zum Hauptinhalt

Für die FDP ist die „laxe Berliner Regelung“ nicht zum Wohl der Kinder. Stattdessen soll die Dämmung in Schulen besser werden.

Von Susanne Vieth-Entus

Die Polizei hat eine geplante linke Demonstration über den Kurfürstendamm verboten. Die Behörde befürchtet Ausschreitungen von Linksextremisten bei Solidaritätsmarsch für das alternative Kulturzentrum "Köpi“.

Von Jörn Hasselmann

AdresseCharité Campus Benjamin Franklin (CBF) Hindenburgdamm 30, 12203 BerlinTrägerLand Berlin (Gliedkörperschaft öffentlichen Rechts)Telefonnummer030 8445 - 0Homepagewww.charite.

Der Sieg über Rheinenergie Köln stellte die Basketballer von Quakenbrück vor unerwartete Probleme: "Was sollen wir nächstes Jahr für ein Saisonziel ausgeben? Besser geht es doch gar nicht," meint der Manager des Provinzklubs.

De Maizière_2000

In der sächsischen Korruptionsaffäre geht es auch um ein mögliches Fehlverhalten des heutigen Kanzleramtschefs und Ex-Landesinnenministers de Maizière. Was ist an den Vorwürfen gegen ihn dran?

Von Matthias Schlegel
Schieder

Am Ende war Schieder nicht mehr zu retten: Europas größter Möbelhersteller ist insolvent. Die 11.000 Beschäftigten des westfälischen Unternehmens gehen unsicheren Zeiten entgegen.

Schneider_Frings_Bier

Bundesweit findet das erste alkoholfreie Sportwochenende statt. Es wird in manchen großen Sportarten jedoch nicht nur ein alkoholfreies Wochenende, sondern auch ein sportfreies. Denn die Saison im Fußball oder Handball ist längst beendet.

Von Friedhard Teuffel
Landowsky_2000

Die Bankgesellschaft Berlin hat sich selbst und die deutsche Hauptstadt binnen weniger Jahre an den Rand des Ruins gebracht. Die Verquickungen verursachten zudem einen Regierungswechsel.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Katja Kipping

Sie setzt sich für vernachlässigte Themen der Linkspartei ein. Sie sucht den Kontakt zu Globalisierungskritikern, verlangt mehr Einsatz für die Umwelt, den Feminismus sowie die Grundrechte und kritisiert die Männerspitze der neuen Linke.

Von Matthias Meisner

Der Deutschland-Korrespondent der "Times", Roger Boyes, schreibt exklusiv für den Tagesspiegel über den in Deutschland vorherrschenden Ärztehass. Dabei findet er heraus, dass Klempner durchschnittlich einen höheren Lebensstandard als Ärzte haben.

Von Roger Boyes

Eine kaum verhüllte Flucht aus der Verantwortung: Beiträge zur Pflegeversicherung steigen, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sinken

Bei der Langen Nacht der Schuldnerberatung bildeten sich am Donnerstagabend riesige Warteschlangen. Die Initiatoren wollten damit auf das mangelhafte Beratungsnetz aufmerksam machen. Auch bei Jugendlichen ist die Verschuldung alarmierend.

Das Berliner Landgericht hat offenbar kurz vor der Fusion der Bundesparteien von Linkspartei und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit eine Auflösung des Berliner Landesverbandes der Wahlalternative untersagt.

AdresseBundeswehrkrankenhaus Berlin Scharnhorststraße 13 10115 BerlinTrägerBundesministerium der Verteidigung 53003 BonnTelefonnummer030-2841-0Homepagewww.bundeswehr- krankenhaus-berlin.

Die hessischen Parteien laufen sich warm für die Landtagswahl: Die Grünen wählen ihre Spitzenkandidaten, CDU und FDP beschwören dagegen die Gefahr eines rot-rot-grünen Bündnisses.

Von Christoph Schmidt Lunau
Ulla_Schmidt_1800

Die Koalition wird sich in Sachen Pflegeversicherung wohl nicht auf eine Reform einigen können. Statt dessen wird es wohl nur eine Beitragserhöhung geben.

Von Stephan Haselberger

Das Kabinett stimmt den Plänen von Bildungsminister Annette Schavan (CDU) zum Bildungssparen zu. Für die dreijährige Anlaufphase stehen 45 Millionen Euro zur Verfügung.

Jetzt ist es also vollbracht. Die Landesbank ist verkauft und Berlin hat ein stolzes Sümmchen eingenommen. Auch die Sparkassen können sich als Gewinner sehen. Dennoch bleiben Fragen offen.

Belle et Fou_1800

Könnte es sein, dass die Marktlücke "seriöse erotische Show" am Ende doch keine ist? Jeder findet etwas anderes aufregend - bittere Erkenntnis für Hans Peter Wodarz, der mit "Belle et fou“ im vorigen Jahr dramatisch gescheitert war. "Liberté" ist seine neue Show.

PRODUKTIONBiodiesel wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, vor allem aus Raps. Seine Klimavorteile sind aber umstritten.

Die weltgrößte Biodiesel-Anlage geht in Sachsen-Anhalt an den Start. Die Anlage deckt den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Saatgutannahme bis zur Biodieselgewinnung ab. Die Investoren sind trotz Marktturbulenzen optimistisch.

Von Henrik Mortsiefer
Sandsation

Unter dem Motto "Welcome to the Paradise" präsentieren ab Sonntag Künstler aus der ganzen Welt ihre Skulpturen auf dem Sandsation-Festival am Spreeufer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })