zum Hauptinhalt

Sehende begegnen Blinden – und umgekehrt. Urlauber, die in Wernigerode ausspannen möchten, finden im jüngst sanierten Helmut-Kreuz-Haus kostengünstig einen Ort der Ruhe, wobei der Austausch mit anderen Menschen hier im Vordergrund steht.

AUSBILDUNGEine klassische Ausbildung zum Mediaplaner gibt es nicht. Hilfreich ist ein BWL- oder Marketing-Studium; Praktika in Media- und Werbeagenturen sind in jedem Fall sinnvoll.

Sie sind die Kenner der Konsumenten und der Medienlandschaft: Mediaplaner konzipieren und buchen Werbekampagnen. Bis sie alleine einen Etat verwalten dürfen, müssen sie sich aber erst einmal durch jede Menge Zahlenkolonnen arbeiten

Mit dem Konzert im April hat es nicht geklappt, daher holen Razorlight ihren Auftritt nun nach.

Es war auf der Beerdigung seines Großonkels, dass mein Neffe Ruben den Tod entdeckte. Anstatt vor ihm zu erstarren, spielte er mit ihm, ließ uns wie eine Schar trauriger schwarzer Raben vor der Urne stehen und jagte mit seinen Großcousins davon, über die Grabsteine hinweg.

Von Verena Friederike Hasel

Sat 1 versucht sich mit "Zodiak" wieder am Hochglanz-Vierteiler. Hat der Sender seine Lehren aus der bedauerlichen Quoten-Pleite mit "Blackout" gezogen?

Von Thomas Gehringer

Viele Mieter haben aufgestöhnt, als sie ihre jüngste Heizabrechnung in den Händen hielten: Der Mieterbund hat den Heizspiegel veröffentlicht. Spätestens jetzt wissen sie aber auch, dass es vielen anderen ebenso ergangen ist.

Schönbohm

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat Jörg Schönbohm mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Der zeigte sich gerührt und bezeichnete Brandenburg als "Land der Chancen". Die harte Arbeit habe sich ausgezahlt.

In Pankow lädt heute ein Musterbeispiel für umweltgerechte Altbausanierung zur Besichtigung. Aus dem über hundert Jahre alten Backsteinbau der Montessori-Grundschule wurde ein moderner Ort zum Lernen.

Von Kerstin Heidecke

In Kreuzberg wird eine Bio-Kläranlage wiederbelebt, die Ab- in Brauchwasser verwandelt. Doch das Konzept ist umstritten.

Von Christian Hunziker

Das Royal College of Art in London versteigert ein Gemälde von Francis Bacon, mit dem der Künstler einst seine Mietschulden bei der Universität beglichen hatte. Am 14. Oktober kann das millionenschwere Bild ersteigert werden.

Ein weiterer Fall von Kindesmissbrauch wird vor Gericht verhandelt. Ein vierjähriger Junge soll von seiner Mutter und deren Freund mit starken Medikamenten und Schlägen "gefügig gemacht" worden sein. Das Paar bestreitet die Vorwürfe.

"Auf der Höhe der Zeit": So heißt das Buch, das die SPD-Spitzenpolitiker Steinbrück, Steinmeier und Platzeck heute in Berlin vorstellen. Kritik kommt vom linken Parteiflügel: Das Buch sei eine "Rechtfertigung der Agenda-2010-Politik".

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach den positiven US-Vorgaben vom Freitag freundlich gezeigt. Der Dax gewann 0,29 Prozent auf 7.660,10 Punkte. Zu den großen Verlierern gehörten die Aktien der IKB Bank, nachdem bekannt geworden war, dass sie gut 700 Millionen durch die Subprime-Krise verliert.

Der Berliner Amateur-Fußball hat einen Todesfall zu beklagen. Am vergangenen Freitag brach ein 49-jähriger Mann auf dem Spielfeld zusammen. Der Berliner verstarb noch am Unfallort.

Das Waffenrecht ist zuletzt 2002 geändert worden. Dem vorausgegangen war der Amoklauf von Erfurt. Das neue Gesetz trat am 1. April 2003 in Kraft. Die wichtigsten Regelungen des Gesetzes.

070903chevalier

Deutsche Bärte haben sich einmal mehr als als die schönsten der Welt erwiesen. In zehn von insgesamt 17 Kategorien holten sich deutsche Gesichtshaarträger bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Bärte die Titel.

Tui Travel

Von Hannover an die Themse: Der weltgrößte Reiseanbieter Tui Travel, der aus der Fusion der Tui-Reisesparte mit dem britischen Anbieter First Choice entstanden ist, hat in London seine Arbeit aufgenommen.

Demo_Neuruppin

Nachdem die Polizei bei einem Einsatz gegen Demonstranten in Neuruppin Reizgas versprüht hat, protestieren Vertreter der Linken gegen unverhältnismäßige Gewalt. Die Demonstranten hatten versucht, mit einer Sitzblockade einen Neonazi-Aufmarsch zu verhindern.

Gaebel

Am kommenden Wochenende hört man in Potsdam heiße Rhythmen. Denn dann treffen sich wieder internationale Musiker zum Jazzfestival - mittlerweile zum achten Mal.

Hurrikan Felix

Innerhalb kürzester Zeit hat Tropensturm "Felix" an Stärke zugenommen und wurde in der Nacht als extrem gefährlicher Hurrikan der höchsten Kategorie eingestuft. Mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 270 Stundenkilometern und mehr nähert er sich Belize und Mexikos Halbinsel Yucatán.

Hurrikan Felix

Innerhalb kürzester Zeit hat Tropensturm "Felix" an Stärke zugenommen und wurde in der Nacht als extrem gefährlicher Hurrikan der höchsten Kategorie eingestuft. Mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 270 Stundenkilometern und mehr nähert er sich Belize und Mexikos Halbinsel Yucatán.

Potsdam-Mittelmark - Auf Einladung des Landrates des Landkreises Nowy Tomyls, Andre Wilkonski, hat eine kleine Delegation des Landkreises Potsdam-Mittelmark die polnischen Partner besucht. Ihr gehörten Fachbereichsleiter Thomas Schulz, Kreisbrandmeister Herbert Baier sowie Gotthelf Honka, Fachgebietsleiter Streichinstrumente der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck, an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })