Heute ab 8.30 Uhr „Tag der offenen“ Tür an der Fachhochschule Potsdam
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.06.2007 – Seite 4
Weil der Aalbestand schwindet, setzten die Fischer gestern 300 000 Tiere in der Havel aus
Geschwister: Kein Recht auf gemeinsame Schule
A 10 und Nebenstrecken nach Unfall bei Michendorf stundenlang lahmgelegt
Malerei und Zeichnungen von Barbara Quandt im Kunsthaus Potsdam
Start der Seniorenwoche in Michendorf: Fünf Ehrenamtler für Engagement geehrt
Der SV Babelsberg II hat trotz einiger Abstriche eine gute Saison gespielt und steht kurz davor, seine bisher beste Platzierung in der Verbandsliga – Rang vier in der Premierensaison 1998/99 – zu wiederholen. Auf eben diesem Rang steht man in diesem Jahr seit mehreren Wochen.
Neuwahl weiter offen / Landtag muss laut Gericht weitere Bewerberin anhören
Jan Brunzlow über die Ereignisse neben dem Fußballgrün
Fortuna und Teltow mit Heimvorteil
Beirat bestätigt Fortschritte auf diesem Weg
Karl Foersters Senkgarten kam in London zu großen Ehren / Im Buch „Traumhafte Privatgärten“ wird er als Kulturgeschichte zum Anfassen bezeichnet
Umsatz beim Grundstücksverkauf stieg erstmals seit acht Jahren über die Grenze von 500 Millionen Euro
Route 1: ADLERSHOF Wie gefährlich sind die Strahlen von Handys wirklich? Über diese Frage wird öffentlich immer wieder erregt diskutiert.
Geschwister haben kein Vorrecht, gemeinsam auf eine Schule zu gehen. Die rot-rote Koalition hält das für gerechter
In Köln und anderswo wird um den Bau von Moscheen gestritten – sogar der Kirchentag redet darüber
Neue Hotline in Pankow. Mutter, die Kinder allein ließ, darf Wohnung behalten
Laut UN-Bericht wird Afrika die Millenniums-Entwicklungsziele nach derzeitigem Stand nicht erreichen
Kirchentage sind immer auch politisch, doch sind Andersdenkende deshalb Sünder?
Berlin - Viele Vattenfall-Kunden haben weiterhin Informationsbedarf hinsichtlich der bevorstehenden Preiserhöhung. Die Verbraucherzentrale Berlin hat deshalb ein neues Beratungsangebot eingeführt.
Die Eintrittskarte kostet 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) und gilt für den Besuch aller teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. Familientickets für fünf Personen (darunter maximal zwei Erwachsene) kosten 22 Euro.
Altphilologe, Zotenreißer, Bürger, begnadeter Opportunist.
Ihren Söhnen gibt sie weiße Kissen auf den Weg. Mehr hat sie nicht.
Polizeiseelsorger Andreas Schorlemmer über verbale Gewalt bei G-8-Demos
M an könnte ihn als „Herrn der Gene“ bezeichnen, obwohl ihm der Titel nicht gefallen würde. Zu hochtrabend.
Die Favoriten gewinnen ihre Qualifikationsspiele – Italien feiert Newcomer Quagliarella, England Beckham
Der künftige RWE-Chef Großmann wird in New York geehrt, Ex-Kanzler Schröder hält die Laudatio
Berlin - In der Affäre um Korruption und organisierte Kriminalität in Sachsen gerät der frühere Innenminister des Freistaates und heutige Chef des Bundeskanzleramts, Thomas de Maizière, immer stärker unter Druck. Mit dem Vorsitzenden der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) des sächsischen Landtags, Gottfried Teubner (CDU), griff ihn erstmals ein Parteifreund frontal an.
Senatorin hat Gesetzentwurf erneut verändert
Beim G-8-Konzert in Rostock fordern internationale Künstler Taten für Afrika und kritisieren Merkel
Oberbürgermeister leitet Disziplinarverfahren gegen die Beamtin ein Der Bericht enthält auch persönliche Daten von Prominenten
AUFNAHMEN VERBOTENVideokameras dürfen nicht öffentliches Straßenland aufnehmen. Dies verbietet das Berliner Datenschutzgesetz.
Ein Dialog von Martin Mosebach
Katholik, konservativer Anarchist und Großironiker: Martin Mosebach erhält den Georg-Büchner-Preis
Meret Becker ist in der Bar jeder Vernunft als Künstlerin groß geworden. Jetzt wird Geburtstag gefeiert
Borussia Dortmunds Präsident Reinhard Rauball will Chef der Deutschen Fußball-Liga werden
Mit dem Freundschaftsspiel am 22. August im Wembleystadion London gegen England startet für die Nationalmannschaft die zweite Jahreshälfte.
Mit der „Dr. Love Superbaby making Show“ will Singapur dem Nachwuchsmangel beikommen
Nach Vernachlässigung: 46-Jährige kämpft um Rückkehr ihrer vier Kinder
Tagung mit Mielkes Mitarbeitern wird zu Skandal - CDU, Grüne und Birthler-Behörde für Absage
Ein verdächtiger Gegenstand hat gestern früh vor einem jüdischen Gemeindehaus in der Joachimstaler Straße einen Bombenalarm ausgelöst. Von 8 Uhr bis 9.
Berlin - Die Linksfraktion im Bundestag wehrt sich gegen den Vorwurf, sie verhindere aus politischem Opportunismus die Bildung eines Betriebsrates für die Mitarbeiter ihrer 53 Bundestagsabgeordneten. Vizefraktionschef Bodo Ramelow schrieb in einem dem Tagesspiegel vorliegenden Brief an die Abgeordneten, bei der Bildung einer solchen Arbeitnehmervertretung gebe es „enorme rechtliche Probleme“.
Die Porzellanmanufaktur KPM investiert in weitere Läden, schafft neue Stellen und will Touristen anlocken
Der ehemalige Disney-Klub Anaheim gewinnt die begehrteste Trophäe im Eishockey – eine Würdigung von Pierre Pagé, der den Verein einst trainierte
SPD und Linkspartei haben einen Traum: Die Schule soll die soziale Herkunft ausgleichen, indem alle Kinder möglichst lange zusammen unterrichtet werden. Deshalb liebäugeln sie mit einer einzigen Schulform für alle Kinder bis Klasse 10.
Ahnungslos im Geldsegen: Zwei Berliner haben beim Lotto-Spielen richtig getippt und hohe Summen gewonnen – doch bislang holten die Glückspilze ihr Geld nicht ab. Ein Steglitzer gewann am 21.
Spanischer Journalist: Ich kenne die Entführer
Berlin - Die Deutsche Telekom kommt in ihrem Bemühen voran, sich von Randbereichen zu trennen und im Mobilfunk zu expandieren. Ein Sprecher der Telekom bestätigte am Donnerstag, dass das Bonner Unternehmen ein Angebot für die Übernahme des Mobilfunkbetreibers Orange Niederlande abgegeben hat.