in einer Klinik schwere Kopfverletzungen festgestellt.
Werder / Potsdam - Die 25 Zentimeter hohe Edelstahl-Figur erinnert an den berühmten Film-Oscar. Aber es handelt sich um die Auszeichnung für die Unternehmerin des Jahres 2007 im Land Brandenburg, die am Sonnabend die Petzower Unternehmerin Christine Berger entgegennahm.
VfL-Handballer gefielen beim 28:27 gegen Dessau mit Gemeinschaftssinn
Der Vocalkreis Potsdam und Solisten führen am Karfreitag um 15 Uhr zur „Musik zur Sterbestunde“ in der Friedenskirche Sanssouci die Johannes-Passion von Heinrich Schütz auf. Weiterhin werden Motetten von Johann Nepomuk David zu Gehör gebracht.
„Brandenburg setzt weiterhin auf Braunkohle“, 28.3.
„Appell an Platzeck: Nicht abschieben!“ 31.
Beelitz – Am 19. April startet mit dem Spargelanstich auf den Anbauflächen des Hofes Hugo Simianer & Söhne in Busendorf die Spargelernte.
Stars international im Nikolaisaal: Klavierabend mit dem Moskauer Nikolai Lugansky
Fünf Bewerberinnen für Werders Blütenthron waren mit der Fachjury in den Obstplantagen unterwegs
Bornstedter Feld – Deutschlands Naturwissenschaftler-Nachwuchs liegt europaweit vorn: Bei der Preisverleihung der fünften Naturwissenschaftsolympiade der Europäischen Union (Euso) am vergangenen Samstag in der Tropenhalle „Biosphäre“ ging gleich zweimal Gold an Deutschland. Die beiden je dreiköpfigen Teams belegten die ersten beiden Plätze.
Am Stern - Das „Sozialwerk Potsdam e.V.
Beim „Frühjahrsputz“ am Stern mit dabei: Hans-Jürgen Scharfenberg
STARKE KONTROLLE Mit dreimonatiger Verzögerung ist das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN) am Sonntag gestartet. Angesichts der Schmiergeld-Affäre bei Siemens hatte Nokia das Projekt verschoben.
Von Andrea Dernbach
In Nürnberg hatten Sie kaum Bindung zum Spiel. Woran lag das?
20 000 Läufer genossen das Ereignis bei schönstem Frühlingswetter, vom Unglück erfuhren sie erst später
Die Jungs von Pitch Pipe Project wollen Popstars werden – ohne Instrumente
NRW und Saarland verweisen auf Nachholbedarf. Heute Treffen mit Familienministerin Leyen
Carst aus Bremen hat sich vor einem Jahr in Dubai als Immobilienmakler selbstständig gemacht. Vor elf Monaten hat er sich in Veronika aus Prag verliebt, die als Stewardess für die Emirates um die Welt düst.
Eine Beratungsagentur versucht die selbst verschuldeten Hürden zu beseitigen
Der Machtkampf zwischen Präsident und Premier eskaliert
Beamte hätten unvorbereitet und zu spät reagiert. Der Präsident weist das zurück
Welch eine Chance! Die Ferien haben begonnen und viele Eltern haben mit ihren Sprösslingen die Stadt verlassen.
Die Skandale um den Siemens-Konzern beeindrucken die Börse bisher kaum – dabei droht dem Unternehmen auch finanzieller Schaden
Theofanis Gekas, der griechische Stürmer des VfL Bochum, gehört zu den wenigen festen Größen in einer Fußball-Rechnung mit vielen Unbekannten. Der Torjäger hatte wieder großen Anteil am 2:0 (2:0)-Sieg über Hannover 96, mit dem seine Mannschaft die Abstiegsränge verlassen konnte.
Wie Berliner in den April geschickt wurden: Knut sollte versteigert und die Zoos sollten fusioniert werden
Zwei Berliner Fachhochschulen wollen fusionieren, eine dritte will mitmischen
Der späte Triumph des Boxidols ist für die Frankfurter ein Symbol: Nach vielen Rückschritten plant die Stadt einen Neubeginn – mit Solartechnik
Von Rainer Woratschka
Kurden wollen ölreiche Region eingliedern
Erhard Busek, Chef des Balkan-Stabilitätspaktes, über die Zukunft des Kosovo
Berlin - Ein 38-jähriger Läufer ist beim Halbmarathon am Sonntag in Berlin gestorben. Nach Auskunft der Polizei brach der Neuberliner im Hauptfeld bei Kilometer 19, also etwa zwei Kilometer vor dem Ziel, zusammen.
Übernimmt die SPD die Mehrheit im Bundestag?