John Woodruff, der letzte amerikanische Leichtathletik-Olympiasieger von 1936, ist tot
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2007 – Seite 5
30. Oktober, DFB-Pokal, 12 399 Fans – Howard Carpendale tröstet auf der A2
Berlin - Mit wachsender Sorge beobachten in- und ausländische Sicherheitsexperten den Zerfall staatlicher Autorität in mehreren Ländern Asien, Afrikas und Lateinamerikas sowie in Teilen des Balkans. Mehr als zwei Milliarden Menschen und damit ein Drittel der Weltbevölkerung lebten „in Räumen begrenzter Staatlichkeit“, sagte der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, am Donnerstag bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin.
„Room Service“ an der Berliner Schaubühne
Accor-Gruppe will an der Wilmersdorfer Straße neu bauen. 40 Mieter verlieren ihre Wohnungen
Peking/Berlin - Unmittelbar vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts hat die chinesische Regierung ein Exportverbot gegen mehr als 700 Spielzeughersteller verhängt. Mittlerweile stammen fast 60 Prozent aller nach Deutschland eingeführten Spielwaren aus China.
Alba Berlin wird noch ein zweites Mal bestraft
Nirgendwo hat sich Berlin so gewandelt wie im Regierungsbezirk: Manche fühlen sich wie auf dem Rummel, andere profitieren von unbegrenzten Möglichkeiten
Für Hans Meyer und den 1. FC Nürnberg brechen mit dem Pokalaus in Jena entscheidende Wochen an
Bayerns Verteidiger Lucio darf wieder nach vorne
Nach einer Wahl im September 2008 gehe der Trend dann zu Rot-Rot
„Die EU würde zwar einen großen Fehler begehen, wenn sie einen unabhängigen Kosovo anerkennt. Dies wäre aber kein Konflikt zwischen Brüssel und Moskau, sondern zwischen der EU und Serbien.
Und für Piplica haben wir schon einen neuen Job Christian Fiedler verlor seinen Platz im Hertha-Tor, auch der Cottbuser Tomislav Piplica musste raus. Jetzt ist er als Torwarttrainer im Gespräch.
Wenn England die Mutter des Fußballs ist, dann ist Brasilien der Vater. Bei ihm zu Hause findet die Weltmeisterschaft 2014 statt, das ist seit Dienstag klar. Wir haben einen Tag in Brasilien verbracht.
Nato und EU richten sich schon auf eine Mission in der Provinz ein – und suchen eine rechtliche Basis
Berlin - Die deutschen Autobauer haben ihren US-Absatz im Oktober kräftig gesteigert. Volkswagen verkaufte von der Kernmarke 8,3 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum, teilte der Konzern mit.
Polizeipräsident Glietsch kündigt Milde bei der Umweltzone an. Im Konflikt zwischen Kurden und Türken setzt er auf Präsenz
Potsdam - Ein voraussichtlich 4500 Jahre altes Grab aus der frühen Bronze- oder späten Jungsteinzeit ist am Donnerstag bei archäologischen Grabungen in der Potsdamer Innenstadt freigelegt worden. In etwa zwei Meter Tiefe fanden Archäologen das vollständig erhaltene Skelett eines Mannes in gehockter Stellung mit einem Beigabengefäß sowie acht Pfeilspitzen aus Feuerstein.
Die Berliner Kurden und ihre Unterstützer verstärken ihren Protest auf Berlins Straßen. Für den heutigen Freitag hat ein „Bündnis revolutionärer Organisationen und Kommunistischer Parteien aus der Türkei“ am Kottbusser Tor in Kreuzberg eine Kundgebung gegen „Faschismus, Rassismus, Kriegsterror der türkischen Armee in Kurdistan“ angekündigt.