Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisiert die Streikpläne der Lokführergewerkschaft GDL. Arbeitsniederlegungen könnten negative Folgen für die Konjunktur haben, befürchtet der BDI.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.08.2007 – Seite 3

In Ohio wird die Todesstrafe per Giftspritze vollstreckt. Bei Häftling A378452 dauert es fast zwei Stunden, bis er tot ist. Das Protokoll einer Hinrichtung.
Unterwegs in grüner Mission und ein Liberaler, der die SPD kräftig tritt.

Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Bärbel Höhn, hält es "für ganz falsch", wenn die europäischen Bauern angesichts der derzeitigen Knappheit von Milch nun versuchen, "den Weltmarkt zu erobern".

Eine Wiese mitten im deutschen Flachland: Normalerweise weiden dort Pferde und Kühe. Doch für ein paar Tage treiben jedes Jahr im August Orks, Ritter und Elben ihr Unwesen.

Eine Wiese mitten im deutschen Flachland: Normalerweise weiden dort Pferde und Kühe. Doch für ein paar Tage treiben jedes Jahr im August Orks, Ritter und Elben ihr Unwesen.
Die Sachbeschädigungen mit stark ätzender Flusssäure hören nicht auf. Diesmal traf es den U-Bahnhof Berliner Straße.

Die Nasa hat eine Raumsonde auf den Weg zum Mars geschickt, die erstmals nach Lebensspuren am vereisten Nordpol unseres Nachbarplaneten suchen soll. Wenn alles planmäßig verläuft, wird die Sonde Ende Mai 2008 auf dem Roten Planeten landen.

Die Nasa hat eine Raumsonde auf den Weg zum Mars geschickt, die erstmals nach Lebensspuren am vereisten Nordpol unseres Nachbarplaneten suchen soll. Wenn alles planmäßig verläuft, wird die Sonde Ende Mai 2008 auf dem Roten Planeten landen.
Auf einem Bauernhof in der südenglischen Grafschaft Surrey ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das Gebiet wurde im Umkreis von drei Kilometern abgeriegelt.
In der Berliner Kantstraße ist am Freitagabend ein Mann durch einen Schuss schwer verletzt worden. Der Täter verschanzte sich in seiner Wohnung und feuerte mehrfach auf Polizisten. Dann richtete er die Waffe gegen sich selbst.
Mit einer Wünschelrute wurde eine unterirdische Leitung gefunden
Germania-Ringer bereiten sich auf Saison vor
Bürgermeister Enser mahnt Baubeginn der Nordumfahrung an / Gegner sind zur Klage bereit
Kai Heinemann zu Gast beim Heimatverein
Wieder mit „Markt der Möglichkeiten“
Über sechs Jahre hat die Polizei gebraucht, um die vier mutmaßlichen Terroristen zu fassen
Seddiner See - Vom 9. bis 12.
Babelsbergs Keeper und Kapitän Carsten Busch sieht Nulldrei im morgigen DFB-Pokal-Heimspiel gegen den MSV Duisburg keinesfalls chancenlos
Die „Militante Gruppe“ (mg) gehört zu den aktivsten linksextremen Gruppierungen. Seit 2001 hat sich die als terroristisch eingestufte „mg“ zu mehr als zwei Dutzend Anschlägen bekannt.
Engpässe bei Mitteln und Personal / Stark überalterter Baum-Bestand
Unmut in Nudow, weil Straßen- und Radwegebau an der L 79 nicht in einem Gang erledigt werden
Mit „Notlösungen“ soll die Autobahn 12 sicherer werden / Zahl der Toten in diesem Jahr gesunken
Potsdam - Insgesamt 321 ausreisepflichtige Ausländer haben nach dem Bleiberechtsbeschluss der Innenministerkonferenz bis Ende Juni in Brandenburg eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Freitag in Potsdam mitteilte, erhielten 285 Antragsteller zunächst eine bis Ende September befristete Duldung zur Arbeitssuche.
Mit nur einer Torfrau – Jennifer Werth – beteiligt sich Turbine Potsdam heute und morgen am Dragon- Cup der Fußballfrauen in Flaesheim. Stamm-Torhüterin Nadine Angerer pausiert ebenso wie ihre Nationalmannschafts-Kolleginnen Anja Mittag und Babett Peter zwischen dem Länderspiel am Donnerstag in Gera und dem am Montag beginnenden nächsten WM-Lehrgang, während Turbines dritte Schlussfrau Desiree Schumann das Krankenhaus-Bett hüten muss.
Von Bayern nach Italien. Reise Friedrich Wilhelms IV. auf Skizzen von Stüler in den Römischen Bädern
Im Untergrund stecken schon mehr als 150 Millionen Euro für die Strecke der U 5. Die Arbeiten hatten 1995/96 am Hauptbahnhof begonnen, weil dort eine gemeinsame Baugrube entstand.
Potsdams VfL-Handballer beziehen Trainingslager
Bela B. Felsenheimer, der hyperaktive Schlagzeuger von Die Ärzte, ist wieder solo mit seiner Band „Los Helmstedt“ unterwegs.
Berliner Fahnder durchsuchten die Wohnung eines Kollegen / 2006 gab es in der Hauptstadt 1767 Strafverfahren gegen Polizisten
Berlin - Erneut ist ein mutmaßlicher Gewalttäter auf freiem Fuß, weil die Justiz zu langsam arbeitete. Das Kammergericht hob am 17.
Wilhelmshaven gastierte
Pro Potsdam und Soziale Stadt e.V. loben Preis aus
Rudi Bommer, Trainer des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg, muss vor dem morgigen Erstrundenspiel im DFB- Pokal beim SV Babelsberg 03 über personelle Alternativen nachdenken. Neuzugang Ailton und Youssef Mokhtari leiden an Leistenbeschwerden und fallen am Sonntag möglicherweise aus.
Schafe begutachten und kaufen können Interessierte morgen beim „Milchschaf- und Ziegenzüchtertag“ auf dem Hof Jarick, Kastanienallee 9, in Kolkwitz Kackrow im Landkreis Spree-Neiße. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit dem Auftrieb der Tiere.
Im September wird der neue Hof des Jüdischen Museums eröffnet
Am 27. September soll die erste Ernte sein
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam beginnen am Montag mit der Saisonvorbereitung
Silvia Neid will am 13. August die WM-Nominierung publik machen
Um das Modelabel hatte es immer wieder Streit vor Gericht gegeben
Die fabrik lädt heute zum Offenen Studio und schlägt dabei einen weiten choreographischen Bogen
Lange wurde um die U 5 gestritten. Jetzt soll die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Alex via Schlossplatz bis 2017 fertig sein
„Zauberhaftes Myanmar“ ist der Titel einer Ausstellung, die am morgigen Sonntag um 15 Uhr vom Fotoclub Potsdam im Brandenburgischen Automobilcenter in der Gerlachstraße 47-49 (neben dem Sterncenter) eröffnet wird.Die Bilder dieser Ausstellung sind das Ergebnis einer Reise im Jahr 2002 nach Myanmar, das frühere Burma.
In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der mittelmärkischen Schafe mehr als halbiert. Nur noch 4050 Tiere gibt es hier. Für viele Halter sind sie ein Zuschuss-Geschäft, doch Züchter Langner gibt nicht auf
Wolfram Weimer gratuliert Schlösserdirektor Hartmut Dorgerloh
Hartz-IV-Empfänger erhalten kein Extrageld zur Einschulung ihrer Kinder
Saarländischer Historiker Güthlein wirbt in Potsdam für ein Landtagsschloss
Zweimal Gold gab es für die Leichtathleten des SC Potsdam gestern zum Auftakt der Deutschen Jugend-Meisterschaften in Ulm. Speerwerferin Sarah Mayer und Stabhochspringerin Caroline Hasse gewannen die Titel in der B-Jugend.