zum Hauptinhalt

Die Ideen von Ian Schrager begannen dort, wo der Tag aufhört: Die glamourösen New Yorker drängelten in den 70ern in seinen Club "Studio 54“, später schliefen sie in seinen Hotels. Nun entwickelt er auch Apartments.

Die Landesbank Berlin hat eine turbulente Unternehmensgeschichte hinter sich. Die frühere Bankgesellschaft Berlin geriet nach riskanten Immobiliengeschäften an den Rand des Zusammenbruchs - die Wellen schlugen bis in die Politik.

Nach ihrem militärischem Sieg im Gazastreifen hat die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas eine Amnestie für festgenommene Führer der Fatah verkündet. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft unterstützt weiter die Regierung von Präsident Abbas.

Zivilbeamte haben vorgestern kurz nach 23 Uhr zwei Graffitisprayer in der Neuköllner Manitiusstraße festgenommen. Die Verdächtigen leisteten erheblich Widerstand, einer ist noch flüchtig.

Er hat versucht mit seinen drei Begleitern den Krummen See bei Königs Wusterhausen zu durchschwimmen. Kurz vor dem Ufer hebt er den Arm und taucht ab. Bis jetzt blieb die Suche erfolglos.

070615baikonur

Russland hat den ersten deutschen Fernerkundungssatelliten ins All gebracht. "TerraSar-X" soll hochwertige Radarbilder von der Erdoberfläche liefern.

070615baikonur

Russland hat den ersten deutschen Fernerkundungssatelliten ins All gebracht. "TerraSar-X" soll hochwertige Radarbilder von der Erdoberfläche liefern.

070625dinner

Der Veranstaltungsort des jährlichen "Dinner in Weiß" in Paris wird stets bis zuletzt geheim gehalten. Diesmal trafen sich Tausende zu einem Drei-Gänge-Menü rund um den Triumphbogen.

060715winfrey

Die US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey ist laut dem Wirtschaftsblatt "Forbes" der weltweit mächtigste Promi. Der erste Deutsche taucht in der Liste auf Platz 24 auf.

Vermummte haben am Donnerstagabend ein Fahrgastschiff mit Farb- und Mehlbeuteln beworfen. Auf dem Dampfer waren 45 Gäste zum Thema Stadtentwicklung unterwegs.

Statt beeindruckender TV-Qualität sahen die Zuschauer zur Eröffnung des Festivals "Großes Fernsehen" im Kölner Multiplexkino "Cinedom" im Mediapark nur schlecht aufgelöste Digitalbilder.

Fall Ermyas

Im Prozess um die lebensgefährliche Attacke auf den dunkelhäutigen Ermyas M. in Potsdam sind beide Angeklagte freigesprochen worden. Verteidigung und Staatsanwaltschaft hatten zuletzt Freisprüche gefordert.

Lionel Messi

Bestechung ist verboten. Interessiert in Spanien vor dem letzten Spieltag aber niemand. Mathias Klappenbach über das teure Saisonfinale auf der iberischen Halbinsel.

Von Mathias Klappenbach

In Indien hat sich ein Klinikbetreiber als Arzt ausgegeben und gezielt Mädchen abgetrieben. Die weiblichen Föten wurden offenbar durch eine Toilette in einen Brunnen gespült.

Vier EinbrücheBabelsberg/Schlaatz/Innenstadt/Waldstadt - Vier Einbrüche in öffentliche Einrichtungen und Firmen sind am Mittwoch der Polizei gemeldet worden. In einem Firmenbüro in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde Bargeld entwendet.

Kleinmachnow - Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) hat am Mittwoch beschlossen, ein gemeinsames Standortentwicklungskonzept in Auftrag zu geben. „Damit hat die Region einen großen Schritt in die Zukunft gemacht,“ sagt der Landtagsabgeordnete Jens Klocksin (SPD).

Sabine Schicketanz über einen Beschluss für mehr Sozialarbeit

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt – Mit ein bisschen Glück und der richtigen Kleidergröße kann man hier einen Anzug erstehen, den Günther Jauch getragen hat. Auch Krawatten habe der Fernsehmoderator schon gespendet, erzählt Ilona Schöner.