zum Hauptinhalt

Beelitz /Seddiner See - Zur nächsten öffentlichen Sitzung der Zweckverbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WAZ) Nieplitz wird am kommenden Dienstag, dem 20. November, um 19 Uhr in den Beratungsraum des Verbandes in Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16, eingeladen.

Potsdam-Mittelmark - Vier Einbrüche in Einfamilienhäuser hat die Polizei gestern aus dem Potsdamer Umland gemeldet. In zwei Fällen wurden die Täter durch die Bewohner überraschtBeelitz · Fichtenwalde - Im Fichtenwalder Lindenweg bemerkte ein Anwohner am Freitagmorgen gegen 3.

Potsdam - Nach dem Zuschlag für die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion sollen zügig die Vorbereitungen beginnen. Das haben die Brandenburger Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (beide CDU) am Freitag gegenüber den PNN angekündigt.

Von Thorsten Metzner

Am Stern - Es gibt Hoffnung für das Wandbild „Schwebendes Paar“ (1979/80) am Johannes-Kepler-Platz. Wie die Berliner Architektin Isolde Nagel am Donnerstag im Kulturausschuss erklärte, habe eine Überprüfung ergeben, dass eine Behebung der Schäden nicht nur wünschenswert, sondern mit geschätzten 10 000 Euro Reparatur- und Instandsetzungskosten machbar wäre.

Gefahrgut nicht gesichertIndustriegelände - Rechtzeitig stoppen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer, der am Donnerstagvormittag mit ungesicherter Ladung von Gefahrgut vom Industriegelände nach Berlin unterwegs war. Der 50 Jahre alte Betreiber einer Transportfirma aus Potsdam-Mittelmark wurde kurz vor 11 Uhr bei einer Kontrolle in der Straße Verkehrshof angehalten.

Paris - Die Hoffnung auf ein rasches Ende des Verkehrsstreiks in Frankreich hat sich zerschlagen. Bei der Eisenbahn SNCF stimmten am Freitag in zahlreichen Depots die Belegschaften für eine weitere Verlängerung des Ausstands um 24 Stunden.

Von Hans-Hagen Bremer

In Kreuzberg sitzt die Organisation, die eine Uni auf dem Teufelsberg bauen will. Regisseur David Lynch will für die Maharishis weltweit 192 Zentren errichten.

Taser-Schock

Die Polizei hat auf dem Flughafen von Vancouver einen hilflosen Polen mit Elektroschocks getötet. Die schreckliche Szene erregt via Internet weltweite Aufmerksamkeit und löst in Kanada eine Welle der Empörung aus.

Von Lars von Törne
Hans-Peter Wodarz

Die neue Dinnershow „Palazzo“ von Hans-Peter Wodarz feierte Premiere. Die Nummern saßen, das Essen schmeckte – das Programm könnte straffer sein.

Von Lars von Törne
071116kohl

Helmut Kohl stellt den neuen Band seiner „Erinnerungen“ vor – und verkneift sich böse Worte über Thierse.

Von Robert Birnbaum

Stürze, Inkontinenz, Dekubitus sind wiederkehrende Probleme in Heimen Landesweite Expertenleitlinien sollen helfen, sie zu vermeiden

Von Ingo Bach

Im Gespräch mit Verleger Hubert Burda, Focus-Chef Helmut Markwort und seinem Laudator Peter Scholl-Latour sitzt Helmut Kohl bei der Publisher’s Night in der VIP-Lounge der Telekom-Repräsentanz in der Französischen Straße. Gerade hat er die „Goldene Victoria“, den alljährlich verliehenen Preis des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger, in der Ehrenkategorie bekommen, hat an der Seite seiner Freundin Maike Richter sichtlich gerührt und manchmal lachend der Laudatio von Scholl-Latour gelauscht.

Potsdam - Im Frühjahr 2008 beginnen die 22,4 Millionen Euro teuren Bauarbeiten für die Wiederherstellung der historischen Mitte Potsdams. Um das Baufeld für den Neubau des Brandenburger Parlaments in den Umrissen des ehemaligen Stadtschlosses frei zu machen, müssen Straßen und Tramgleise verlegt werden.

Die Gammelfleischfunde in Berlin sind noch nicht lange her. Nun kritisiert die EU das Berliner System der Lebensmittelkontrollen. Zahl und Qualität der Tests sind bedenklich, heißt es im Bericht. Die Senatsverwaltung für Gesundheit will sich nicht zu den Vorwürfen äußern.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })