zum Hauptinhalt

Justin Timberlake eröffnet morgen mit seinem Auftritt die heißen Wochen der Pop- und Rockgrößen

Von Nana Heymann

Hillary Clinton hat derzeit bei den Demokraten die besten Umfragewerte – Hauptthema aller ist der Irak

Von Christoph von Marschall

Nationalmannschaftsmanager Bierhoff streitet mit Bayerns Uli Hoeneß

Von Michael Rosentritt

Berlin - Der armenische Weltklassespieler Levon Aronjan, 24, hat bei den Schach-Kandidatenwettkämpfen in Elista/Russland den 16 Jahre alten Norweger Magnus Carlsen ausgeschaltet. Aronjan setzte sich nach dramatischem Kampfverlauf erst im Stechen mit 2:0 Punkten durch.

Nach dem Angriff auf Schiedsrichter Herbert Fandel wird die Sicherheit in Stadien hinterfragt

Zwei Mal hat Benasir Bhutto Pakistan als Premierministerin regiert, und wenn in diesem Herbst der Präsident und das Parlament neu gewählt werden sollen, rechnet sich die Tochter des früheren Premiers Sulfikar Ali Bhutto offenbar Chancen aus, ein drittes Mal als Regierungschefin vereidigt zu werden. Dabei hat die inzwischen 53-Jährige ihre Heimat seit Jahren nicht mehr betreten.

Von Ruth Ciesinger

Weil die Tarifverhandlungen für das gesamte Bundesgebiet gelten, könnte es auch in Berlin und Brandenburg ab sofort Warnstreiks geben. Die Gewerkschaft IG BAU kündigte jedoch an, „den Arbeitskampf schwerpunktmäßig dort zu führen, wo das Schlichtungsergebnis abgelehnt wurde.

Berlin - Berlinwasser hat sein internationales Geschäft gesichert. Die Tochter BWI stehe in gut einer Woche auf der Tagesordnung des Aufsichtsrats, sagte Sprecher Burkhard Woelki dem Tagesspiegel.

Potsdam - Brandenburgs Hochschulen dürfen künftig am Jahresende verbliebene Haushaltsmittel ins Folgejahr übertragen. Auch Professorenberufungen sind von Stellenbesetzungssperren ausgenommen: Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und die Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz (BLRK), Sabine Kunst, haben gestern den sogenannten Hochschulpakt II unterzeichnet.

Ob ein Arzneimittel in einer wissenschaftlichen Studie gut abschneidet, hängt stark davon ab, wer die Untersuchung bezahlt. Das ergab eine im Fachblatt „Plos Medicine“ erscheinende Analyse von 192 Studien, in denen sieben cholesterinsenkende Medikamente aus der Gruppe der Statine im Vergleich („Kopf an Kopf“) getestet wurden.

Innensenator Ehrhart Körting hat gestern von allen friedlichen Demonstranten gefordert, sich künftig vom gewaltbereiten schwarzen Block zu distanzieren – „und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist“. Körting sagte unter dem Eindruck der brutalen Übergriffe von Linksextremisten auf die Polizei, dass die Autonomen nicht mehr in ansonsten friedliche Demos gelassen werden dürften.

Von Jörn Hasselmann

„In ein, zwei Jahren“ dürfe im Halensee vielleicht wieder gebadet werden, hofft die Charlottenburg-Wilmersdorfer Umweltstadträtin Martina Schmiedhofer (Grüne): Zusammen mit Umweltsenatorin Katrin Lompscher (PDS) und Vertretern der Berliner Wasserbetriebe eröffnete sie am Montag eine moderne Kläranlage. Der 2200 Quadratmeter große Bodenfilter säubert Regenwasser von der angrenzenden Stadtautobahn und anderen Straßen, bevor es in den See fließt.

Im schwarzen Block von Rostock waren nicht nur Deutsche, sondern auch viele Ausländer. Aus welchen Ländern stammen diese linksautonomen Gewalttäter?

Von Hannes Heine

Frauen sind heute oft schon über 35, wenn sie ein Kind bekommen Kein Problem – wenn ihr Lebensstil stimmt

Das Gelbfieber war schon fast besiegt. Doch jetzt breitet sich die Krankheit vor allem in Afrika wieder rapide aus

Bislang wird Olympia 2012 fast nur als teure Angelegenheit wahrgenommen. Ob das neue Logo dagegen hilft?

Von Markus Hesselmann

In Deutschland leben nach der Auswertung des Mikrozensus von 2005 mehr als 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden haben etwa 8 Millionen von ihnen inzwischen einen deutschen Pass, 7,3 Millionen sind Ausländer.

Prostatakrebspatienten, die täglich Leinsamen in gemahlener Form einnehmen, verringern damit das Tumorwachstum. Dieser Effekt sei wahrscheinlich auf die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren und Lignane, das sind pflanzliche Östrogene, zurückzuführen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })