zum Hauptinhalt

Berlin - Nach einem guten Start rutschte der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montagnachmittag deutlich ins Minus. Grund waren abermals die Vorgaben von der Wall Street in New York, wo die wichtigsten Indizes kurz nach Handelsbeginn ebenfalls nachgaben.

Aus Stammzellen können sich noch alle Typen von Körperzellen entwickeln. Man unterscheidet zwischen pluripotenten und totipotenten embryonalen Stammzellen.

"Für uns geht es im ersten Jahr nicht um Schönheitspreise, nur um Punkte", sagt der Trainer. Die Berliner Handball-Füchse haben vorn wie hinten Probleme – und keinen Regisseur.

Von Hartmut Moheit

Ambulanzen für Kinder und Jugendpsychiatrie:DRK-Klinikum WestendTelefon: 30 35 45 15 Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth HerzbergeTelefon: 54 72 38 15 Charité BerlinTelefon: 450 56 62 29Helios Klinikum BuchTelefon: 94 01 27 50 Sankt-Joseph-Krankenhaus TempelhofTelefon: 78 82 28 59 Vivantes Humboldt Klinikum Telefon: 130 12 30 67Vivantes Klinikum HellersdorfTelefon: 130 16 37 31Der Berliner Krisendienst ist unter 39063 -10 bis -90 zu erreichen, auch nachts. Weitere Informationen im Internet bieten das Berliner Bündnis gegen Depression, www.

BESUCHER Zum 62. Mal öffnet die Internationale Automobil-Ausstellung am Donnerstag ihre Tore auf dem Frankfurter Messegelände für Fachbesucher, ab Samstag für das breite Publikum.

Dominique Horwitz

Dominique Horwitz verkörpert in Doug Wrights Stück "I Am My Own Wife" Charlotte von Mahlsdorf. Die Broadway-Sensation ist erstmals in Deutschland zu sehen.

Von Patrick Wildermann
070911klitschko

Witali Klitschko muss seinen für den 22. September in München geplanten Comeback-Kampf gegen den Amerikaner Jameel McCline absagen. Der 36 Jahre alte ehemalige Schwergewichtsweltmeister erlitt einen schweren Bandscheibenvorfall.

Von Michael Rosentritt

Spätestens seitdem Pakistans Regierung Ex-Premier Sharif nach gerade einmal vier Stunden wieder ausgewiesen hat, ist klar, was sich seit längerem abzeichnet: Das Militär will die Macht nicht teilen.

Von Ruth Ciesinger

Die Teeniekomödie „Superbad“ ist in den USA ein Kassenschlager Gestern stellten die Hauptdarsteller ihren Film in Berlin vor

Von Sebastian Leber

BESUCHER Zum 62. Mal öffnet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) am Donnerstag ihre Tore auf dem Frankfurter Messegelände für Fachbesucher.

Nur ein, zwei Stunden arbeiten und sich dann die restliche Zeit im Büro ein gutes Buch lesen. Die verlockende Vorstellung ist anscheinend nicht von der Realität gedeckt. Unterforderung und psychische Sättigung im Job führen zu einem „Bore-out“.

Fabian Hambüchen hat die schwierigste Reck-Übung der Welt geturnt. Die Wertungen beim Kunstturnen setzen sich aus einer Schwierigkeitsnote (A-Note) und einer Ausführungsnote (B-Note) zusammen.

Zum 70. Geburtstag kann sich das Leichtathletikfest Istaf am Sonntag selbst einen Wunsch erfüllen: ein mit 70 000 Besuchern ausverkauftes Olympiastadion.

Ballack

In der Affäre Michael Ballack ist der DFB verärgert über Chelsea. Diesmal geht es um die Freigabe für einen Werbefilm-Dreh.

Von Stefan Hermanns

Eine Ausstellung im Schinkel-Zentrum der TU Berlin stellt anschaulich den Umgang mit Bauten der Moderne in Deutschland und Russland vor.

Ground Zero

Bürgerkrieg in New York: 9/11-Trauma und Irak-Debakel sind im Comic angekommen. Die sonst im Kampf gegen das Böse vereinten Helden gehen dabei politisch unterschiedliche Wege.

Von Lars von Törne

Es ist eine Sportart mit zwei Gesichtern. Friedhard Teuffel erklärt, was nach der WM aus dem Turnen werden kann.

Von Friedhard Teuffel
Britney

Es sollte ihr großes Comeback werden, nach drei Jahren Babypause, nach Scheidung, Drogen und Gerüchten über einen Selbstmordversuch. Doch Britney Spears’ Auftritt bei den MTV Video Music Awards wurde ein regelrechtes Desaster.

Märchenerzählerinnen in den Schulen regen die Phantasie an: 40 Minuten lang hören die kleinen Kinder aufmerksam zu, wenn die Geschichtenerzählerinnen von verwunschenen Zeiten erzählen.

Von Dorothee Nolte

Berlin - Durch einen Formelkompromiss zu Afghanistan haben die Grünen vorläufig einen Machtkampf zwischen Führungspolitikern der Partei abgewendet. Fünf Tage vor dem Sonderparteitag zu den Bundeswehr-Einsätzen in Afghanistan beschlossen Parteirat und -vorstand am Montag, den Bundestagsabgeordneten der Grünen bei der Abstimmung über die Internationale Schutztruppe (Isaf) und den Einsatz deutscher Tornados freie Hand zu geben.

Vertreter einer Bürgerinitiative haben im Spandauer Rathaus die Unterschriften zur Einleitung des Bürgerbegehrens gegen die Bebauung der Halbinsel im Groß Glienicker See übergeben. Mehr als 15 600 Spandauer haben den Protest unterstützt, das ist rund die dreifache Zahl der benötigten Stimmen.

Osama

Osama bin Laden ist der meistgesuchte Mann der Welt. Wie mächtig ist der Al-Qaida-Chef noch und warum ist es bislang nicht gelungen, ihn zu fassen?

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Frank Jansen
070911federer

Roger Federer gewinnt nach hartem Kampf gegen Novak Djokovic die US Open – zum vierten Mal in Folge.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })