Kleinmachnow - Senioren und Jugendliche wollen in Kleinmachnow gemeinsam einen Stadtplan für die Generation ab 60 herausgeben. Mit Hilfe eines Fragebogens soll ermittelt werden, welche Bedürfnisse die Senioren haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2007 – Seite 2
Angelica Domröse, die renommierte Film- und Bühnendarstellerin, ist am Mittwoch, dem 14. November um 20 Uhr, in der Villa Arnim (Industrieklub Potsdam, Weinbergstr.
Groß Glienicke – Die Potsdamer Grünen lehnen das von der Verwaltung vorgelegte Regenentwässerungskonzept für Groß Glienicke ab. „Seine Umsetzung würde eine Verschlechterung des Ist-Zustandes bringen“, meint Marco Schmidt.
OSC-Wasserballer heute beim SC Magdeburg II
„Trink- und Abwasser sollen teurer werden“und „Paradox“, 26.10.
Am morgigen Sonntag wird das neue Besucherzentrum in Ravensbrück eröffnet
In der kommenden Woche haben PNN-Leser die Möglichkeit auf Entdeckungsreise zu gehen – an Orten, zu denen normalerweise kein Zutritt besteht. Der Potsdamer Rundfunksender BB Radio wird in den Morgenstunden allen Hörern Türen öffnen, die ansonsten verschlossen sind.
Kommt Dir Lärm wie Stille vor6.10.
Berlin - Kunst- und Trödelmärkte in Berlin dürfen künftig – mit Ausnahme des Karfreitag, Totensonntag und Volkstrauertag – an allen Sonn- und Feiertagen öffnen. Und zwar von 7 bis 18 Uhr; an den Adventssonntagen sogar bis 20 Uhr.
Seit einem Jahr betreibt der Verein Black Flowers das Café Mondiale in Potsdam-West
Tierschutzverein will Bürgerbegehren initiieren und trotz der Kündigung das Tierheim weiter betreiben
„Hunderzieher“ ist jetzt IHK-zertifizierter Beruf
Die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ veranstaltet heute von 11 bis 15.45 Uhr ihren 2.
Nuthetal - Der Festplatz von Bergholz-Rehbrücke bekommt nach dem Brand im Juni diesen Jahres einen neuen Holzbungalow. So entschieden am Dienstag die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses.
Vorerst kein Ausbau der Geranienstraße in Teltow
Die verschiedenen Gesichter der Angst: Nordische Leseperformance im T-Werk
Bernd Krenkels digitale „Wasser“-Fotografien im Alten Rathaus
Die 24. video/film tage 2007 wurden am Donnerstag in Koblenz mit der Preisverleihung eröffnet.
Kleinmachnow - In jüngster Zeit erfährt der plantagenmäßige Anbau der Pappel als nachwachsender Rohstoff eine Renaissance. Schon zur DDR-Zeit gab es umfangreiche Pappelplantagen, um die Zellstoffindustrie zu beliefern.
Seit Tagen bereiten sich die Sechstklässler auf diesen Auftritt vor: Schüler der 6 b der Neuen Grundschule Babelsberg sind heute als Harry Potter, Hermine und Dementor verkleidet offizielle Gäste des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Neben den Zauberstäben werden sie zum Spiel der Hertha gegen Hannover (15.
Sieben weitere Straßen in Bergholz-Rehbrücke auf eigene Kosten und Regie der Anwohner ausgebaut
Kleinmachnow - Ein derzeit unbewohntes Grundstück An der Stammbahn in Kleinmachnow haben vier Jugendliche als Adresse für Versandhauslieferungen genutzt. Offenbar wurde das Grundstück auch als Rechnungsanschrift benutzt, um die Versandhäuser zu prellen.
Nutzung oder Aufforstung der Kulturlandschaft wegen belastender Schadstoffe rechtlich kaum möglich
Luckenwalde - Was macht ein knapp 2000 Jahre alter, liegender Löwe im märkischen Matsch? „Die bronzene Kleinplastik ist vermutlich als römische Handelsware in die Region gekommen und war vielleicht der Griff für ein Rasiermesser oder Schreibgriffel“, deutet Archäologe Rene Bräunig den neuesten aufregenden Fund aus vorslawischer Zeit in Brandenburg.
Berliner Schüler wissen wenig über die DDR und die Geschichte der deutschen Teilung
An der Bernauer Straßen erinnerte Matthias Platzeck an den November “89
Panne bei der Versendeaktion von tausenden Einladungskarten für die 8. Aids-Gala zugunsten der Aids-Hilfe Potsdam e.
CDU Stahnsdorf: S-Bahn hat schon immer Priorität, 1.11.
Die Handballer des 1.VfL Potsdam II spielen heute ab 17 Uhr beim TSV Rudow um Punkte in der Oberliga Berlin-Brandenburg.
Gedenken an die Pogrome vom 9. November: Vertreter der jüdischen Gemeinde fordern neue Synagoge
Wenn die Boxer des SV Motor Babelsberg am 8. Dezember zum Saisonauftakt der 2.
Potsdam-Mittelmark - Ermstals feiert der Werderaner Karnevalsclub in diesem Jahr auf der Bismarckhöhe. „Werder singt und lacht beim Wein“ heißt das Motto, bevor es dank EU-Weinmarktverordnung mit dem Obstwein vielleicht vorbei ist.
Exner würdigt B-Plan-Beschluss zum Griebnitzsee
Neuer Kreisliga-Spitzenreiter theoretisch möglich
Potsdams erste Stadtfilmemacherin soll die Wissenschaft in den Blick nehmen
Reisebusse sollen in Potsdam halten oder einen weiten Bogen um die Stadt machen!Der Verkehrslärm in der Nauener Vorstadt ist phasenweise unerträglich und einem Wohngebiet völlig unangemessen.
Ein Musikgottesdienst unter dem Motto „Ich weiß mein Gott, dass all“ mein Tun“ findet am morgigen Sonntag um 9. 30 Uhr in der Evangelischen Pfingstkirche, Große Weinmeisterstraße 49, statt.
2,6 Millionen Euro kostet der Bau der neuen Zweifeld-Sporthalle in Michendorf – gestern war Richtfest
Die Radstaffel der Potsdamer Polizei ist personell verstärkt worden: Bereits seit Anfang Oktober sind statt vier nun sechs radelnde Beamte im Einsatz, teilte die Polizei gestern mit. Die Radstaffel war vor drei Jahren gegründet worden, um speziell Radfahrer zu kontrollieren.
Berlin - Die US-Kreditkrise hat an den Aktienmärkten am Freitag eine weitere Verkaufswelle ausgelöst. Nach einem freundlichen Handelsbeginn gerieten die Finanzwerte unter Druck.
Teuer ist nicht unbedingt besser: Gute Modelle gibt es ab 200 Euro. Allergiker haben nichts zu befürchten
Catering-Betrieb endgültig geschlossen
Berlin - Keine sechs Wochen ist der neue Generalbevollmächtigte der Berliner Weberbank im Amt, da macht er schon den nächsten Karriereschritt: Harald Christ (35) übernimmt zusätzlich die Leitung des Privatkundengeschäfts des Weberbank-Mutterhauses WestLB. „Das ist ein wichtiges Signal und stärkt das Private Banking bei der WestLB“, sagte er dem Tagesspiegel.
In Heimen werden Zustände geduldet, die in Gefängnissen undenkbar wären, sagt Pflegekritiker Fussek. Doch Versorgungsmängel sicherten Arbeitsplätze in der Klinik. Und gute Pflege werde finanziell bestraft
Vor 25 Jahren berichteten wir über Umbaupläne für den Joachimstaler Platz
Die Türkische Gemeinde zu Berlin (TGD) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende des als konservativ geltenden Dachverbands heißt Bekir Yilmaz.
Das ist bitter. Ihrem Kiosk-Betreiber in der Schule soll gekündigt werden, dafür soll eine Bio-Cafeteria kommen, empören sich die Töchter.
Helen Ruwald über die Berufung von Steffi Jones zur Chefin der WM 2011