Themen – Trends – Termine
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2007 – Seite 5
Die meisten dauerkranken Patienten wünschen sich mehr Beratung über Medikamente und Therapien
einzelne laubblätter liegen am boden wie vom schicksal fallengelassene leben doch der wind wird kommen; sie erheben! hoch in die lüfte bis sie wieder sinken verscharrt werden; vergammeln, bis sie im geiste jungen lebens wiedererstehen, um LUFT zu geben.
Beim Einkauf auf Lieferfristen achten
In wunderbare Wasserwelten eintauchen – das geht Sonnabend ab 18 Uhr in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, in Moabit. Und zwar ohne nass zu werden.
Migration als Thema steht im Mittelpunkt des Festivals für Neue Musik, das die 1989 gegründeten Klangwerkstatt im Herzen von SO36 durchführt. Auf der Schwebe zwischen Konzert und Videoinstallation beschäftigen sich in Migrationen I vier audiovisuelle Kompositionen mit dem Ausloten der Interaktionsgrenzen von Videokunst, Elektronischer Musik, Recherche und Dokumentation.
Normal ist das nicht: die Preise für Aktien, Gold und Öl steigen im Gleichschritt. Zugleich kostet der Euro so viel wie nie.
Im Streit um die Superuni stärkt das FU-Kuratorium dem Präsidenten den Rücken
Gleich in der ersten Ausgabe wird Klaus Maria Brandauer in die Zange genommen. Ob Auswendiglernen nicht ziemlich lästig ist, wird der Schauspieler vom „Kikuma“ gefragt.
Nach dem Tod einer 12-Jährigen fordern Anwohner ein Tempolimit und Lkw-Verbot am Nennhauser Damm
Ab 2009 gibt es 20 Millionen Euro zusätzlich für das marode Welterbe
Der Fraktionschef peilt offenbar das Amt des Landesvorsitzenden Löning an
Bei der Kontrolle der neuen Umweltzone ab Januar 2008 will die Polizei offenbar doch Kulanz zeigen. Vor wenigen Tagen hatte die Behörde noch erklärt, die Beamten würden von Anfang an „schwerpunktmäßig“ kontrollieren, einen Ermessensspielraum gebe es nicht.
„96 – alte Liebe, Rot steht dir sehr viel besser als Gelb-Blau lass’ die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV!“ Wenn die Fans vom Hannoverschen Sportverein 96 (deshalb: HSV) schon keine Titel in der Liga und auch nicht im Pokal feiern können, dann bleibt ihnen doch die gemeinsame Abneigung zu den Gelb-Blauen: Eintracht Braunschweig.
Früher wurden Primaten in Affen und Halbaffen unterteilt, heute unterscheidet man die Trockennasenaffen von den Feuchtnasenaffen. TROCKENNASENAFFEN Neben den Koboldmakis machen die eigentlichen Affen (Anthropoidae) diese Gruppe aus.
Hohe Erwartungen an Cyril Ramaphosa – kann er Südafrikas ANC einen?
Ein neuer Nahostkonflikt? Beobachtungen eines Krisenmanagers vor Ort Von Thomas v. der Osten-Sacken
Die Berliner Kurden und ihre Unterstützer verstärken ihren Protest auf Berlins Straßen. Für den heutigen Freitag hat ein „Bündnis revolutionärer Organisationen und Kommunistischer Parteien aus der Türkei“ am Kottbusser Tor in Kreuzberg eine Kundgebung gegen „Faschismus, Rassismus, Kriegsterror der türkischen Armee in Kurdistan“ angekündigt.
Potsdam - Ein voraussichtlich 4500 Jahre altes Grab aus der frühen Bronze- oder späten Jungsteinzeit ist am Donnerstag bei archäologischen Grabungen in der Potsdamer Innenstadt freigelegt worden. In etwa zwei Meter Tiefe fanden Archäologen das vollständig erhaltene Skelett eines Mannes in gehockter Stellung mit einem Beigabengefäß sowie acht Pfeilspitzen aus Feuerstein.