Armin Linke
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2007 – Seite 6
Berlin - Die Königliche Porzellan-Manufaktur verzeichnet steigende Umsätze und einen hohen Auftragsbestand. Bis Ende August lagen dem Unternehmen Bestellungen in Höhe von fast einer Million Euro vor.
Deutscher Städtebaupreis 2006
Die Anziehungskraft von Manet, Monet, Renoir und Co. wird immer stärker Gestern kam der 500 000. Besucher in die Neue Nationalgalerie
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) will in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf nun auch selbst tätig werden. Seinen Mitarbeitern in Berlin soll so bald wie möglich Kinderbetreuung angeboten werden.
Militärische Absicherung und ziviler Aufbau in Afghanistan gehören zusammen. Wer das nicht weiter versuchen will, riskiert, dass das Land erneut in Taliban- und Al-Qaida-Hand fällt.
DO „Berliner Siedlungen der 1920er Jahre“ im Bauhaus-Archiv ansehen. Danach den Schaukasten der Botschaft Nord-Koreas (Glinkastr.
Frank Bachner über den Aufschwung des deutschen Turnens bei der Weltmeisterschaft in Stuttgart.
Wenn vor der neuen Synagoge in der Rykestraße nicht zwei Polizisten stehen würden, würde man glatt daran vorbeilaufen. Von außen ähnelt sie nämlich eher einer Schule.
Eine in jeder Beziehung spektakuläre, gefährdete Produktion, diese Uraufführung von Hans Werner Henzes vorerst letztem, mythologisch inspiriertem Musiktheater „Phädra“ an der Staatsoper. Man nehme nur einmal die Titelpartie: Zunächst wünschte sich der Maestro Cecilia Bartoli als Koloraturmezzo.
Bach und das 20. Jahrhundert
Michael Luger freut sich auf Freilufttheater im Hufeisen
Der Erfolg des Bürgernetzwerkes Bildung, das 2005 vom Verein der Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ins Leben gerufen wurde, kann sich sehen lassen: Mittlerweile sind über 1600 Lesepaten an mehr als 120 Grundschulen vermittelt worden. „Wir sind oft gefragt worden: Warum fangt ihr nicht früher mit der Förderung an?
Kommander Kobayashi

Mit Werner Schnappauf als Hauptgeschäftsführer überrascht der BDI-Präsident die Verbandsszene. Endlich scheint der geeignete Kandidat gefunden. Seine bayerische Herkunft ist dabei von Vorteil.