Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch kündigt Milde bei der Kontrolle der Umweltzone an. Im Konflikt zwischen Kurden und Türken setzt er auf starke Polizeipräsenz
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2007 – Seite 3
Unter Anleitung von Weltmeister Ronny Pietzner bekochten Kinder ihre Mitschüler mit Drei-Gang-Menü
„Ältere Herren“ werben für Videoüberwachung: Wie ein Gewoba-Hochhaus am Schlaatz zur Brutstätte ausländerfeindlichen Denkens wird
Stockholm - Nach zahlreichen Ministerrücktritten muss nun wieder eine zentrale Figur der bürgerlichen schwedischen Regierung unter Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt gehen. Ulrica Schenström, Top-Beraterin von Reinfeldt, galt bis zu ihrem Rücktritt als eine der mächtigsten Frauen im Land.
Wer jetzt bei Demokraten und Republikanern führt, hat noch lange nicht gewonnen
Vertraute treten zurück, der Justizminister trifft auf Widerstand und das Außenministerium rebelliert
Der neue Reisepass, mit dem Fingerabdruck des Inhabers im eingeprägten Chip, dürfe „kein Testlauf für den künftigen Personalausweis“ sein! So klingen sie fast unisono: die Warnschnauber des Bundesbeauftragten für den Datenschutz Peter Schaar und der allzeit erregten Grünen-Chefin Claudia Roth.
Fast jedes Kind weiß, dass der Fernsehturm gleich neben dem Alexanderplatz steht. Doch er hat sogar eine richtige Adresse, nämlich Panoramastraße 1 a.
Deutsche Wiesen auf Teneriffa, der perfekte Nordseestrand bei Agadir.
Der neue Eigentümer Cerberus baut weitere 11 000 Stellen ab und verkündet das Aus für vier Modelle
Die Haut des alten Mannes ist von Narben bedeckt. Er atmet schwer, nur mit Mühe kann er seine Finger bewegen.
Kazue Ikedabegann ihre Ausbildung am Japan Action Club, der Stuntmen und Schauspieler schult. Später trainierte sie beim Tänzer Bill T.
Hertha BSC kann am Samstag in der Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV wieder mit Torjäger Marko Pantelic antreten. Der Serbe hatte zuletzt bei der 0:2-Pokalpleite der Berliner beim Drittligisten Wuppertaler SV wegen einer Oberschenkel-Blessur gefehlt.
Nach dem Rückzieher der Dussmann- Gruppe hat Neukölln den Auftrag für den Wachschutz an 13 Schulen jetzt an die Bielefelder Firma Germania vergeben. Sie soll am 10.
Fraktion fordert 500 Millionen Euro für Isolierung von öffentlichen Gebäuden

Pimp my identity! Auf StudiVZ & Co. zeigen wir peinliche Karaoke-Abende, schräge Urlaubsfotos, und reden müssen wir auch nicht mehr. Ist das jetzt schlimm?
Der starke Euro verlangt eine Zinssenkung – die hohe Inflationsrate eine Verteuerung des Geldes
Berlin – An der deutschen Börse verlief das Geschäft am Donnerstag ruhig. Der Feiertag in mehreren Bundesländern dämpfte die Umsätze.

Der Regisseur wünscht sich neuerdings Tocotronic an den Bodensee und dafür verschmähen ihn die Toco-Fans
Texte, Tabellen, Termine – Privatleute können sich mit Software aus dem Internet teure Office-Pakete sparen
„Die Reisen sind unser Haus.“
Nach dem Tod einer 12-Jährigen fordern Anwohner ein Tempolimit und Lkw-Verbot am Nennhauser Damm
einzelne laubblätter liegen am boden wie vom schicksal fallengelassene leben doch der wind wird kommen; sie erheben! hoch in die lüfte bis sie wieder sinken verscharrt werden; vergammeln, bis sie im geiste jungen lebens wiedererstehen, um LUFT zu geben.
Beim Einkauf auf Lieferfristen achten
Migration als Thema steht im Mittelpunkt des Festivals für Neue Musik, das die 1989 gegründeten Klangwerkstatt im Herzen von SO36 durchführt. Auf der Schwebe zwischen Konzert und Videoinstallation beschäftigen sich in Migrationen I vier audiovisuelle Kompositionen mit dem Ausloten der Interaktionsgrenzen von Videokunst, Elektronischer Musik, Recherche und Dokumentation.
Normal ist das nicht: die Preise für Aktien, Gold und Öl steigen im Gleichschritt. Zugleich kostet der Euro so viel wie nie.
Im Streit um die Superuni stärkt das FU-Kuratorium dem Präsidenten den Rücken
In wunderbare Wasserwelten eintauchen – das geht Sonnabend ab 18 Uhr in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, in Moabit. Und zwar ohne nass zu werden.
Ab 2009 gibt es 20 Millionen Euro zusätzlich für das marode Welterbe
Der Fraktionschef peilt offenbar das Amt des Landesvorsitzenden Löning an
Bei der Kontrolle der neuen Umweltzone ab Januar 2008 will die Polizei offenbar doch Kulanz zeigen. Vor wenigen Tagen hatte die Behörde noch erklärt, die Beamten würden von Anfang an „schwerpunktmäßig“ kontrollieren, einen Ermessensspielraum gebe es nicht.
„96 – alte Liebe, Rot steht dir sehr viel besser als Gelb-Blau lass’ die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV!“ Wenn die Fans vom Hannoverschen Sportverein 96 (deshalb: HSV) schon keine Titel in der Liga und auch nicht im Pokal feiern können, dann bleibt ihnen doch die gemeinsame Abneigung zu den Gelb-Blauen: Eintracht Braunschweig.
Früher wurden Primaten in Affen und Halbaffen unterteilt, heute unterscheidet man die Trockennasenaffen von den Feuchtnasenaffen. TROCKENNASENAFFEN Neben den Koboldmakis machen die eigentlichen Affen (Anthropoidae) diese Gruppe aus.
Hohe Erwartungen an Cyril Ramaphosa – kann er Südafrikas ANC einen?
Ein neuer Nahostkonflikt? Beobachtungen eines Krisenmanagers vor Ort Von Thomas v. der Osten-Sacken
Gleich in der ersten Ausgabe wird Klaus Maria Brandauer in die Zange genommen. Ob Auswendiglernen nicht ziemlich lästig ist, wird der Schauspieler vom „Kikuma“ gefragt.
Stefan Hermanns über den Trend zu mehr Ehrlichkeit im deutschen Fußball
Am Sonntag startet das Fest zum Jubiläum um 13 Uhr mit einem Auftritt des Orchesters unter Simon Rattle in der Philharmonie. Danach gibt es Musik in allen Räumen bis 21.
Berlin - Nahezu 90 000 Menschen sind in der vergangenen Woche nach UN-Angaben aus der somalischen Hauptstadt Mogadischu geflohen. Grund waren die andauernden Kämpfe zwischen islamistischen Milizen und örtlichen Clans gegen die von Äthiopien unterstützten Truppen der Übergangsregierung.
Die meisten dauerkranken Patienten wünschen sich mehr Beratung über Medikamente und Therapien
Moskau - „Hurrikan 4“ lautet die Tarnbezeichnung für die Großfahndung, die in der Wolga-Region Samara angelaufen ist. In der Autostadt Togliatti war Mittwoch früh kurz vor acht in einem voll besetzten Bus ein Sprengsatz gezündet worden, der acht Menschen tötete und mehr als fünfzig schwer verletzte.
Berlin - Nach der SPD werden auch die Grünen bei ihrer Delegiertenkonferenz Ende November in Nürnberg grundlegende Veränderungen der Agenda 2010 fordern. „Wir wollen keine Hartz-Revision“, so Grünen-Chef Reinhard Bütikofer.
Berlin - Um als Wirtschaftsmetropole Fuß zu fassen, darf sich Berlin nicht auf Dienstleistungen beschränken – auch die Industrie muss in der Stadt eine Zukunft haben. Auf diesen gemeinsamen Nenner brachten führende Vertreter von Politik, Arbeitgebern und Gewerkschaften am Donnerstag ihre Erwartungen an die künftige Wirtschaftspolitik der Hauptstadt.
WARTUNGEinmal im Jahr sollten Sie Ihre Batterie auf ihre Startleistung in der Werkstatt überprüfen lassen. Reicht die Kraft nicht, muss der Akku nachgeladen werden.
Themen – Trends – Termine
Berlin - Im Streit um die Überflugrechte der Lufthansa-Tochter Cargo über russisches Gebiet erwägt die Bundesregierung, die EU einzuschalten. Derzeit werde geprüft, ob von dem Überflugverbot auch andere europäische Fluggesellschaften betroffen sind, sagte am Donnerstag ein Sprecher des Verkehrsministeriums dem Tagesspiegel.
Zusammenschluss könnte 400 Millionen Euro sparen
Gerade an kalten Tagen sollte auf die Autobatterie Verlass sein. Aber nur drei von zwölf Fabrikaten überzeugen