Am 9. November wird die Graduiertenschule „Nachhaltige Chemie“ an der Universität Potsdam eröffnet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2007 – Seite 3
Unter Anleitung von Weltmeister Ronny Pietzner bekochten Kinder ihre Mitschüler mit Drei-Gang-Menü
„Ältere Herren“ werben für Videoüberwachung: Wie ein Gewoba-Hochhaus am Schlaatz zur Brutstätte ausländerfeindlichen Denkens wird
Zusammenschluss könnte 400 Millionen Euro sparen
Düsseldorf - Die Nummer zwei und die Nummer drei im deutschen Briefgeschäft wollen gemeinsam den Marktführer Deutsche Post angreifen. Die mehrheitlich zum Axel Springer Verlag gehörende Pin Group und der niederländische Postkonzern TNT führen Gespräche über strategische Optionen für ein gemeinsames Vorgehen, wie das Handelsblatt aus Kreisen der Unternehmen erfuhr.
Jeden Freitagabend legt sich Andreas Nachama Talar und Gebetsschal um. Konservative und Orthodoxe in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin rollen die Augen, wenn sie daran denken, was sich dann in der Synagoge in Zehlendorf abspielt.
Die Band Slut gilt als Hoffnung der deutschen Indie-Musikszene Aus Bayern entkommen, arbeiten die Jungs hier an ihrer CD. Und klingen neu
Am Sonntag feiern die Berliner Philharmoniker ihren 125. Geburtstag: die Bücher zum Fest
Gerade an kalten Tagen sollte auf die Autobatterie Verlass sein. Aber nur drei von zwölf Fabrikaten überzeugen
Jazzfest Berlin: Abdel Hadi Hajo und das Orchester El Gusto lassen den algerischen Chaâbi auferstehen
Leid in London: Lehmann sitzt auf der Tribüne Was ist bloß los mit den Stammkeepern? Seit Monaten wird zwischen den Aluminiumpfosten kräftig rotiert.

Bis du neidisch auf Schulkumpels? Das fragte Elena Senft letztes Mal – Ric Graf antwortet ihr heute
Frankfurt am Main/Berlin - Das weltweit tätige soziale Netz „Ashoka“ hat sechs deutsche Sozialunternehmer neu aufgenommen, darunter vier aus Berlin. Die in Indien gegründete Vereinigung will Personen unterstützen, die mit ihrem Unternehmen einen sozialen Zweck verfolgen.
Beim Festgottesdienst am Reformationstag gestand Bischof Wolfgang Huber in seiner Predigt in der Marienkirche, dass er am 31. Oktober lieber „ein Bürger Brandenburgs“ wäre.
ZEITREISEDieser Ort wollte sich einfach nicht einfügen ins Grau der Umgebung. Schon die verspielten Formen, die an der Oranienburger-/Ecke Krausnickstraße den Eingang des Krausnick-Clubs markierten, bedeuteten ein Aufbegehren gegen den sozialistischen Alltag.
Die Leichtathletik will 2009 ganz Berlin bewegen, könnte die Stadt aber auch mit hohen Kosten belasten
Die unentgeltliche Bürosoftware Open Office gilt an Schulen, Universitäten und auch bei Privatanwendern schon lange als Alternative zu Microsoft Office. Weniger bekannt ist: Es gibt auch eine mobile Variante namens Open Office Portable, die bequem auf einen USB-Speicherstick mit 256 oder 512 Megabyte Kapazität passt und dabei noch Platz für Texte, Tabellen oder andere Dateien lässt.
Spiel auf Zeit: In einer Stadt, die nicht weiß, was aus ihr werden soll, dominiert nomadische Architektur
Diese Woche auf Platz 125 mit: „River – The Joni Letters“
WatchBerlin.de erscheint seit dieser Woche im neuen Design: das Videomagazin der Hauptstadt ist dadurch übersichtlicher und einfacher zu nutzen.
Kurz vor Weihnachten verhängt die Regierung Exportverbote gegen hunderte von Herstellern
Martina Hingis beendet ihre Tenniskarriere
„Dellings Woche“ oder ein Flop, der wehtut
Aus Ersatzmann Butt wurde Ersatzmann Butt Jörg Butt, 33, wurde in Leverkusen durch René Adler ersetzt und floh entnervt zu Benfica Lissabon – wo er prompt Ersatzmann wurde. Immerhin: Am Sonntag durfte er gegen CS Maritimo das erste Mal ran – und hielt beim 2:1 sogar einen Elfer.
Frühere Brauerei in Moabit soll umgebaut werden Bezirk Mitte und Investor streiten um das Konzept
Frankreichs ehemaliger Premier Villepin belastet durch seine Aussagen Staatspräsident Sarkozy
Der Funke „Gemeinschaftsschule“ ist noch nicht auf alle zwölf Bezirke übergesprungen: Bislang haben sich 15 Schulen in sieben Bezirken bereit erklärt, an der Pilotphase teilzunehmen, und dafür auch die Zustimmung ihres Bezirks erhalten. Gestern legte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) die Gesamtliste vor, die allerdings keine Überraschungen enthielt: Erwartungsgemäß ist kein Gymnasium darunter und nur zwei Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe.
Um bei Hertha aufgenommen zu werden, reicht das Geld nicht.
Kanadische Debatte über Deutsche im Weltkrieg
Rundfunkrat wählt neue RBB-Direktoren / Bereiche von Fernsehen und Radio werden zusammengelegt
Frank Rost verstand sich auf das kluge Wechseln Erwischt hat’s auch Frank Rost, 34, beim FC Schalke 04. Er wurde ersetzt durch den jungen Manuel Neuer.
Der Häftling, der am Dienstag nicht von seinem Ausgang zurück gekehrt ist, befindet sich weiterhin auf der Flucht. „Nach ihm wird gefahndet“, sagte Justizsprecherin Barbara Helten gestern.
Acht Jahre dauerte der Bau der Bundesbank-Filiale Immer noch werden dort Mark in Euro getauscht
Ursprünglich sollte der Komet "Holmes“ nur ganz schwach bleiben und nur in ganz großen Fernrohren sichtbar sein. Doch es kam anders.
Madrid - Nach fast vierjährigem Ringen hat Spaniens Parlament am Donnerstag das „Gesetz der historischen Erinnerung“ beschlossen, mit dem das Königreich erstmals versucht, Spaniens Bürgerkriegs- und Diktaturvergangenheit aufzuarbeiten. Das Gesetz, das gegen die Stimmen der konservativen Volkspartei verabschiedet wurde, sieht keine finanzielle, wohl aber moralische Wiedergutmachung für die Opfer des spanischen Bürgerkrieges von 1936 bis 1939 und die folgende, bis 1975 dauernde Diktatur unter General Franco vor.
Genanalysen zeigen: Südasiatische Säugetiere mit Flughäuten sind die nächsten Verwandten der Primaten
In Erfurt erregt eine Homepage zur Stasi Aufsehen
Christine Wahl entdeckt die Fortbewegung im Geiste Giacomettis
Accor-Gruppe will an der Wilmersdorfer Straße neu bauen. 40 Mieter verlieren ihre Wohnungen
Peking/Berlin - Unmittelbar vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts hat die chinesische Regierung ein Exportverbot gegen mehr als 700 Spielzeughersteller verhängt. Mittlerweile stammen fast 60 Prozent aller nach Deutschland eingeführten Spielwaren aus China.
Alba Berlin wird noch ein zweites Mal bestraft
Nirgendwo hat sich Berlin so gewandelt wie im Regierungsbezirk: Manche fühlen sich wie auf dem Rummel, andere profitieren von unbegrenzten Möglichkeiten
30. Oktober, DFB-Pokal, 12 399 Fans – Howard Carpendale tröstet auf der A2
Berlin - Mit wachsender Sorge beobachten in- und ausländische Sicherheitsexperten den Zerfall staatlicher Autorität in mehreren Ländern Asien, Afrikas und Lateinamerikas sowie in Teilen des Balkans. Mehr als zwei Milliarden Menschen und damit ein Drittel der Weltbevölkerung lebten „in Räumen begrenzter Staatlichkeit“, sagte der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, am Donnerstag bei einem Symposium seiner Behörde in Berlin.
„Room Service“ an der Berliner Schaubühne
Nach einer Wahl im September 2008 gehe der Trend dann zu Rot-Rot
„Die EU würde zwar einen großen Fehler begehen, wenn sie einen unabhängigen Kosovo anerkennt. Dies wäre aber kein Konflikt zwischen Brüssel und Moskau, sondern zwischen der EU und Serbien.
Wo befand sich die Trabant-Werkstatt? Wo war das Pferdeparkhaus, und haben Sie schon den Charme der Bauhofstraße entdeckt?