Hertha BSC kann am Samstag in der Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV wieder mit Torjäger Marko Pantelic antreten. Der Serbe hatte zuletzt bei der 0:2-Pokalpleite der Berliner beim Drittligisten Wuppertaler SV wegen einer Oberschenkel-Blessur gefehlt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2007 – Seite 4
Nach dem Rückzieher der Dussmann- Gruppe hat Neukölln den Auftrag für den Wachschutz an 13 Schulen jetzt an die Bielefelder Firma Germania vergeben. Sie soll am 10.
Fraktion fordert 500 Millionen Euro für Isolierung von öffentlichen Gebäuden

Pimp my identity! Auf StudiVZ & Co. zeigen wir peinliche Karaoke-Abende, schräge Urlaubsfotos, und reden müssen wir auch nicht mehr. Ist das jetzt schlimm?
Der starke Euro verlangt eine Zinssenkung – die hohe Inflationsrate eine Verteuerung des Geldes
Nach dem Tod einer 12-Jährigen fordern Anwohner ein Tempolimit und Lkw-Verbot am Nennhauser Damm
einzelne laubblätter liegen am boden wie vom schicksal fallengelassene leben doch der wind wird kommen; sie erheben! hoch in die lüfte bis sie wieder sinken verscharrt werden; vergammeln, bis sie im geiste jungen lebens wiedererstehen, um LUFT zu geben.
In wunderbare Wasserwelten eintauchen – das geht Sonnabend ab 18 Uhr in der Kulturfabrik, Lehrter Straße 35, in Moabit. Und zwar ohne nass zu werden.
Migration als Thema steht im Mittelpunkt des Festivals für Neue Musik, das die 1989 gegründeten Klangwerkstatt im Herzen von SO36 durchführt. Auf der Schwebe zwischen Konzert und Videoinstallation beschäftigen sich in Migrationen I vier audiovisuelle Kompositionen mit dem Ausloten der Interaktionsgrenzen von Videokunst, Elektronischer Musik, Recherche und Dokumentation.
Normal ist das nicht: die Preise für Aktien, Gold und Öl steigen im Gleichschritt. Zugleich kostet der Euro so viel wie nie.
Im Streit um die Superuni stärkt das FU-Kuratorium dem Präsidenten den Rücken
Ab 2009 gibt es 20 Millionen Euro zusätzlich für das marode Welterbe
Der Fraktionschef peilt offenbar das Amt des Landesvorsitzenden Löning an
Bei der Kontrolle der neuen Umweltzone ab Januar 2008 will die Polizei offenbar doch Kulanz zeigen. Vor wenigen Tagen hatte die Behörde noch erklärt, die Beamten würden von Anfang an „schwerpunktmäßig“ kontrollieren, einen Ermessensspielraum gebe es nicht.
„96 – alte Liebe, Rot steht dir sehr viel besser als Gelb-Blau lass’ die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV!“ Wenn die Fans vom Hannoverschen Sportverein 96 (deshalb: HSV) schon keine Titel in der Liga und auch nicht im Pokal feiern können, dann bleibt ihnen doch die gemeinsame Abneigung zu den Gelb-Blauen: Eintracht Braunschweig.
Gleich in der ersten Ausgabe wird Klaus Maria Brandauer in die Zange genommen. Ob Auswendiglernen nicht ziemlich lästig ist, wird der Schauspieler vom „Kikuma“ gefragt.
Beim Einkauf auf Lieferfristen achten
Früher wurden Primaten in Affen und Halbaffen unterteilt, heute unterscheidet man die Trockennasenaffen von den Feuchtnasenaffen. TROCKENNASENAFFEN Neben den Koboldmakis machen die eigentlichen Affen (Anthropoidae) diese Gruppe aus.
Ein neuer Nahostkonflikt? Beobachtungen eines Krisenmanagers vor Ort Von Thomas v. der Osten-Sacken
Hohe Erwartungen an Cyril Ramaphosa – kann er Südafrikas ANC einen?
Zusammenschluss könnte 400 Millionen Euro sparen
Düsseldorf - Die Nummer zwei und die Nummer drei im deutschen Briefgeschäft wollen gemeinsam den Marktführer Deutsche Post angreifen. Die mehrheitlich zum Axel Springer Verlag gehörende Pin Group und der niederländische Postkonzern TNT führen Gespräche über strategische Optionen für ein gemeinsames Vorgehen, wie das Handelsblatt aus Kreisen der Unternehmen erfuhr.
Jeden Freitagabend legt sich Andreas Nachama Talar und Gebetsschal um. Konservative und Orthodoxe in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin rollen die Augen, wenn sie daran denken, was sich dann in der Synagoge in Zehlendorf abspielt.
Die Band Slut gilt als Hoffnung der deutschen Indie-Musikszene Aus Bayern entkommen, arbeiten die Jungs hier an ihrer CD. Und klingen neu
Am Sonntag feiern die Berliner Philharmoniker ihren 125. Geburtstag: die Bücher zum Fest
Gerade an kalten Tagen sollte auf die Autobatterie Verlass sein. Aber nur drei von zwölf Fabrikaten überzeugen
Jazzfest Berlin: Abdel Hadi Hajo und das Orchester El Gusto lassen den algerischen Chaâbi auferstehen

Bis du neidisch auf Schulkumpels? Das fragte Elena Senft letztes Mal – Ric Graf antwortet ihr heute
Leid in London: Lehmann sitzt auf der Tribüne Was ist bloß los mit den Stammkeepern? Seit Monaten wird zwischen den Aluminiumpfosten kräftig rotiert.
Frankfurt am Main/Berlin - Das weltweit tätige soziale Netz „Ashoka“ hat sechs deutsche Sozialunternehmer neu aufgenommen, darunter vier aus Berlin. Die in Indien gegründete Vereinigung will Personen unterstützen, die mit ihrem Unternehmen einen sozialen Zweck verfolgen.
Beim Festgottesdienst am Reformationstag gestand Bischof Wolfgang Huber in seiner Predigt in der Marienkirche, dass er am 31. Oktober lieber „ein Bürger Brandenburgs“ wäre.
ZEITREISEDieser Ort wollte sich einfach nicht einfügen ins Grau der Umgebung. Schon die verspielten Formen, die an der Oranienburger-/Ecke Krausnickstraße den Eingang des Krausnick-Clubs markierten, bedeuteten ein Aufbegehren gegen den sozialistischen Alltag.
Die Leichtathletik will 2009 ganz Berlin bewegen, könnte die Stadt aber auch mit hohen Kosten belasten
Die unentgeltliche Bürosoftware Open Office gilt an Schulen, Universitäten und auch bei Privatanwendern schon lange als Alternative zu Microsoft Office. Weniger bekannt ist: Es gibt auch eine mobile Variante namens Open Office Portable, die bequem auf einen USB-Speicherstick mit 256 oder 512 Megabyte Kapazität passt und dabei noch Platz für Texte, Tabellen oder andere Dateien lässt.
Spiel auf Zeit: In einer Stadt, die nicht weiß, was aus ihr werden soll, dominiert nomadische Architektur
Diese Woche auf Platz 125 mit: „River – The Joni Letters“
WatchBerlin.de erscheint seit dieser Woche im neuen Design: das Videomagazin der Hauptstadt ist dadurch übersichtlicher und einfacher zu nutzen.
„Dellings Woche“ oder ein Flop, der wehtut
Kurz vor Weihnachten verhängt die Regierung Exportverbote gegen hunderte von Herstellern
Martina Hingis beendet ihre Tenniskarriere
Christine Wahl entdeckt die Fortbewegung im Geiste Giacomettis
Wo befand sich die Trabant-Werkstatt? Wo war das Pferdeparkhaus, und haben Sie schon den Charme der Bauhofstraße entdeckt?
Sebastian Leber testet einen elektronischen Wunderhasen
Seit gestern gibt es die neuen biometrischen Reisepässe. Wie klappt es mit dem Verfahren?
Die Berliner Ausbildungsmarkt entwickelt sich im Zuge der momentan guten Arbeitsmarktlage offenbar so gut wie selten zuvor. Bis Ende Oktober registrierte die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) insgesamt mehr als 12 000 IHK-Ausbildungsverträge, teilte die Organisation am Donnerstag mit.
Die Sonde „Mars Express“ findet auf dem Roten Planeten immer mehr Wasser
Mathias Klappenbach über die Lichtgestalt des deutschen Radsports
Schwule Cowboy-Fabel: „Eugen Onegin“ an der Bayerischen Staatsoper