zum Hauptinhalt

Märchen für Erwachsene gibt es bei dieser Ausgabe der „Hörspiele zum Zugucken“. Geschrieben hat sie der neapolitanische Ritter Giambattista Basile im 17.

Über zwei Drittel aller Bachelorabsolventen an Unis und rund die Hälfte aller Bachelorabsolventen an Fachhochschulen können in Berlin ein Masterstudium aufnehmen. Das geht aus der Antwort von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) auf eine Anfrage der Abgeordneten Anja Schillhaneck (Grüne) hervor.

Was Filmfiguren uns Menschen voraushaben, ist, dass ihre Welt sich nach ihnen richtet, zum Beispiel im Wetter: Ist das Gemüt der Figur verhagelt, regnet es, und auf Protagonistenglück folgt Sonnenschein. In meinem Leben ist das Wetter zuerst da, selbst wenn ich meine Augen morgens extraschnell öffne, um ihm zuvorzukommen, hängt es schon im Himmel vor meinem Fenster.

Von Verena Friederike Hasel

Der Dax nähert sich den Rekordständen, die er vor der Finanzkrise hatte. Trotzdem gibt es weiterhin belastende Faktoren. Die Aktienmärkte setzen derweil auf niedrigere US-Zinsen.

Von Bernd Hops

Bestens informiert und meinungsstark: So hat der Direktor des Zehlendorfer Schadow-Gymnasiums, Harald Mier, in den vergangenen Jahren als Vorsitzender den Verband der Oberstudiendirektoren nach außen vertreten. Jetzt hat er einem Nachfolger Platz gemacht: Ralf Treptow, dem Direktor des traditionsreichen Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in Pankow.

Kurden

Für Polizei und Politik kamen die Ausschreitungen zwischen Kurden und Türken in Berlin gänzlich unerwartet. Obwohl die Gefahr seit mehr als einem Jahr bekannt war, wiegelte besonders Innensenator Körting stets ab. Jetzt ergreift er die Flucht nach vorn - viel zu spät.

Von Gerd Nowakowski

Nicht nur Umweltschützer kritisieren, dass Energiepflanzen just dort sprießen könnten, wo besser Getreide oder andere Nahrungspflanzen für die heimische Bevölkerung wachsen sollten. Auch das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau hat sich zu Treibstoffen aus Pflanzen unmissverständlich geäußert.

Das Südufer vom Kleinen Wannsee, dort, wo er in den Pohlesee übergeht, wird vor fortschreitender Aushöhlung geschützt. Mit den Jahren haben Wellen, die auch von Schiffen und Booten verursacht werden, aber auch ein schwankender Wasserspiegel (zwischen Winter und Sommer bis zu einem Meter Niveauunterschied) das Ufer derart angegriffen, daß Abbruchkanten bis zu einem Meter Höhe zu erkennen sind.

catterfeld

Zuletzt war die Sängerin wegen der Trennung von ihrem langjährigen Freund Wayne Carpendale im Gerede. Der ehemalige Soap-Star hat mittlerweile vier Filme gedreht. Spielt sie auch bald Romy Schneider?

Von Markus Ehrenberg
Dorfkindergarten

100 Quadratmeter und fünf Zimmer: 1982 zog Christiane Vogel mit ihrer Familie in einen der neuen Marzahner Plattenbauten. Heute leitet sie den Dorfkindergarten in Alt-Marzahn, jenem historischen Stadtteil, der nicht abgerissen wurde.

Von Sandra Dassler
Märtyrer

Die Rückkehr der Märtyrer und Sehnsucht nach Radikalität. Das Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung tagt über Religionsgeschichte: War selbst Jesus ein Märtyrer?

Von Thomas Lackmann

Seinen Nachtisch bekam Klein-Shawn nur, wenn er mit geschlossenen Augen aufzählte, was für Kopfbedeckungen andere Restaurantgäste trugen. Dieser Aufmerksamkeitsdrill durch seinen Polizistenvater hat Folgen: Als Erwachsener verweigert Shawn Spencer – Protagonist der Serie „Psych“ – Leistung, wo er kann, und wird ein rechter Hallodri, allerdings einer mit brillanter Beobachtungsgabe.

Der Kurdenkonflikt entzweit derzeit Migranten in ganz Deutschland. Türkische Medien und ihre deutschen Ableger heizen die Stimmung noch zusätzlich auf und behaupten, deutsche Medien würden die militante PKK verharmlosen.

Der Goldpreis nähert sich seinem historischen Höchststand. Für eine Feinunze (31,10 Gramm) des Metalls wurden am Montag 794,70 Dollar bezahlt und damit so viel wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr.

Mehdorn

Der Streit in der Koalition könnte zum Ende der Privatisierungspläne führen, weiß auch Bahn-Chef Hartmut Mehdorn. Scheitert der Börsengang, könnte die Bahn zerschlagen werden.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Bernd Hops

Ludwigsfelde/Wittstock - Der SPD- Kandidat Frank Gerhard wird neuer Bürgermeister von Ludwigsfelde. In einer Stichwahl setzte sich der bisherige Erste Beigeordnete knapp gegen seinen Parteifreund Erwin Baltrusch durch, wie die Stadt mitteilte.

Schauspieler Hans-Peter Korff hat mit Trauer auf den Tod von Evelyn Hamann reagiert. „Sie war eine sehr präzise, disziplinierte Schauspielerin, eine große Künstlerin, eine Seiltänzerin der Kunst der Komik“, sagte der 65-Jährige.

Ein Porträt über Murat Karayilan, den Anführer der PKK-Rebellen. Er übernahm nach der Festnahme des damaligen Rebellenführers Öcalan im Jahr 1999 die Führung und gilt seitdem für die Türken als Gesicht des Terrors.

Von Susanne Güsten

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Mittwoch vor dem Berliner Kammergericht der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der verbotenen PKK. Die Bundesanwaltschaft wirft Muhrrem A.

Berlin - Der Umweltausschuss des Abgeordnetenhauses hat Maßnahmen zum Klimaschutz beschlossen. Für dienstliche Flüge von Behörden und Verwaltungen soll künftig eine Kompensation in Höhe von fünf Prozent der Flugkosten gezahlt werden.

Die Max-Schmeling-Halle und das Velodrom werden auch in Zukunft von der Firma Velomax betrieben, die zum Dienstleistungskonzern Gegenbauer gehört. Nach einer europaweiten Ausschreibung blieb Velomax als einziger Bewerber übrig, geht aus einem vertraulichen Bericht der Senatssportverwaltung an das Abgeordnetenhaus hervor.

Von Terroristenteufeln und Papierdrachen: Die Staatsoper Stuttgart stemmt Berlioz’ „Trojaner“.

Von Georg-Albrecht Eckle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })