Sabine Schicketanz über einen Beschluss für mehr Sozialarbeit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2007 – Seite 4
Münsteraner Rechtsmediziner: Tödlich verunglückter Junge war mindestens sieben Minuten ohne Aufsicht
Da es im Bereich Neuer Lustgarten und am Alten Markt sowie am Hauptbahnhof nur sehr wenig Parkplätze gibt, sollten Besucher des Stadtwerke-Festivals mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dies empfehlen die Veranstalter.
Schwielowsee · Ferch - Die Bewohner der Fercher Bungalow-Siedlung „Sperlingslust“ blicken weiter sorgenvoll nach Belzig: Im Februar hatte die Untere Bauaufsicht 19 Familien, die dort ihren Hauptwohnsitz haben, die Nutzungsuntersagung angekündigt (PNN berichteten). Immerhin: Durch den massiven Protest der Anwohner – sie hatten sich an den Petitionsausschuss des Landtages gewandt – und den Einsatz der Gemeinde wurde eine Frist bis 31.
Ehrung Caputher Männerchor zum 100. Jubiläum
Karin Genrich: 20 Jahre Leidenschaft für Mode
Das biographische Filmporträt „Über die Schwelle. Mit Walter Ruge“ von Stefan Mehlhorn erzählt das spannende Leben des Kommunisten Walter Ruge.
Elke Schieber hat sich vom Filmmuseum verabschiedet
Abschluss von FH-Filmmuseum-Reihe zum Wandel der Arbeit
Kleinmachnow - Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) hat am Mittwoch beschlossen, ein gemeinsames Standortentwicklungskonzept in Auftrag zu geben. „Damit hat die Region einen großen Schritt in die Zukunft gemacht,“ sagt der Landtagsabgeordnete Jens Klocksin (SPD).
Berichterstattung zum Thema „Doping“Wer in diesen Tagen auf sein Rennrad steigt, braucht ein dickes Fell. „Heute schon gedopt?
Berlin - Polizeipräsident Dieter Glietsch hat gestern Vorwürfe zurückgewiesen, er sei per Bittbrief an andere Bundesländer auf Betteltour nach alten Uniformen gegangen. Glietsch hätte Kollegen aus anderen Bundesländern gebeten, Kleiderspenden für seine Polizisten nach Berlin zu schicken, hatte eine Boulevardzeitung berichtet.
Der Verein Kulturland Brandenburg e.V.
Scharfenberg fordert weitergehende Prüfung
Innenstadt – Mit einem Besen setzten sich Handwerker zur Wehr, als sie vor wenigen Tagen bei Sanierungsarbeiten auf der Nikolaikirche von schwarzgefiederten Vögeln angegriffen wurden. Die aggressiven „Krähen“ müssten weg, forderten die beiden Arbeiter von ihrem Auftraggeber, der evangelischen St.
Stadtwerke-Festival 2007 am Sonntag: Großes Musikprogramm und originelle Aktionen
Nicole Apitz kämpft in Ratingen ums U20-EM-Ticket
Ringer laden zum Germania-Cup ins Stern-Center
„Das Messer sitzt gerade bei Jugendlichen sehr locker“ – zu dieser Einschätzung sind Polizisten und Innenexperten bereits vor einem Jahr gekommen. Die Kriminalstatistik zeigt Ähnliches: So ist die Zahl, der Waffen, die Jugendliche 2006 dabei hatten oder einsetzten, um 31 Prozent auf rund 1300 Fälle gestiegen.
Am letzten Spieltag der Fußball-Landesklasse könnten die Teams der Region zum Zünglein an der Waage werden: Der Werderaner FC tritt bei Union Bestensee an; die Gastgeber müssen gewinnen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Für Mathias Morack ist es das letzte Spiel als Trainer der Inselstädter.
Bürgermeister will im Aufsichtsrat der Teltower Wohnungsbaugesellschaft keine Stadtverordneten
Luckenwalde - In Luckenwalde sind offenbar bei einem Beziehungsdrama zwei Menschen getötet worden. Dabei habe ein 36-jähriger Mann mit einer Waffe auf seine gleichaltrige Ex-Partnerin geschossen und sich anschließend selbst getötet, teilte die Polizei gestern mit.
14 Jahre muss René N. wegen schwerem sexuellem Missbrauch eines Kindes und Geiselnahme im Brandenburger Gefängnis bleiben.
Überzeugt davon, am richtigen Ort zu seinUm 4.30 Uhr klingelte der Wecker.
Musikfestspiele: Fürst Pücklers Briefe und eine Oboe im Schloss Babelsberg
Ein Opernabend veranstaltet „Il Ponte“mit den international bekannten italienischen Künstlern Angela Papale (Sopran) und Fabio Marra (Pianist) aus Mailand am 19. Juni um 19 Uhr im Alten Rathaus.
Sport: „Klassenerhalt war wichtig für unser Konzept“ Marcell Fensch über die Nachwuchsarbeit des SVB
Marcell Fensch, was ging Ihnen als Nachwuchs-Chef des SV Babelsberg 03 durch den Kopf, als die A-Junioren Ihres Vereins am letzten Sonntag den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost geschafft hatten?Ich habe mich riesig für die Jungs gefreut, die sich in den letzten Spielen noch einmal gestrafft und einen großen psychischen Druck gemeistert haben.
Eine Nachwuchsforschergruppe im Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam gehört zu den Siegern im Wettbewerb „InnoProfile“. Wie die Uni mitteilte, erhalten die Forscher in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich rund zwei Millionen Euro Fördermittel des Bundes für ihr innovatives Vorhaben.
Öffentliche Gymnasien halten Vergleich der Eltern nicht standWundert es noch, dass den öffentlichen Schulen in Berlin und Brandenburg nicht nur der demografische Faktor zu schaffen macht, sondern auch die Abwanderung der Schulkinder aus engagierten Elternhäusern? Wir suchten in den vergangenen Wochen einen Platz für unseren Jungen, der in Deutsch nicht ganz die Herausforderungen erfüllt.
Das letzte Saisonspiel des Fußball-Verbandsligisten beginnt bereits um 13 Uhr
Walter Homolka sprach in seiner Antrittsvorlesung an der Uni über Jesus
Stadtwerke-Festival 2007 auf dem Gelände im Neuen LustgartenSamstag, 16. Juni: Wasserfest:14 Uhr Eröffnung14.
Traditionsverein Bergholz-Rehbrücke beklagt zunehmend Vandalismusschäden nach Festen
Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ hatte im Hans Otto Theater Premiere
Helmholtz-Gymnasium kämpft um Ganztagsstatus
„Parkordnung ließ sich nicht durchsetzen“, 11.6.
Brief: Bemühen um Erhalt werde missachtet
Innenstadt – Mit ein bisschen Glück und der richtigen Kleidergröße kann man hier einen Anzug erstehen, den Günther Jauch getragen hat. Auch Krawatten habe der Fernsehmoderator schon gespendet, erzählt Ilona Schöner.
Aus der Michendorfer Teltomat-Brache soll ein lebendiges Ortszentrum werden – endlich
Innensenator, Polizeipräsident und die CDU einig / Gestern zwei weitere Vorfälle mit Stichwaffen
Seniorenwohnen: Müller fordert Eigeninitiative
Coach Weißfuß verabschiedet sich von Teltow
Königliche Porzellanmanufaktur eröffnet Filiale in Potsdamer Innenstadt
Vier EinbrücheBabelsberg/Schlaatz/Innenstadt/Waldstadt - Vier Einbrüche in öffentliche Einrichtungen und Firmen sind am Mittwoch der Polizei gemeldet worden. In einem Firmenbüro in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde Bargeld entwendet.
Humboldtbrücke: Tram-Seitenlage bis Ende 2008
Systematische Suche konzentriert sich auf Schulen und Kitas / Im Herbst folgt zweiter Abschnitt im Forst
Er hat alles ausgelöst. Eine Kommission hat die von Günther Jauch beklagte Willkür-Praxis von Bau- und Denkmalamt bestätigt. Im PNN-Interview sagt Jauch, ob man im Rathaus die richtigen Konsequenzen zieht, und warum er Beamten-Mikado b
Themen – Trends – Termine