zum Hauptinhalt
Patrick Lefevere

Nachdem die belgische Polizei Durchsuchungen durchgeführt hat, distanziert sich das Quick Step-Team von Verbindungen zu den betroffenen Haushalten. Die bereits geständigen Rolf Aldag und Christian Henn dürfen bei der Tour de France wohl starten.

Weil er andere Demonstrationsteilnehmer siezte, ist am Mittwoch ein Zivilbeamter auf einer Protestkundgebung nahe Heiligendamm enttarnt worden. Nach mehreren Dementis hat die Polizei den Einsatz jetzt bestätigt.

Formale Verhandlungen sind es noch nicht, aber immerhin gibt es neue Hintergrundgespräche über den Konflikt um die Stellenauslagerungen im Service-Bereich der Telekom. Der Konzern gibt sich optimistisch.

Das Landeskriminalamt hat einen Mann festgenommen, der im Dezember letzten Jahres in Teltow einen 18-Jährigen mit einem Messer brutal niedergestochen haben soll.

Ferran Adrià gilt weltweit als der Verrückteste aller Meister am Herd. Nun wurde er auf die Documenta eingeladen – und will dort mit einem Geheimnis überraschen.

Sie versteckten sich in Clubs und verhängten die Fenster - homosexuelles Leben fand lange im Verborgenen statt. Dann wurde 1977 das Schwulen-Zentrum in Berlin gegründet.

Von Ulf Lippitz
Mit Frack und Fliege:

Im März meldeten alle Zeitungen, dass er das Rauchen aufgibt. Mit 103 Jahren! Im April hat er dann wieder angefangen. Er arbeitet ja auch noch: lernt Texte auswendig, hält sich fit. Und er hofft auf neue Rollen. Ein Besuch beim berühmtesten Senior der Republik.

Die WM-Bilder haben Berlin ein positives Image im Ausland gegeben. Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel profitieren am stärksten von dem Sportereignis - und stellen wieder ein.

EnBW-Chef Utz Claassen

EnBW-Chef Utz Claassen muss sich wegen Einladungen für WM-Spiele an Landespolitiker jetzt doch vor Gericht verantworten. EnBW hatte Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger und fünf Landes-Minister WM-Tickets geschenkt.

Walter Kempowski

Der schwerkranke Schriftsteller Walter Kempowski wird auf dem "Sammeltag" der Berliner Akademie der Künste nun doch nicht Dokumente von Migranten entgegennehmen.

Die Brose Baskets Bamberg brauchen nur noch einen Sieg gegen Ludwigsburg, um das Finale der deutschen Meisterschaft zu erreichen. Quakenbrück siegt ebenfalls und gleicht gegen Köln aus.

Ein teurer Mietwagen, der bereits vor Wochen gestohlen wurde, ist letzte Nacht in Lichtenberg in Brand gesetzt worden.

Aus Frust, weil er nicht mitfahren durfte, hat ein Gast in Spandau den Busfahrer geohrfeigt und anschließend die Flucht ergriffen.

Gegen die Securenta AG, Teil der umstrittenen Göttinger Gruppe, ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Grund ist das Ausbleiben von Rückzahlungen an geprellte Anleger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })