Rot-Weiß-Trainer Pavel Dotchev über Erfurts Spiel beim SVB, eigene Stärken und Wundertüten-Teams
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.08.2007 – Seite 5
Brandenburgs Integrationsbeauftragte Karin Weiss sieht positiven Effekt von Migration
Evangelisches Zentrum für Altersmedizin eröffnet neues Beratungszentrum
Im Streit um Mauergrundstücke bezeichnet ein Anwalt die Rechtssprechung als „juristische Eierei“
Der bekannte Karikaturist zeigt im Rathaus in einer Ausstellung „Kleinmachnower Köpfe“
Drewitz - Rund um die Straße Am Silbergraben in Drewitz soll sich auf einer Fläche von insgesamt 15 000 Quadratmetern neues Gewerbe ansiedeln. Dies sei möglich, da die „Neuordnung“ der Flächen im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens nun abgeschlossen sei, teilte gestern die Stadtverwaltung mit.
Berlin - Vier Monate vor dem Beginn des Fahrverbotes für Autos mit zu dreckigen Abgasen in der neuen Umweltzone innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings haben die Berliner Handwerkerinnungen erneut an den Senat appelliert, auf diesen Schritt zu verzichten. Außer Berlin planen bundesweit lediglich etwa 20 andere Städte Umweltzonen mit Fahrverboten für Autos, die nicht die EU-Abgasnormen erfüllen.
Schüler des Ernst-Haeckel-Gymnasiums in Werder gestalten eine Ausstellung über KZ-Häftlinge
Großer Bedarf für neue Schule des 2. Bildungsweges
Über nervige Kettenbriefe, die Liebe, Glaube, Kuchen, Pech und andere Dinge vervielfachen sollen
CDU und SPD wollen den neuen Kreistag ab Herbst 2008 entscheiden lassen
Potsdam-West - Getauft wird es erst heute durch Potsdams Oberbürgermeister, aber die Jungfernfahrt hat das umweltfreundliche Schlauchboot, das zwölf bis 15 Menschen Platz bietet, schon hinter sich. Gestern stellte die Teamgeist GmbH zusammen mit Kongresshotel und Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) das erste von vier „Teamribs“ vor, die dazu beitragen sollen, dass sich Firmenmannschaften beim sportlichen Ausflug besser kennenlernen und sich dann im Alltag leichter auf eine erfolgversprechende Schlagzahl einigen können.
Schwielowsee · Caputh - Deutliche Abfuhr vom Caputher Ortsbeirat: Trotz der Proteste einer Bürgerinitiative können unterhalb des Krähenbergs wohl doch ein oder zwei Einfamilienhäuser gebaut werden. Der Ortsbeirat befürwortete am Dienstagabend einstimmig, dass das umstrittene 2000 Quadratmeter große, baumbestandene Grundstück am Ende der Bergstraße „sensibel“ bebaut werden kann.
Baubeginn bei Semmelhaack in vier Wochen / Menzel-Haus will 2008 an die Katharinenholzstraße
In Vereinen wie dem RC „Germania“ Potsdam können junge Männer ihre persönlichen Ziele finden
In Schenkenhorst steigt das Finale zur Deutschen Freestyle-Meisterschaft
Guido Berg rät, nicht erst bis zu einem Bahn-Unfall bei Grube zu warten
Zwei Wochen Kroatien – super – wir freuten uns und waren echt glücklich, dass wir so kurzfristig noch eine Ferienwohnung bekommen hatten. Wir, das sind mein Freund und ich.
Einer der wichtigsten Adresse für Breitensport in Potsdam ist der Stadtsportbund. Unter www.
Der Film „Söhne“ und ein Gespräch mit Volker Koepp
Potsdam-Mittelmark - Drei Vereine, die um die diesjährige Auszeichnung „Sterne des Sports“ im Landkreis Potsdam-Mittelmark ringen, haben es auf die Zielgerade geschafft. Am Dienstag trat in Potsdam die Jury für die Vergabe des „Großen Stern des Sports“ in Bronze zusammen und ermittelte die Preisträger des Landkreises für 2007.
Die Stadt legt kommenden Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung den Klimaschutzbericht 2005 vor. Danach hat sich der Kohlendioxid-Ausstoß pro Kopf in der Landeshauptstadt seit 1990 erheblich verringert: Er liegt laut Stadtverwaltung nur noch bei knapp 30 Prozent des damaligen Wertes.
Kinder- und Jugendchor der Singakademie lädt ein
Im Lokalderby zweier Basketball-Zweitligisten musste sich der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf am Dienstagabend dem TuS Lichterfelde mit 72:80 geschlagen geben. Die Berliner traten mit einer sehr jungen Mannschaft an, die die leichte körperliche Unterlegenheit mit ihrer Schnelligkeit gut ausgleichen konnte.
Volker Bartsch mit Skulpturen, Ölmalerei und Radierungen in der Galerie Ruhnke
Landesjungendorchester feiert 15-jährigen Geburtstag
Kulturpolitische Konzepte heute zur Diskussion
Gebäude des Architekten Moritz Kock habe Kubatur wie Umgebungsbebauung in der Menzelstraße
Doch Verkehrsausschuss und Stadt lehnen Bau einer Schrankenanlage als zu teuer ab
Nach Bretz-Rücktritt: Ortsverband Innenstadt/Nord mahnt zur Geschlossenheit – die es noch nicht gibt
Lebensmittel- und Getränkemarkt weiterhin an der Ecke Horstweg / An der Alten Zauche geplant