Berlin - Nach einem guten Start rutschte der Deutsche Aktienindex (Dax) am Montagnachmittag deutlich ins Minus. Grund waren abermals die Vorgaben von der Wall Street in New York, wo die wichtigsten Indizes kurz nach Handelsbeginn ebenfalls nachgaben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.09.2007 – Seite 4
Aus Stammzellen können sich noch alle Typen von Körperzellen entwickeln. Man unterscheidet zwischen pluripotenten und totipotenten embryonalen Stammzellen.
Es wird uns niemand vorwerfen können, dass wir unsere Investition nicht lange genug vorbereitet hätten.Ein Plan wurde gefasst, und verworfen.

Besser hätte der Start ins Turnier nicht laufen können: Die deutschen Fußballerinnen feiern beim 11:0 gegen Argentinien den höchsten WM-Sieg überhaupt.

Das Ranking des Senats sieht die Hochschulen der Hauptstadt im Aufwind. Bei den Fachhochschulen führt die FHTW.
US-Daten zeigen: Medikamente gegen Depressionen, die als riskant galten, können Suiziden vorbeugen.
"Für uns geht es im ersten Jahr nicht um Schönheitspreise, nur um Punkte", sagt der Trainer. Die Berliner Handball-Füchse haben vorn wie hinten Probleme – und keinen Regisseur.
Ambulanzen für Kinder und Jugendpsychiatrie:DRK-Klinikum WestendTelefon: 30 35 45 15 Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth HerzbergeTelefon: 54 72 38 15 Charité BerlinTelefon: 450 56 62 29Helios Klinikum BuchTelefon: 94 01 27 50 Sankt-Joseph-Krankenhaus TempelhofTelefon: 78 82 28 59 Vivantes Humboldt Klinikum Telefon: 130 12 30 67Vivantes Klinikum HellersdorfTelefon: 130 16 37 31Der Berliner Krisendienst ist unter 39063 -10 bis -90 zu erreichen, auch nachts. Weitere Informationen im Internet bieten das Berliner Bündnis gegen Depression, www.
Was ist so schlimm daran, in Brandenburg über Wegzugprämien nachzudenken? Die Bevölkerung in den Randregionen des Landes nimmt seit vielen Jahren ab.
BESUCHER Zum 62. Mal öffnet die Internationale Automobil-Ausstellung am Donnerstag ihre Tore auf dem Frankfurter Messegelände für Fachbesucher, ab Samstag für das breite Publikum.

Leidenschaft und Selbsttäuschung, Unrast und Stillstand: Das ist Joschka Fischers Geschichte - beschrieben von einem Wegbegleiter.

Dominique Horwitz verkörpert in Doug Wrights Stück "I Am My Own Wife" Charlotte von Mahlsdorf. Die Broadway-Sensation ist erstmals in Deutschland zu sehen.
Der französische Präsident setzt die deutsche Kanzlerin unter Druck. Kein Wunder: Schließlich muss er auch nicht in einer großen Koalition regieren.
US-Kommandeur im Irak verteidigt Bush

Witali Klitschko muss seinen für den 22. September in München geplanten Comeback-Kampf gegen den Amerikaner Jameel McCline absagen. Der 36 Jahre alte ehemalige Schwergewichtsweltmeister erlitt einen schweren Bandscheibenvorfall.
Spätestens seitdem Pakistans Regierung Ex-Premier Sharif nach gerade einmal vier Stunden wieder ausgewiesen hat, ist klar, was sich seit längerem abzeichnet: Das Militär will die Macht nicht teilen.
Die Teeniekomödie „Superbad“ ist in den USA ein Kassenschlager Gestern stellten die Hauptdarsteller ihren Film in Berlin vor
BESUCHER Zum 62. Mal öffnet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) am Donnerstag ihre Tore auf dem Frankfurter Messegelände für Fachbesucher.
Fernando Botero stellt zum ersten Mal in Berlin aus - und hofft, dass eine Skulptur in der Stadt bleibt.
Nur ein, zwei Stunden arbeiten und sich dann die restliche Zeit im Büro ein gutes Buch lesen. Die verlockende Vorstellung ist anscheinend nicht von der Realität gedeckt. Unterforderung und psychische Sättigung im Job führen zu einem „Bore-out“.
Zwei Monate lang standen die Räume des „Sternradios“ am Alexanderplatz leer, nun bekommt der verwaiste Partyort einen neuen Besitzer. Ab dem 19.
Die Verhandlungen sind praktisch gescheitert – eine Unabhängigkeitserklärung könnte neue Flüchtlingsströme auslösen
Über 17 Millionen Euro kann sich jetzt ein Berliner freuen. Der Lottojackpot geht in die Hauptstadt.
Fabian Hambüchen hat die schwierigste Reck-Übung der Welt geturnt. Die Wertungen beim Kunstturnen setzen sich aus einer Schwierigkeitsnote (A-Note) und einer Ausführungsnote (B-Note) zusammen.
Zum 70. Geburtstag kann sich das Leichtathletikfest Istaf am Sonntag selbst einen Wunsch erfüllen: ein mit 70 000 Besuchern ausverkauftes Olympiastadion.
Berlin - Der Berliner Finanzdienstleister Hypoport hat sich mit einem guten Geschäft im ersten Halbjahr für den bevorstehenden Börsengang gerüstet. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 92 Prozent auf 19 Millionen Euro.

Danke mit einem Weltrekord: Wie kann Asafa Powell bloß schneller rennen als seine gedopten Vorläufer?

Am Mittwoch eröffnet mit dem "Alexa" das 56. Einkaufszentrum in der Stadt - und andernorts sind schon weitere Großprojekte in der Planung.

Polizeipräsident Glietsch will erst am 3. September vom Schmuggel in der Jugendhaftanstalt erfahren haben. Die Opposition nimmt derweil Justizsenatorin von der Aue in die Mangel.
In der Lausitz eröffnete am Sonnabend ein Kaufhaus speziell für Senioren – bereits zum zweiten Mal.
Die Reiterstaffel der Bundespolizei bleibt erhalten. Allerdings soll die Staffel von bisher 44 Pferden auf 24 Pferde reduziert werden – das geht aus einem Bericht des Bundesinnenministeriums an den Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags hervor.

In der Affäre Michael Ballack ist der DFB verärgert über Chelsea. Diesmal geht es um die Freigabe für einen Werbefilm-Dreh.
Eine Ausstellung im Schinkel-Zentrum der TU Berlin stellt anschaulich den Umgang mit Bauten der Moderne in Deutschland und Russland vor.

Bürgerkrieg in New York: 9/11-Trauma und Irak-Debakel sind im Comic angekommen. Die sonst im Kampf gegen das Böse vereinten Helden gehen dabei politisch unterschiedliche Wege.
Eine Neunjährige half, einen Taschenräuber zu fassen
Der Sender feiert sein zehnjähriges Bestehen. Man will sich weiter als intelligentes Programm für Erwachsene gegen die Konkurrenz durchsetzen, sagt Direktorin Hannelore Steer.
Es ist eine Sportart mit zwei Gesichtern. Friedhard Teuffel erklärt, was nach der WM aus dem Turnen werden kann.
Steffen Richter sieht Berlin zur neuen Literaturmetropole aufsteigen.

Es sollte ihr großes Comeback werden, nach drei Jahren Babypause, nach Scheidung, Drogen und Gerüchten über einen Selbstmordversuch. Doch Britney Spears’ Auftritt bei den MTV Video Music Awards wurde ein regelrechtes Desaster.
Caritas, Diakonie und AWO sehen Initiative von Ministerin Schmidt positiv – mit Einschränkungen
Märchenerzählerinnen in den Schulen regen die Phantasie an: 40 Minuten lang hören die kleinen Kinder aufmerksam zu, wenn die Geschichtenerzählerinnen von verwunschenen Zeiten erzählen.
Berlin - Durch einen Formelkompromiss zu Afghanistan haben die Grünen vorläufig einen Machtkampf zwischen Führungspolitikern der Partei abgewendet. Fünf Tage vor dem Sonderparteitag zu den Bundeswehr-Einsätzen in Afghanistan beschlossen Parteirat und -vorstand am Montag, den Bundestagsabgeordneten der Grünen bei der Abstimmung über die Internationale Schutztruppe (Isaf) und den Einsatz deutscher Tornados freie Hand zu geben.

Pakistans Präsident Musharraf lässt Ex-Premier Sharif sofort nach seiner Rückkehr wieder abschieben.
Vertreter einer Bürgerinitiative haben im Spandauer Rathaus die Unterschriften zur Einleitung des Bürgerbegehrens gegen die Bebauung der Halbinsel im Groß Glienicker See übergeben. Mehr als 15 600 Spandauer haben den Protest unterstützt, das ist rund die dreifache Zahl der benötigten Stimmen.

Die Forschung an adulten Stammzellen wird künftig mehr gefördert. Eine Lockerung des Gesetzes soll es nicht geben.

Osama bin Laden ist der meistgesuchte Mann der Welt. Wie mächtig ist der Al-Qaida-Chef noch und warum ist es bislang nicht gelungen, ihn zu fassen?

Roger Federer gewinnt nach hartem Kampf gegen Novak Djokovic die US Open – zum vierten Mal in Folge.
Eisbären setzten das System von Trainer Jackson um