Parteichef Beck geht beim SPD-Zukunftskonvent auf Distanz – zur Union wie zur Linken Lafontaines
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.06.2007 – Seite 3
SponsorenSie fliegen in diesem Sommer mit Tuifly.com von Berlin nach Klagenfurt.
ANREISELufthansa und Air Canada fliegen ab Frankfurt am Main täglich nach Vancouver; der Flug dauert zehn Stunden (Economy-Saver-Tarif 621 Euro). Zubringerflüge ab Berlin-Tegel.
Gewinnen Sie eine Reise ins südlichste Bundesland Österreichs. Kärnten und besonders der Kärntner Sommer haben viel zu bieten.
Lausanne - Einen Boykott der Olympischen Spiele 2008 in Peking wegen anhaltender Verletzung der Menschenrechte in China hält der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Jacques Rogge für den falschen Ansatz. „Ein Boykott würde China abkapseln.
In der sächsischen Korruptionsaffäre vernichtete der Verfassungsschutz wie berichtet 40 Aktenordner, die möglicherweise weitere neue Erkenntnisse gebracht hätten. Darunter sind offenbar auch die Plauener Akten, behauptet Buchautor Jürgen Roth.
Am Kitsch mit knirschenden Pointen vorbei ins Zentrum menschlichen Irrsinns steuert Andreas Rebers und singt uns in seinem neuen Programm Arbeiter- und Liebeslieder in der Tradition von Brecht, Bohlen und Karl Moik. Die Lieder Lieber vom Fachmann sind Coversongs aus den 80er und 90er Jahren sowie eigene Werke, von Rebers selbst begleitet an Akkordeon, Klavier und Gitarre.
Sprinterin Sina Schielke erfüllt beim Europacup im B-Lauf die WM-Norm
In vielen muslimischen Ländern hält der Zorn über den Ritterschlag für Salman Rushdie an
„Flughafen ist nicht gleich Flughafen“ – Leserbrief E. Diepgen vom 17.
Selbst im äußerst traditionsbewussten Wimbledon ändert sich manchmal etwas: Als letztes der großen Tennisturniere zahlen „The Championships“, wie sich diese seit 1877 ausgetragene Veranstaltung ohne falsche Bescheidenheit nennt, ab sofort gleiches Preisgeld für Männer und Frauen. Vorjahressiegerin Amelie Mauresmo musste sich noch mit 940 000 Euro zufriedengeben.
„Neues aus Kafkas Schloss“ vom 18. Juni Der Kommentar hat mir sehr gut gefallen, er benennt klar und sachlich die Ursachen des Potsdamer Skandals.
Berlin - Gut gelaunt traten die Berliner Hockeyspielerinnen am frühen Abend die Weiterreise von Köln nach Rüsselsheim an. Als Stimmungsaufheller auf den rund 180 Kilometern diente der BHC-Mannschaft der kurz zuvor erzielte 6:2 (4:2)-Sieg bei Rot-Weiß Köln.
Alinghi siegt im ersten Rennen beim America’s Cup
Ein Ehepaar verkauft Ökostrom – und erhält den Deutschen Gründerpreis
Das Handy ist mehr als ein Telefon: Es kann fotografieren, mailen und Musik spielen – und bald auch die „Tagesschau“ übertragen
Wird die Luft allmählich zu dünn? Fünf Punkte vor der alten Rekord-Marke vom März 2000 ist der Dax Mitte der Woche doch wieder eingeknickt.
Von Joachim Huber
Rund 1600 Bauwerke in 731 Städten laden am diesjährigen Tag der Architektur bundesweit zur Besichtigung ein. Das zweitägige Programm, das gestern in Stralsund eröffnet wurde, wirbt unter dem Motto Moderne trifft Erbe für die Harmonisierung von Denkmalschutz und Moderne im Städtebau.
Nach monatelangem Streit zwischen Union und SPD um einen Mindestlohn gibt es seit Anfang dieser Woche einen Kompromiss. Einen generellen Mindestlohn wird es demnach nicht geben, dafür sollen branchenspezifische Mindestlöhne möglich sein.
Hilary Spurlings Buch über „La Grande Thérèse“
Hysterisch bunter Abend: She She Pop im HAU 2
Vor einem Jahr wurde auch Gesundbrunnen zum Fernbahnhof. Bis heute ist er eine Kuriosität ohne zentrales Gebäude
Viele sind unglücklich über den Kompromiss und die Strategie der Regierung
In Großbritannien wird der neue EU-Vertrag weitgehend positiv bewertet
Für Ernesto Bertarelli erfüllt sich beim America’s Cup an Bord der Alinghi ein Traum
Zur Berichterstattung über Google Das Internet bietet uns zwar allen neue Möglichkeiten, aber die Entwicklung in diesem Medium ist weltweit rasant. Viele Menschen glauben immer noch, dass Google eine einfache Suchmaschine ist.