Autokonzern will Anteile an Airbus-Mutter behalten / Weitere Nebenabsprache zum Chrysler-Verkauf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.06.2007 – Seite 5
Potsdam - Der Chemiekonzern BASF wird 2007 „noch nicht“ mit dem großflächigen Anbau der Gen-Kartoffel „Amflora“ in der Nähe von Perleberg beginnen. „Diese Auskunft haben wir von BASF“, sagte Peter Rudolph, Gentechnik-Verantwortlicher im Brandenburger Verbraucherschutzministerium, am Montag dem Tagesspiegel.
Nigel Lowery inszeniert „La clemenza di Tito“ an der Berliner Staatsoper
Das Festival „Umweg über China“ im HAU
Im schwarzen Block von Rostock waren nicht nur Deutsche, sondern auch viele Ausländer. Aus welchen Ländern stammen diese linksautonomen Gewalttäter?
Kann eine Gedenkfeier zum 50. Todestag wirklich ergreifend sein?
Frauen sind heute oft schon über 35, wenn sie ein Kind bekommen Kein Problem – wenn ihr Lebensstil stimmt
Das Gelbfieber war schon fast besiegt. Doch jetzt breitet sich die Krankheit vor allem in Afrika wieder rapide aus
Ribérys Wechsel zu Bayern ist wohl beschlossen
Experten-Kommission will die finanzielle Förderung neu regeln
Eine krumme Geschichte. Berlins Polizeipräsident lässt am 40.
Bereits 2500 Journalisten in Heiligendamm angereist
Neuer Deutschland-Bericht der Internationalen Energieagentur stützt Wirtschaftsminister Glos
Am 5. Juni 1947 verkündete US-Außenminister George Marshall seinen Hilfsplan
Die Linksfraktion ist bei der Suche nach einer Kandidatin für das Berliner Verfassungsgericht fündig geworden: Die Juristin Natascha Wesel soll als Kandidatin der Linkspartei zur Verfassungsrichterin gewählt werden. Darauf verständigte sich am Montag der Fraktionsvorstand der Linkspartei.
Hillary Clinton hat derzeit bei den Demokraten die besten Umfragewerte – Hauptthema aller ist der Irak
Die kanadische Musikerin Emily Haines spielt im Lido
Insolvenzverwalter setzt bei der Suche nach verschwundenem Firmenvermögen auf anonyme Hinweise
Wie friedliche Berliner in Rostock demonstrieren – und dabei Opfer der Gewalt wurden
Nationalmannschaftsmanager Bierhoff streitet mit Bayerns Uli Hoeneß
Teures Benzin und hohe Steuern schrecken ab
Ministerin Leyen legt Prioritätenliste bis 2009 vor – und erntet Lob von der EU
„Der Marshallplan war vor 60 Jahren eine ausgestreckte Hand der Versöhnung nach einem schrecklichen Weltkrieg und die bewusste Alternative zu anderen Überlegungen, wie zum Beispiel dem Morgenthauplan, die damals auch zirkulierten. Er war in seiner genialen und innovativen Konstruktion, nämlich früher verfeindete Ländern gemeinsam zu einem Wiederaufbau zu bringen, im Grunde der Ausgangsimpuls für die europäische Einigung.
DIE SAISONIm Angebot sind unter anderem Erdbeeren, Kirschen, Äpfel, Brombeeren und Johannisbeeren – los geht’s mit Erdbeeren von Juni bis Juli, Süßkirschen Mitte Juni bis Juli, Sauerkirschen ab Mitte Juli. DIE PREISE Erdbeeren kosten für Selbstpflücker ab 2,50 Euro pro Kilo.
Bernd Matthies sieht das Ende der Polizeireiter-Nostalgie kommen
Justin Timberlake eröffnet morgen mit seinem Auftritt die heißen Wochen der Pop- und Rockgrößen
Gestern wurde die Selbstpflück-Saison eröffnet. Dutzende Höfe im Berliner Umland laden dazu ein Los geht’s traditionell mit den Erdbeeren. In den nächsten Wochen folgen Kirschen – süß und sauer