zum Hauptinhalt

Erst geklaut, dann doch zurückgegeben: Rund eine Woche nach dem Diebstahl eines Kleides der Opernsängerin Maria Callas ist das Kleidungsstück auf dem Postweg wieder in das italienische Sprachinstitut in Athen zurückgekehrt.

Wegen versuchter räuberischer Erpressung der Deutschen Bahn ist ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen vom Berliner Landgericht zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden.

Ehrengarde.

US-Präsident George W. Bush hat bei seinem Besuch in Prag bekräftigt, dass Russland durch das geplante Raketenabwehrsystem nichts zu befürchten habe. Die amerikanischen Pläne seien „rein defensiv“

144674_1_050607_lahmmintal_ddp.jpg

Die Slowakei hat zwar nur noch geringe Chancen, die EM-Qualifikation zu schaffen - will die aber nutzen und gegen "die drittbeste Mannschaft der Welt" die angeschlagene Ehre wiederherstellen.

Tony Blair und seine Frau Cherie haben ihren Abschied aus der Downing Street ganz sicher anders geplant, als er nun in der Königlichen Kunstakademie in London zu sehen sein wird: Nackt und aus dem Paradies vertrieben.

Der Staatsanwalt Ivo Hoppler hat im Safe einer Bank in Zürich mehrere von den Nazis geraubte Kunstwerke gefunden. Medienberichten zufolge handelt es sich um Werke der französischen Impressionisten Claude Monet, Auguste Renoir und Camille Pissarro.

Kunstschätze, vergessene Fotos, Fledermäuse, alte Briefe: Der Speicher unterm Dach ist ein magischer Ort. Doch er ist vom Aussterben bedroht. Ein Hilferuf.

Büro

Im Büro verbringt der Mensch mehr Zeit als im Wohnzimmer. Kein Wunder, dass es sich die meisten an ihrem Schreibtisch gemütlich machen. Doch jetzt droht die neue Kargheit. Sie gilt als effektiver.

Interieur

Stelle ich den Fernseher ins Wohn- oder ins Schlafzimmer? Soll das Bild ins Gästezimmer? Diese Fragen können ihnen egal sein: Fünf kleine Porträts von Menschen mit Einraumwohnung.

Eine Frau aus Moldawien ließ vor zwölf Jahren ihren Mann erschießen und im Main versenken. Erst als sie in Würzburg vor Gericht gegen die Täter aussagen sollte, wurde sie festgenommen. Jetzt muss sie sich vor Gericht verantworten.

Die baskische Untergrundorganisation Eta hat ihre vor einem Jahr verkündigte "Waffenruhe" für beendet erklärt. In einem Kommuniqué drohen die Separatisten mit neuen Terroranschlägen.

Nach einer friedlichen Kundgebung am Rostocker Stadthafen ist es bei den Anti-G-8-Protesten auch in der Nacht bis auf wenige Ausnahmen ruhig geblieben. Die Polizei will jetzt mehr Präsenz zeigen.

Anti-Terror-Einheit.

Nach den Rostocker Krawallen zum G8-Gipfel drängen Politiker der Koalition auf ein schärferes Vorgehen gegen gewalttätige Demonstranten. Unions-Abgeordnete bringen den Einsatz der Anti-Terror-Einheit GSG 9 ins Gespräch.

Potsdam -Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) hat den neuen brandenburgischen Familienpass vorgestellt. Die zweite Ausgabe enthalte doppelt so viele Angebote aus Freizeit, Kultur und Sport wie die Erstauflage vom vergangenen Jahr, sagte die Ministerin am Montag in Potsdam.

Rangsdorf - Mehr als 2,8 Millionen Zigaretten hat der Zoll auf einem deutschen Lkw am südlichen Berliner Ring bei Rangsdorf beschlagnahmt. Wie das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg gestern mitteilte, handelt es sich um den größten Fund in der Region seit Jahresbeginn.

Berlin - Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ist bei der Suche nach einer Kandidatin für das Berliner Verfassungsgericht fündig geworden: Die Juristin Natascha Wesel soll als Kandidatin der Linkspartei zur Verfassungsrichterin gewählt werden. Darauf verständigte sich gestern der Fraktionsvorstand der Linkspartei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })