Zugang direkt von Krampnitz aus geplant
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.11.2007 – Seite 3
Stefan Frerichs neuer Chef der Potsdamer Wirtschaftsförderung: Ausbau und Kontaktpflege
Andeutung und Stilisierung: Das japanische Nô-Theater-Ensemble Udaka-Kai in Berlin
Der 28-minütige Kurzfilm „Das gefrorene Meer“ von Lukas Miko ist am Dienstagabend in Potsdam mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet worden. Der Film erzählt die Geschichte eines Achtjährigen, der die Ehekrise seiner Eltern bewältigen muss.
Vor dem Fußvolk des öffentlichen Dienstes marschieren immer mehr Häuptlinge einher. Die Stellenpläne der Staatsdiener sind seit langem kopflastig, wie gerade wieder eine Statistik der Innenverwaltung belegt hat.
Kommissarin: Exzessive Gewalt bei Protesten
Berlin - Die Kaufkraft der Deutschen ist in diesem Jahr leicht gestiegen, davon hat der Einzelhandel bisher aber nicht profitieren können. Im dritten Quartal sei der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 1,6 Prozent zurückgegangen, sagte Josef Sanktjohanser, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), beim HDE-Handelskongress am Dienstag in Berlin.
Jede zweite S-Bahn und zwei von drei Fernzügen sollen fahren / Wirtschaft warnt vor Konjunkturschäden
Astrid Lindgren:Ur-Pippi. Oetinger Verlag, 14,90 € Frech und voller Nonsens, vielleicht kein Buch für Kinder, aber ein Muss für alle Lindgren-Liebhaber.
Die Staatsoper zieht ins Schillertheater – und Berlin wartet nicht länger auf den Bund

Der Chef der Deutschen Bank traut der Hauptstadt zu, Sitz europäischer Holdingkonzerne zu werden. Hohe Steuern und Gewerkschaftsräte im Aufsichtsrat ließen Deutschland als Unternehmensstandort bisher unattraktiv erscheinen.
Welche Großstadt hat mehr zu bieten: Hamburg oder Berlin? Diese Frage stellte sich ein Blogger und fand heraus, dass Berlins Currywurst, Autokennzeichen und Geschlechtskrankheiten vorne liegen. Doch Hamburgs Freibäder, Schwerkraft und Hinweisschilder machen der Hauptstadt Konkurrenz.

Die Pubertät der Tochter stellt im ARD-Film „Verlassen“ vieles infrage. Sogar die Trennung der Eltern.
Am Wochenende starben bei Bränden zwei alte Menschen. Rauchmelder hätten das verhindern können. Die Feuerwehr beklagt, dass auch viele Pflegeeinrichtungen unzureichend gegen Feuer gesichert sind
ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im November überraschend stark / Kreditkrise nicht ausgestanden
Die Berliner Landesbetriebe haben 2006 einen Gewinn von insgesamt 989,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Das sind 269,2 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.
Ein Freund von Berlins bekanntestem Intensivtäter ist gestern wegen eines Täuschungsmanövers gegenüber der Polizei zu drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 26-jährige Vedat Y.
Sternenregen für die deutsche Gastronomie: Gleich drei Restaurants, so viel wie noch nie in einem Jahr, steigen im neuen Guide Michelin in die Drei-Sterne-Kategorie auf, die gleichbedeutend mit der absoluten Weltspitze ist.
Hamburg / Berlin – Wie die großen Energiekonzerne Eon und RWE hebt auch der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick seine Tarife an. Der Nettopreis je Kilowattstunde Strom werde zum 1.
Ursprünglich stammt der Waschbär (Procyon lotor) vom amerikanischen Kontinent. Dort kommt er von Südkanada bis Panama flächendeckend vor.
Germanisten der FU Berlin kooperieren mit Kollegen aus Cambridge
Dem Philosophen Rüdiger Safranski ist zuzustimmen, wenn er feststellt, dass ein Verbrechen ein Verbrechen bleibt, auch wenn es in Reaktion auf ein anderes Verbrechen begangen wurde. Die Gräuel der Vertreibung bleiben zweifellos Gräuel, und selbstverständlich haben die Vertriebenen ein Recht auf Erinnerung.

Umfrage unter Managern: Berlins Unternehmer sehen noch viel Potential für den Wirtschaftsstandort. Vor allem in der Branche der Kreativen, der Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik. Doch diese würden zu wenig gefördert.
Amerikanische Großbanken melden immer neue Belastungen durch die US-Immobilienkrise. Am Donnerstag gab die Bank of America bekannt, im vierten Quartal erneut drei Milliarden Dollar (2,05 Milliarden Euro) abschreiben zu müssen.

Forscher untersuchen im Müritz-Nationalpark, wovon sich die Kleinbären ernähren. Im Grunde fressen sie alles.
Nach mehr als einem Jahrzehnt hat Berlin wieder ein Zwei-Sterne-Restaurant. In der neuen Ausgabe des Michelin-Restaurantführers erhält Christian Lohse vom „Fischers Fritz“ im Hotel Regent am Gendarmenmarkt die hohe Auszeichnung – er ist damit der dritte Berliner Küchenchef nach Henry Levy und Siegfried Rockendorf, der das geschafft hat.

Der frühere SPD-Generalsekretär, einst der Sündenbock für Kanzler Schröder, wird neuer Bundesarbeitsminister. Ein Porträt von Olaf Scholz.
Erste Sonderbriefmarke ging an Enkel der Autorin
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Zwei Berliner Weihnachtsfilme haben Premiere
Der Senat hat gestern festgelegt, an welchen beiden Sonntagen im ersten Halbjahr 2008 die Geschäfte geöffnet haben dürfen: am 20. Januar anlässlich der Grünen Woche und am 4.

BGH-Urteil: Kein "Vorabverbot“ für Promi-Bilder - Franziska von Almsick habe wiederholt ihr Privatleben öffentlich gemacht.

Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg? Zwei neue Biografien über den Hitler-Attentäter.
Lahore - Milchig scheint die Novembersonne herab. Polizisten in schwarzen Uniformen und mit Schlagstöcken versperren jedem den Weg.
Die Koalition wird die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds I für Ältere verlängern – eine gute Sache für über 50-Jährige, oder?Nun, es ist doch schön, länger Geld zu erhalten, ohne dafür arbeiten zu müssen.
Irgendwas stimmte von Anfang an nicht. Ein schwarzes Geheimnis umgab die Erwachsenen.
Woran erkennt man, ob in einem Pflegeheim die Sicherheit ernst genommen wird?
Der saudische Yakup und der türkische Ali wurden bei der Geburt vertauscht. Ihre Familien streiten, ob die Jungen zu ihren leiblichen Eltern zurückdürfen.
Die Fußballfans werden den kommenden Sommer nicht im sonnigen Tiergarten verbringen, sondern vor allem zu Hause oder in der Kneipe vor dem Fernseher. Denn der Senat will während der Fußball-EM 2008 keine Fanmeile im Tiergarten zulassen.

Selbst intellektuelle Städter schalten das RTL-Format „Bauer sucht Frau“ ein. Es ist die momentan erfolgreichste deutsche Fernsehsendung.
Der französische Gewerkschaftschef gilt als wichtigster Gegenspieler zur Regierung im Streit um die Renten.
Von den 36 Pflegeheimen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf haben sich 30 am großen Berliner Pflegeheimvergleich beteiligt. Diese verfügen gemeinsam über 2470 Plätze.
Stiftung Warentest untersucht 35 Anbieter privater Altersvorsorgen. Nur drei schnitten mit "sehr gut" ab, die meisten waren nur Mittelmaß. Geringverdiener sollten sich jedoch für einen privaten Anbieter statt der Riester-Rente entscheiden.
Pfleger Dörflein darf Knut nicht mehr knuddeln

Die Wälder in und um Berlin haben sich leicht erholt, der Sommer tat ihnen gut. Allerdings sind die Eichen weiterhin schwer geschädigt. Etwa zehn Prozent der Bäume sind noch gesund.
Berliner Institut attestiert sich die beste Forschung
Gestern ist mir eine Klappkarte in die Hände gefallen, die auf meinem Schreibtisch liegt. Auf ihr ist das Panorama von London zu sehen.

In Italien haben sich linke und rechte Fußball-Ultras verbrüdert und kämpfen gemeinsam gegen den Staat: einheitlich vermummt, ohne Klubsymbole an der Kleidung.