
Ein historischer Erlebnisparcours und Sigalit Landaus Installation in den Berliner Kunst-Werken.
Ein historischer Erlebnisparcours und Sigalit Landaus Installation in den Berliner Kunst-Werken.
Berlin – Der Berliner Solarmodulhersteller Solon will sein Wachstum mit einer Wandelanleihe im Volumen von bis zu 200 Millionen Euro finanzieren. Die Bezugsfrist läuft vom 20.
Erst maßregelte Spaniens König Venezuelas Staatschef Chavez – jetzt droht der mit Wirtschaftsboykott.
Donnerstag, 1. NovemberEröffnungsfolge und Tabellenerklärung Sonnabend, 3.
Polens neue Regierung gibt sich bescheiden – und will zuerst das Verhältnis zu den Nachbarn verbessern.
Am Moabiter Spreeufer entstehen edle Wohnungen. Die Planer haben sich von anderen Städten am Wasser inspirieren lassen
Berlin - Der Übergang falle ihr jetzt schwer, sagt die junge Frau. 18 Jahre ist Katharina Thiefes alt, genau so viele wie die UN-Kinderrechtskonvention.
Reaktionen auf das Aust-Finale
Bisher existiert zum neuen Erbschaftsteuerrecht nur ein Eckwertepapier – doch das hat gereicht, um die Immobilienbranche in Alarmbereitschaft zu versetzen. Der Grund: Nach dem Formulierungen in der Vorlage steht für den Immobilienverband Deutschland IVD zu befürchten, dass die Branche kollektiv von den Vergünstigungen ausgenommen werden soll, die die Vererbung von Unternehmen erleichtern sollen.
England unterstützt Israel im Spiel gegen Russland
Nationaltorwart Jens Lehmann findet vor dem Zypern-Spiel keine Erklärung für seine Situation im Verein.
Die Gags zünden, das Tempo stimmt, das Zusammenspiel funktioniert immer besser: "Schmidt und Pocher" sind im Aufwind. Doch die ARD-Chefs wollen unbedingt das "Nazometer" aus der Sendung verbannen.
Antisemiten haben von 2002 bis 2006 mehr als 230 jüdische Friedhöfe geschändet. Der Zentralrat der Juden fordert die Regierung zum Handeln auf.
Einige Parteifreunde finden, dass Martin Lindner mehr erhält, als er verdient.
Versteigert wird in dieser Woche ein Viertel eines Quadrohauses, einer Art Reihenhausanlage im Quadrat. Das Objekt befindet sich in der Blankenburger Straße 148 im Pankower Ortsteil Buchholz.
Dopingsünder profitiert von Kronzeugenregel
Aber auch er sieht Probleme bei der „bewährten Partnerschaft“ / Europaforum der Quandt-Stiftung in Berlin
Ein Büttel der Großkonzerne und ein Karnevalsprinz in Tempelhof - Anekdoten aus der Landespolitik
Der Tod des Lazio-Fans lenkt die Italiener vom wichtigen EM-Qualifikationsspiel in Schottland ab
So viele Meinungen wie Experten: Wie findet man den richtigen Bausachverständigen?
Berlin - Es gab Zeiten, da hat die CDU dem Ruf der bayerischen Parteischwester CSU nach einem Betreuungsgeld wenig Gutes abgewinnen können. Eher beiläufig hat nun aber CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla im Deutschlandfunk angekündigt, dass die umstrittene Leistung für daheim erziehende Mütter in das CDU-Grundsatzprogramm aufgenommen werden soll.
Berlin - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Freitag erneut bergab. Der Leitindex Dax verlor 0,7 Prozent auf 7612 Punkte.
Investor will Uni und Firmen in Schöneberg ansiedeln
Firmen der Region haben den Streik gut verkraftet
Anschriften, Telefonnummern und Internetaufritt der Heime im Bezirk Friedrichhain-Kreuzberg, die sich an unserem Pflegeheimvergleich beteiligt haben: ALTEN- UND PFLEGEHEIM LUTHERHEIMMüllenhoffstraße 5 10967 Berlin 030 / 69 15 82 5 www.mzst.
Ein Mann narrte 12 Jahre die Ärzte und kassierte dabei kräftig ab. Im Prozess gegen den mutmaßlichen Betrüger offenbarten sich riesige Lücken bei den Kontrollen.
Der Bund unterstützt die Rettung des vom Verfall bedrohten preußischen Weltkulturerbes mit einer Zusatzzahlung.
Ab Mitte 2008 sollen die Eltern von Kindern, die noch keine 14 Jahre alt sind, durch einen Brief des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes daran erinnert werden, an den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen. Wenn das Kind trotzdem nicht zum Arzt geschickt wird, folgt ein zweites Schreiben.
Die 1500 Teilnehmer auf der dritten Welt-Anti-Doping-Konferenz haben über den neuen Wada-Code beraten, der am 1. Januar 2009 in Kraft treten soll.
Benedikt Voigt erklärt, warum die Kronzeugenregelung wichtig ist
Berlin - Droht das Thema Ostdeutschland der Linkspartei im derzeitigen Westausdehnungsrausch ein wenig zu entgleiten? Linksfraktionschef Gregor Gysi hat auf einer öffentlichen Anhörung seiner Fraktion am Freitag im Bundestag – die letzte dazu war vor zwei Jahren – versucht, diesen Eindruck gar nicht erst aufkommen zu lassen: Er, nicht die anderen habe die Gewerkschaften kritisiert, weil sie für den Osten niedrigere Mindestlöhne für Briefzusteller vorgesehen hätten.
Für Bernd Siggelkow ist es ein deutliches Zeichen. Dass der Bezirk Fördermittel für das von ihm begründete Jugendhilfsprojekt „Die Arche“ in Höhe von 18 000 Euro gestrichen hat, sei „ein Nicht-Bekenntnis zu unserer Arbeit“.
Früherer Ski-Star ist in Berlin zum Kicker geworden
Paris - Die Hoffnung auf ein rasches Ende des Verkehrsstreiks in Frankreich hat sich zerschlagen. Bei der Eisenbahn SNCF stimmten am Freitag in zahlreichen Depots die Belegschaften für eine weitere Verlängerung des Ausstands um 24 Stunden.
HAUS BUDAPEST Ein gläsernes Kuppeldach ist Erkennungszeichen – Türme und Kuppeldächer auf vielen Eckbauten der Donaumetropole sind ein Erbe der Herrschaft der Römer und Türken. Am beeindruckendsten findet Architekt Arno Bonanni den ungarischen Jugendstil.
Ein neuer IAEO-Report kritisiert, dass Teheran weiter Uran anreichert und nur bedingt mit der Kontrollbehörde kooperiert.
Der Taser wird auch in Berlin erprobt – seit mittlerweile sieben Jahren. Jeder der bisher neun Einsätze wurde ausführlich dokumentiert.
Auf Penny kommen schwere Zeiten zu: die Dominanz der großen Discountketten ist jetzt noch größer.
Potsdam - Im Frühjahr 2008 beginnen die 22,4 Millionen Euro teuren Bauarbeiten für die Wiederherstellung der historischen Mitte Potsdams. Um das Baufeld für den Neubau des Brandenburger Parlaments in den Umrissen des ehemaligen Stadtschlosses frei zu machen, müssen Straßen und Tramgleise verlegt werden.
Es ist ein Fotoalbum, das niemand gerne sehen möchte. Michael de Ridder, Leiter der Rettungsstelle des Vivantes Klinikum am Urban in Kreuzberg, zeigt es trotzdem – um deutlich zu machen, wie Pflegemängel aussehen.
An der publizistischen Schwergewichtsklasse des Spiegel-Chefs gibt es nichts zu deuteln.
Das Festival "cinebrasil" eröffnet mit dem Großstadtdrama "Os 12 Trabalhos".
Die Gammelfleischfunde in Berlin sind noch nicht lange her. Nun kritisiert die EU das Berliner System der Lebensmittelkontrollen. Zahl und Qualität der Tests sind bedenklich, heißt es im Bericht. Die Senatsverwaltung für Gesundheit will sich nicht zu den Vorwürfen äußern.
Durch Zyklon „Sidr“ Tausende vermisst
Berliner Schulplätze sind bundesweit am teuersten. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Steinbeis Transferzentrums für Wirtschafts- und Sozialmanagement.
Im Gespräch mit Verleger Hubert Burda, Focus-Chef Helmut Markwort und seinem Laudator Peter Scholl-Latour sitzt Helmut Kohl bei der Publisher’s Night in der VIP-Lounge der Telekom-Repräsentanz in der Französischen Straße. Gerade hat er die „Goldene Victoria“, den alljährlich verliehenen Preis des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger, in der Ehrenkategorie bekommen, hat an der Seite seiner Freundin Maike Richter sichtlich gerührt und manchmal lachend der Laudatio von Scholl-Latour gelauscht.
Ein 25-Jähriger trainiert Albas heutigen Gegner
Wintersportler erwarten Traumwochenende
öffnet in neuem Tab oder Fenster