
Der Mörder des neunjährigen Mitja muss für den Rest seines Lebens hinter Gitter. Das Landgericht Leipzig verurteilte den 43-jährigen Uwe K. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung.

Der Mörder des neunjährigen Mitja muss für den Rest seines Lebens hinter Gitter. Das Landgericht Leipzig verurteilte den 43-jährigen Uwe K. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung.

Couturier der BRD: Das Kunstgewerbemuseum ehrt den legendären Berliner Modeschöpfer Uli Richter, der die Mode der BRD seit fast einem halben Jahrhundert prägte.
Der spanische Fußball hat einen weiteren Todesfall zu beklagen. Zwei Wochen nach dem Tod von Antonio Puerta vom FC Sevilla verstarb Abwehrspieler Felix Garcia vom Fünftligisten Ambulancias Pontevedra.

Nirgendwo in Deutschland verbringen Paare offenbar mehr Zeit im Bett als in Leipzig. Aber auch in Berlins Schlafzimmern geht es ereignisreich zu.
Das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer lässt deutlich zu wünschen übrig. Auch dieses Jahr entdeckte die Polizei bei groß angelegten Kontrollen in den ersten Schultagen eine erschreckende Gedankenlosigkeit.
Das heutige Treffen von CDU- und FDP-Politikern ist auch in der Union umstritten. Mehrere Politiker aus CDU und CSU sprachen sich dagegen aus, so früh vor der Wahl mit dem künftigen "Wunschpartner" zu verhandeln.

Im Fall Madeleine legt die portugiesische Polizei den Eltern nach einem Pressebericht keinen Totschlag zur Last. Aber sie könnten die Leiche des kleinen Mädchens versteckt haben.

Im Fall Madeleine legt die portugiesische Polizei den Eltern nach einem Pressebericht keinen Totschlag zur Last. Aber sie könnten die Leiche des kleinen Mädchens versteckt haben.
Der Oberbürgermeister von Merseburg in Sachsen-Anhalt, Reinhard Rumprecht, ist wegen Besitzes von kinderpornografischem Material zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt worden.

Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts darf die Politik keinen Einfluss auf die Höhe der Rundfunkgebühren nehmen. Die letzte Gebührenerhöhung war von den Bundesländern beschränkt worden. Jetzt droht eine Erhöhung.

Er spielte mit den größten Jazzmusikern des 20. Jahrhunderts und gehörte selbst zu ihnen: Joe Zawinul ist im Alter von 75 Jahren an Krebs gestorben.
Ein anonymer Anrufer hat damit gedroht, den US-Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in Rheinland-Pfalz anzugreifen. Ob es sich um einen Trittbrettfahrer der festgenommenen mutmaßlichen Terroristen handelt, ist bisher unklar.
Der Staatsschutz ermittelt: Am frühen Morgen sind in Friedrichshain mehrere Autos in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund aus.
Jan Brunzlow über Staus in der Stadt
Probleme mit der Feuerwehrtechnik
Achim Friedrich zum BDG-Präsidenten gewählt
In der Lausitz eröffnete ein Kaufhaus speziell für die ältere Generation – bereits zum zweiten Mal
in der Schinkelhalle
Staatsanwaltschaft glaubt nicht an Feuerteufel
Ein Spiel um Verführung und Macht, ein Stafettenlauf durch die soziale Rangordnung einer Stadt ist zu sehen, wenn am 13. September um 21.
Fernando Botero hofft, dass eine Skulptur in der Stadt bleibt
Berlin - Über 17 Millionen Euro kann sich jetzt ein Berliner freuen. Der Lottojackpot geht in die Hauptstadt.
6. Schultheatertreffen im Hans Otto Theater
Experten glauben nicht, dass das Modell auf Brandenburg übertragbar ist
Gesetzestreue jüdische Gemeinde erwarb Torarolle
Groß Glienicke neuer Spitzenreiter der 1. Kreisklasse
Uraufführung mit Diskussion im HOT am 7. Oktober
Ein spannender Basketball-Sonntag in Golm endete für Potsdams USV-Basketballer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zunächst besiegte der USV II in der Herren-Landesliga den SSV Perleberg mit 68:67 und die WSG Fürstenwalde mit 81:57.
Teltow - Der Aufbau eines Mehrgenerationenhauses durch das Familienzentrum Teltow wird vom Bundesfamilienministerium in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 200 000 Euro gefördert. Damit entschied sich der Bund entgegen einer Empfehlung des Landkreises nicht für eine Förderung des geplanten Mehrgenerationenhauses in Bergholz-Rehbrücke.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den in Modena ausgetragenen U21-Weltmeisterschaften im Beach-Volleyball endete für das deutsche Duo Jonathan Erdmann/Stefan Windscheif (VC Olympia Berlin/VV Humann Essen) die diesjährige Spielzeit. Der Medaillengewinn in Norditalien entsprang letztlich einer Energieleistung beider Spieler.
Der Vorschlag, mit Prämien die Landflucht zu beschleunigen, eint Brandenburgs Parteien in ihrer Ablehnung
Abschlusskonzert der Bachtage mit dem Poznaner Knabenchor
Schönefeld – Die Verkehrsanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) an das Straßennetz kommt voran. Bis zur Eröffnung des BBI würden alle Straßen fertiggestellt, sagte Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) gestern in Schönefeld.
Potsdam-Mittelmark - Auf die aktuellen Gefahren der Blauzungenkrankheit hat gestern das Veterinäramt in Belzig aufmerksam gemacht: Am 30. August war in einem Mutterkuhbestand in Peine (Niedersachsen) die Infektionskrankheit festgestellt worden, an der Rinder, Schafe, Ziegen und Wildwiederkäuer erkranken.
Perspektiven trotz Schulden und Personalmangels – Ein Gespräch über die Zukunft des Lindenparks
Thalbach-Fans dürfen sich freuen: Katharina Thalbach, die am Hans Otto Theater bereits in den Rollen der Jenny Treibel („Frau Jenny Treibel“) sowie des Theaterdirektors Striese („Der Raub der Sabinerinnen“) Erfolge feiert, hat in Potsdam mit den Proben zu dem Schauspiel „Die Möwe“ von Anton Tschechow begonnen. Unter der Regie von Uwe Eric Laufenberg spielt sie die erfolgreiche Schauspielerin Arkadina, deren etabliertes Kunstverständnis eine Zielscheibe der Kritik für ihren Sohn, den jungen Dichter Kostja (gespielt von Markus Reymann), bildet.
Künstlerischer Dialog auf dem Südwestkirchhof
DE PHAZZ und Adam Green in der Schinkelhalle
Zu einem Vorab-Kräftemessen beider Potsdamer Volleyball-Regionalligisten kam es am vergangenen Sonntag im Finale eines vom TSV Rudow veranstalteten Turniers. Sechs Tage vor Saisonbeginn entschied der USV Potsdam diese Partie mit 2:0 (34:32, 25:19) über die WSG Waldstadt für sich.
Die Ausstellung „Hazwei – oooh“ in der Galerie M des BVBK
Auch am Wochenende gab es zahlreiche Unfälle / Laut Polizei liegen Zahlen im statistischen Mittel
Beginn einer neuen Reihe auf der Bismarckhöhe
HEUTELindenparkWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Vier Sterneköche zelebrierten ein Essen für Clownssprechstunde
muss überdacht werden
Heute startet Semester an Privat-Hochschule UMC
Anja Carlson aus Potsdam wurde Vierte der Berglauf-Langdistanz-WM
Berlin - Berlin ist die Hauptstadt der Shoppingcenter, und ein Ende des Baubooms ist nicht abzusehen. Am Mittwoch eröffnet bereits das 56.
öffnet in neuem Tab oder Fenster