Christian van Lessen wünscht sich mehr Spendenbereitschaft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2007 – Seite 3
Nun hat es Gerhard Schröder doch noch geschafft, Angela Merkel zu übertreffen – leider nur auf dem Feld der politischen Stillosigkeit.
Die Bahn drängt die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen. Für einen eigenen Tarifvertrag sollen die Lokführer in eine Service-Gesellschaft ausgegliedert werden. Die Industrie lässt der Streik im Güterverkehr kalt.

Max Raabe, Klaus Wowereit - Alle sind sie da. Schluss mit lustig: Was man erleben kann, wenn New York Berlins Kulturszene feiert.
Telekom erhofft sich vom Handy Imagegewinn
Basketballtrainer Svetislav Pesic will Spielmacher Aleksandar Rasic an Alba Berlin ausleihen
Pflegeheim:Caritas-Seniorenheim St. Kamillus, Charlottenburg Pflegestufe I Fernweh.
Mit dem Schalker Neuling Jermaine Jones und dem Stuttgarter Serdar Tasci hat Bundestrainer Joachim Löw zum Abschluss der EM-Qualifikation zwei Spieler ohne Länderspiel-Erfahrung in sein 24-köpfiges Aufgebot berufen. Der 26-jährige Jones ist für die Partien am 17.
Bayerns Coach wehrt sich gegen Kritik seines Chefs
Förderverein Berliner Schloss muss Geld sammeln Die erhoffte Humboldt-Box soll dabei helfen

Wenn Rostock gegen Cottbus antritt, geht es um die Vormachtstellung im Osten Fußball-Deutschlands. Auch die Fans suchen dann den Zweikampf. Beide Lager gelten als wenig zimperlich.
Alexander Wragge testet eine elektrische Zahnbürste
Von der Mode für die „Landfrau am Sonntag“ bis zur Designer-Pudeldecke: Das Schnittmuster spiegelt die deutsche Wirklichkeit
2300 Jugendliche in Ost und West zu der Geschichte der DDR befragt. Die Forscher stellten bei den Schülern eklatante Wissenslücken fest.
Gedächtniskirche lud zum Benefizkonzert
Donnerstag, 1. NovemberEröffnungsfolge und Tabellenerklärung Sonnabend, 3.
Pakistans Ex-Premier Bhutto will gegen Musharraf demonstrieren und bekommt vorübergehend Hausarrest
Solomon Okoronkwo hat sich mit drei Toren als Joker für einen Platz in Herthas Anfangself empfohlen
Migranten als Zielgruppe: In der Hauptstadt entstehen russischsprachige Medien für ganz Europa
Schneestürme und Orkanböen von bis zu 115 Kilometern pro Stunde sind am Freitag über Teile Baden-Württembergs hinweggefegt. Während die Stürme in tieferen Lagen von starkem Regen begleitet wurden, hielt im Schwarzwald, im Allgäu und auf der Schwäbischen Alb der Winter Einzug.
Wenn das Geld hinten und vorne nicht mehr reicht, heißt es: schnell handeln. Als Erstes sollte ein Haushaltsplan aufgestellt werden.
Tops und Flops bei den New Yorker Impressionisten-Auktionen
Berlin - Die US-Kreditkrise hat an den Aktienmärkten am Freitag eine weitere Verkaufswelle ausgelöst. Nach einem freundlichen Handelsbeginn gerieten die Finanzwerte unter Druck.
Teuer ist nicht unbedingt besser: Gute Modelle gibt es ab 200 Euro. Allergiker haben nichts zu befürchten
KAUFEN Daunendeckenwerden in Europa meist einheitlich gekennzeichnet, auch wenn das nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Was in der Decke steckt, können Sie dem Etikett entnehmen.
Helen Ruwald über die Berufung von Steffi Jones zur Chefin der WM 2011
Gelesene Briefe, abgehörte Telefone: Wie die Bundesanwaltschaft Post an den Tagesspiegel und Gespräche der Mitarbeiter überwachte.
Deutschland entlässt aus seinen Schulen Kinder, die nicht einmal wissen, warum es sich lohnt, die Demokratie zu verteidigen.
Kunst- und Trödelmärkte in Berlin dürfen künftig – mit Ausnahme des Karfreitag, Totensonntag und Volkstrauertag – an allen Sonn- und Feiertagen öffnen. Und zwar von 7 bis 18 Uhr; an den Adventssonntagen sogar bis 20 Uhr.
Tel Aviv - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) wird sich bei seinem Israelbesuch Ende des Monats mit einer gewaltigen Millionenforderung seiner Gastgeber konfrontiert sehen. Der israelische Pensioniertenminister Rafi Eitan kündigte in einem Gespräch mit der Tageszeitung „Haaretz“ an, dass er das sogenannte Luxemburger Abkommen von 1951, also die Wiedergutmachungsverträge, nachverhandeln will.
Nach zwei Jahren großer Koalition hat der Bundesrat erstmals Einspruch gegen ein Gesetzesvorhaben der Bundesregierung eingelegt – und zwar einstimmig. Das Gesetz zur Vorbereitung der Volkszählung 2011 fiel durch.
Eigentlich wollte er nie König werden. Doch dann starb sein Bruder Baudouin.
Berlin - Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) hat betont, dass die Länder beim Abbau ihre Schulden allein zurechtkommen müssen. „Jeder sollte die Verantwortung für seine finanzpolitischen Entscheidungen in der Vergangenheit selbst tragen“, sagte er am Freitag im Bundesrat.
Catering-Betrieb endgültig geschlossen
Berlin - Keine sechs Wochen ist der neue Generalbevollmächtigte der Berliner Weberbank im Amt, da macht er schon den nächsten Karriereschritt: Harald Christ (35) übernimmt zusätzlich die Leitung des Privatkundengeschäfts des Weberbank-Mutterhauses WestLB. „Das ist ein wichtiges Signal und stärkt das Private Banking bei der WestLB“, sagte er dem Tagesspiegel.
In Heimen werden Zustände geduldet, die in Gefängnissen undenkbar wären, sagt Pflegekritiker Fussek. Doch Versorgungsmängel sicherten Arbeitsplätze in der Klinik. Und gute Pflege werde finanziell bestraft
Vor 25 Jahren berichteten wir über Umbaupläne für den Joachimstaler Platz
Die Türkische Gemeinde zu Berlin (TGD) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende des als konservativ geltenden Dachverbands heißt Bekir Yilmaz.
Das ist bitter. Ihrem Kiosk-Betreiber in der Schule soll gekündigt werden, dafür soll eine Bio-Cafeteria kommen, empören sich die Töchter.

Der erste Orkan dieses Herbstes hat über der Nordsee getobt. Er war bisher weniger schlimm als befürchtet. Dennoch stand Hamburg unter Wasser. Es gab zahlreiche Dünenabbrüche auf Nordsee-Inseln.

In der Beliner Columbiahalle waren Arcade Fire zu Gast. Ihr Album "Neon Bible" wurde von den britischen Musikmagazinen geadelt. Das Konzert überzeugte.
Gute Konjunktur, sinkende Arbeitslosigkeit. Dennoch hat sich die Lage der Schuldner in Deutschland nicht verbessert. Besonders prekär ist die Lage in Berlin. Neukölln steht bundesweit sogar am schlechtesten da.
Diesmal ist es ein Projekt und kein fertiges Wohngebäude, das versteigert wird. Es handelt sich dabei um das bisher noch nicht ausgebaute Dachgeschoss eines Altbaus in Zehlendorf mit einer geplanten Gesamtwohnfläche von 460 Quadratmetern.
CARITAS SENIORENHEIM ST. ALBERTUS Zertifizierung: „Zur Vermeidung unnötiger Bürokratie hat die Caritas Altenhilfe sich gegen eine Zertifizierung entschieden.
Der erste Tag im Heim ist für viele eine schwierige Erfahrung: die eigene Wohnung für immer aufgegeben, die Möbel entsorgt. Oft dauert es Wochen, bis der Rhythmus der Pflegeeinrichtung zum eigenen wird
Berlin - Zur Mitte der Legislaturperiode wird der Abstand zwischen den beiden Koalitionären wieder größer und die Linke befindet sich im Stimmungshoch. Das ist das Fazit des jüngsten Politbarometers der Forschungsgruppe Wahlen für ZDF und Tagesspiegel.

Junge Migranten werden besonders häufig straffällig. Oft hat das mit der Erziehung im Elternhaus zu tun. Was Jugendliche dort erfahren transportieren sie in ihren Alltag. Was hilft gegen die Gewaltbereitschaft?
Bis Ende 2009 sollen etwa 80 Prozent des ehemaligen Hafengeländes bebaut sein. Bereits für Sommer 2008 ist die Fertigstellung der so genannten "Fernsehwerft" zwischen den denkmalgeschützten Altbauten am Hafenplatz geplant.