"Coffe-Candys" heißt das neueste Naschwerk aus Südamerika. Doch statt Zucker sorgt ein ganz anderes weißes Pulver für Geschmack. Kokain in Bonbonform, das konnte auch die Fahnder noch überraschen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2007 – Seite 2
Das Martyrium einer Fau ist beendet. Fünf Jahre wurde sie von ihrem Ehemann aufs schwerste misshandelt. Ein Gericht verurteilte ihn jetzt zu knapp acht Jahren Haft.
Gruppe ADatum - UhrzeitSpielortBegegnung10. September - 20 UhrShanghaiDeutschland- Argentinien11.
Terroristen der Roten Armee Fraktion hatten vor 30 Jahren auch die Entführung von Bundeskanzler Helmut Schmidt ins Auge gefasst. Das behauptet jetzt das frühere RAF-Mitglied Peter-Jürgen Boock.

Ein Künstler aus New York: Der Chaot "Zorro" kommt nach 14 Jahren Pause wieder zurück in die "Lindenstraße".
Die Progroup AG aus Rheinland-Pfalz will in Eisenhüttenstadt die nach eigenen Angaben deutschlandweit größte Fabrik für Wellpappenrohpapiere errichten. 2009 soll die Produktion beginnen.

Der kleine, blaue Kompagnon der Maus wird flügge. Am Montag hat "Die Sendung mit dem Elefanten" Premiere im Kinderkanal.
Im Streit um neue Tagebaue in der Lausitz wächst der Druck auf Wirtschaftsminister Junghanns, eine zeitgemäße "Energiestrategie" für das Land vorzulegen.

Die Satellitenbilder des Internetriesen Google sollen bei der Suche nach dem verschollenen Abenteurer Steve Fossett helfen. Branson bat die Suchmaschinenbetreiber um eine genaue Auswertung ihrer Daten. Nach anfänglicher Zuversicht wächst bei ihm die Sorge um den Freund.

Die Satellitenbilder des Internetriesen Google sollen bei der Suche nach dem verschollenen Abenteurer Steve Fossett helfen. Branson bat die Suchmaschinenbetreiber um eine genaue Auswertung ihrer Daten. Nach anfänglicher Zuversicht wächst bei ihm die Sorge um den Freund.
Immer wieder wurde sie verändert und gekürzt - die Pendlerpauschale im Überblick.
Der italienische Autor Roberto Saviano stellt seinen Bestseller "Gomorrha" in Berlin vor. Er warnt deutsche Ermittler vor einer Vernachlässigung der Mafia.
Ungenießbares Ekelfleisch aus Bayern ist möglicherweise von einem weiteren Dönerproduzenten in Berlin zur Herstellung von Kebab verwendet worden.
Vereine haben zu Spenden für einen tunesischen Gastwirt aufgerufen, der Opfer eines rechtsextremen Angriffs geworden ist. Die Täter verwüsteteten sein Lokal schwer und bestahlen ihn.
Am Himmelfahrtstag hat es in Werder offenbar einen rassistischen Überfall gegeben, der erst jetzt bekannt wurde. Demnach hat die Polizei den fremdenfeindlichen Hintergrund der Tat verschwiegen.
Die Initiative "Mediaspree versenken" will mit einem Bürgerbegehren Bürokomplexe am Spreeufer zwischen Friedrichshain und Kreuzberg verhindern. Das auffälligste Bauprojekt ist die O2-Arena am Ostbahnhof.
Der umstrittene Ausbau des Borsighafens beschäftigt inzwischen Rechnungshof und Staatsanwaltschaft. Auch im Ausschuss konnte nicht geklärt werden, warum das Bezirksamt die Kosten für das 4,6 Millionen Euro-Projekt zu niedrig angesetzt hatte.

Nach Attentat und massiver Bedrohung: Die deutsch-türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates nimmt ihre Arbeit als Anwältin in Berlin wieder auf. Vor einem Jahr hatte sie ihre Zulassung abgegeben, da sie um ihr Leben bangte.
Das Wetter hat dem abenteuerlichen Projekt ein Ende gesetzt: Die Crew des Schilfboots "Abora III" brach ihren Versuch den Atlantik zu überqueren ab, weil das nach mehreren Stürmen schon stark beschädigte Schiff erneut auf eine Schlechtwetterfront zusteuerte.
Mit dem Hoffest im Roten Rathaus gingen Klaus Wowereits idyllische Ferien zu Ende. Jetzt holt ihn der Justizskandal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Mehr Rechte für Empfänger von Arbeitslosengeld: Diese dürfen ein Auto im Wert von maximal 7500 Euro von nun an behalten. Bislang lag die Grenze meist bei 5000 Euro.
Probleme mit der Finanzierung: Der Zentralrat der Juden will den geplanten Neubau der Synagoge in Potsdam nach Kräften unterstützen - allerdings nur ideell. Das Vorhaben kostet voraussichtlich rund vier bis fünf Millionen Euro.
Der Tod des italienischen Tenors Luciano Pavarotti hat weltweit Betroffenheit ausgelöst. Einige Reaktionen:
Die Skandal-Serie um die Jugendstrafanstalt Berlin reißt nicht ab: Neben Drogenschmuggel und Fluchtversuch soll es in der Haftanstalt Plötzensee auch zu massiven Gewalttaten gegen einen homosexuellen Häftling gekommen sein.

Ernüchterung nach dem Gerichtstermin: Der Prozess um die Missbrauchsvorwürfe gegen den 17-jährigen Marco wurde erneut vertagt. Eine mögliche schnelle Freilassung ist somit vom Tisch.

Die geplante Ehrung des ehemaligen Bürgermeisters Diepgen mit dem Verdienstorden des Landes sorgt für Kontroversen: Politiker der Linken nennen den Vorschlag instinktlos, für Koalitionspartner SPD tritt die Bankenaffäre hinter Diepgens Lebensleistung zurück.
Die Schizophrenie ist mit anderen Genen gekoppelt. Die krankmachenden Anlagen fördern auch Kreativität und Flexibilität.
Weil ihr Kind im französischen Amiens verspätet zur Schule kam, wurde es von einer Lehrerin nicht mehr ins Klassenzimmer gelassen. Die Mutter wollte das nicht akzeptieren und versuchte die Frau mit handfesten Argumenten zu überzeugen.
Manche Sachen vergisst man besser ganz schnell wieder. Was aber, wenn peinliche Begebenheiten für jeden zugänglich im Internet dokumentiert werden? Ein Medienrechtler fordert für solche Daten ein Verfallsdatum.
Nach heftigem Dauerregen in weiten Teilen Österreichs haben die Behörden am Morgen in der historischen Stadt Steyr Hochwasseralarm ausgelöst.

Vor dem Schwurgericht im südtürkischen Antalya geht heute der Prozess gegen den deutschen Schüler Marco W. weiter. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 17-Jährigen aus Niedersachsen Kindesmissbrauch vor.

Der deutsche U17-Nachwuchs hat das erste WM-Endspiel seit 1985 verpasst. Die Mannschaft unterlag im Halbfinale Nigeria - verdientermaßen.
Die Diskussion um die von Innenminister Wolfgang Schäuble geforderten Online-Durchsuchungen ist nach den vereitelten Terroranschlägen erneut entbrannt und spaltet die Große Koalition. Für die SPD ist der Fahndungserfolg ein Beleg dafür, dass Terror auch ohne Schäubles Pläne wirksam bekämpft werden kann.

Als Reaktion auf Drogenhandel in der Haftanstalt Plötzensee fordert die Opposition den Rücktritt von Gisela von der Aue. Die Justizsenatorin will stattdessen die Haftanstalt mit neuen Überwachungskameras und Stacheldraht absichern.
„Friedrich 300“ der Schlösserstiftung beteiligen
Werder · Petzow - Die Zelterstraße in Petzow ist bis Anfang Dezember voll gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten zur Straßensanierung, die in dieser Woche beginnen: Auf einer Länge von 170 Metern werden Fahrbahn und Gehweg erneuert.
Jens Sauermann hat als Bundeswehr-Zeitsoldat eine Ausbildung zum Bürokaufmann absolviert
Die WSG Waldstadt veranstaltet am Sonnabend ihr Pokalturnier
Vision Of A Rampage sind eine der Potsdamer Bands, die morgen beim „Drewitz rockt!“ spielen
Brandenburger Theater zu 91 Prozent ausgelastet / 190-jähriges Bestehen
Den Schiffsanleger an der Station „Schiffbauergasse“ wird die Weisse Flotte pachten. Das sagte Elke von Kuick-Frenz gestern den Stadtverordneten.
Berlin - Ungenießbares Ekelfleisch aus Bayern ist möglicherweise von einem weiteren Döner-Produzenten in Berlin zur Herstellung von Kebab verwendet worden. Das stellten die Behörden gestern anhand der Lieferlisten des mutmaßlich betrügerischen Händlers in Schwaben fest, der minderwertige Schlachtreste zur Döner-Produktion nach Berlin verkauft hat.
Fotografien von Heike Isenmann und Kinderzeichnungen in der Urania
Mit 39:47 unterlagen die nur zu sechst angetretenen Basketballer des USV Potsdam am Sonntag im letzten Vorrundenspiel des Hermsdorf-Cups dem Nachwuchs- Basketball-Bundesliga-Team (NBBL) von Alba Berlin. Die von Europameister Henrik Rödl trainierte Mannschaft hatte zuvor den Berliner Oberligisten Hellas Basket deutlich mit 57:28 geschlagen, gegen den auch der USV mit 51:44 gewinnen konnte.
Die lebende Schauspiel-Legende Gisela May gastiert zusammen mit dem Persius Ensemble morgen um 20 Uhr im Nikolaisaal. Das Konzert in der Reihe „Stunde der Musik“ wird von der Kammerakademie Potsdam veranstaltet.
Das Denkmal Friedrich II. wurde am 23.
Bebauungspläne sind für eine Gemeinde wie Kleinmachnow von herausragender Bedeutung. Hier kann die Gemeinde ihren Gestaltungswillen durchsetzen und verbindliche Festlegungen für die Ortsentwicklung treffen.
Das Abschlusskonzert der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci vom 24. Juni am Neuen Palais mit der Mezzosopranistin Deborah Hawksley und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg wird am kommenden Sonnabend, 20.