zum Hauptinhalt

Großbritannien erlaubt jetzt die Erzeugung von Embryonen aus Mensch und Tier. In dem umstrittenen Verfahren sollen menschliche Zellen in tierische Eizellen etwa von Rindern eingesetzt werden. Das soll zu neuen Therapien führen.

Lange Wege: "Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch“ ist das sehr unterhaltsame, seltsam punktgenaue und dabei traum(a)tiefe Protokoll einer Fußwanderung wider Willen.

Von Kerstin Decker

Von Klaus Wowereit weiß man seit seinem Auftritt bei Bettina Rust auf Radio Eins, dass zu den Liedern seines Lebens „Nights In White Satin“ gehört. Nun denn, was soll’s, ist ja sein Problem.

Von Lorenz Maroldt

Eine verzerrt schnurrende E-Gitarre, sanft gerührtes Schlagzeug, ein paar Basstupfer, sparsam gemischte Orgelklangfarben. Dazu dieser spröde, resignierte, zu Tränen rührende Gesang: „It’s all a Lie“ klingt wie das fehlende Bindeglied zwischen der dritten Velvet-Underground- LP und Lucinda Williams.

Palma de Mallorca - Gestern Abend ließ sich nicht mehr klären, warum Ademola Okulaja zum Korb gezogen ist. Eigentlich sollte der deutsche Basketball-Nationalspieler fünf Sekunden vor dem Ende den Ball passen, damit einer seiner Teamkollegen per Dreier das Spiel gewinnen kann.

Von Benedikt Voigt

Trotz aller Kritik: Eberhard Diepgen, der mit fast 16 Jahren länger als jeder andere Regierende Bürgermeister in Berlin im Amt war, steht auch dafür, nach der Wiedervereinigung die zerrissenen Stadthälften einander näher gebracht zu haben, ohne soziale Verwerfungen.

Von Gerd Nowakowski

Am Dienstagabend entfiel der deutsche Händedruck im Haus der Kulturen der Welt. Mit einem freundlichen „Namaste“ und gefalteten Händen erwarteten indische Empfangsdamen die Gäste.

Anne Will

Anne Will hat bei einer Pressekonferenz in Berlin-Adlershof Studio und Konzept für ihre Talkshow "Anne Will" präsentiert. "Konfrontieren" ist nach eigener Aussage das Gesprächsprinzip der Moderatorin.

Von Joachim Huber
070905schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger soll bei der Nationalmannschaft den Regisseur geben. Der inzwischen 23-Jährige steht latent im Verdacht, ein Versprechen zu bleiben.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Mittwoch nach den Kursgewinnen vom Vortag wieder den Rückwärtsgang eingelegt und sich schwächer präsentiert. Der Dax fiel bis zum Nachmittag um 1,4 Prozent auf 7615 Zähler.

Bethanien

Steht das Bethanien vor dem Aus? Dem Künstlerhaus passt es gar nicht, dass sich im Südflügel Besetzer breit gemacht haben, die keine Miete zahlen. Die Leitung steht bereits mit neuen Vermietern in Verhandlungen - dem Bezirk Kreuzberg würden knapp 90.000 Euro Miete verloren gehen.

Von Ralf Schönball

Der umstrittene Spitzenkandidat der Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen, Pit Metz, gibt auf. Der frühere DKP-Funktionär zieht damit die Konsequenzen aus der innerparteilichen Debatte um seine Person.

The Fall, Alec Empire und T.Raumschmiere: Ein bunter Strauß an Musikern und DJs werden an diesem Wochenende das neunjährige Bestehen des Clubs Maria am Ostbahnhof feiern.

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der „Dreamball“ statt, dessen Erlös der Initiative „Freude am Leben“ zukommt. Damit finanziert die gemeinnützige Gesellschaft DKMS Life unentgeltliche Kosmetikprogramme für Krebspatientinnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })