Der Wissensaustausch ist so alt wie die Menschheit. Eine Konferenz an der Freien Universität Berlin
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.11.2007 – Seite 4

Zu schwer, zu sperrig, zu unzuverlässig: Bundeswehrsoldaten in Afghanistan klagen über neue Infanterieausrüstung - das Ministerium wiegelt ab.
Jetzt haben auch die Australier ihren Tony Blair gefunden: Er heißt Kevin Rudd, ist erst 50 und hat seine linke Labour-Partei nach vier Wahlschlappen wiederbelebt. Rudd stahl der konservativen Regierung die Themen, die Schau und die Macht.
Muss einem da nicht bange um den neuen Minister werden? Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles strebt jetzt zusätzlich die Position der arbeits- und sozialpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion an.
Wer ist Weltmeister im Mülltrennen und verbringt seine Freizeit am liebsten kurzbehost? Klar: Das sind die Krauts.
Fahima ist fünf Jahre alt und kommt aus einem kleinen Dorf in Afghanistan. Bei einem Raketenanschlag der Taliban verbrannte der Großteil ihrer Haut. Um Opfer wie sie kümmert sich die Berliner Hilfsorganisation „Placet“.
Die Eisbären agieren souverän und siegen 5:0
Die Jüdische Gemeinde wählte ein neues Parlament – doch viele bezweifeln, dass sich an der Selbstblockade etwas ändert.
DIENSTAGMattafix-Sänger Marlon Roudette gibt um 13 Uhr ein Gratiskonzert bei Oxfam (Schönhauser Allee 118a in Prenzlauer Berg). MITTWOCH Die Super Furry Animals treten ab 21 Uhr im Knaack-Club auf (25 Euro).
Heimärzte und Qualitätsdaten im Berliner Projekt

Vielen Biodiesel-Herstellern droht mit der anstehenden Steuererhöhung das Aus. Hilfe durch die Politik ist kaum noch zu erwarten. Die Zeit wird knapp für die Alternative zum Öl.
„Spürbare Auswirkungen auf Geschenkeverkauf“ im Einzelhandel angestrebt
Wie das Ferienziel zustande kam, wissen wir nicht mehr. Jedenfalls sind wir im Sommer nach Smaland gereist, ins Pipi-Langstrumpf-Land, wo alle Astrid-Lindgren-Geschichten spielen.
Thorsten Metzner

Der 1. FC Nürnberg schockt Borussia Dortmund. Der BVB spielt für den "Club" Aufbaugegner im Abstiegskampf.
Aufgrundder zahlreichen Pflegeeinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf haben wir uns entschieden, den Großbezirk in seine Altbezirke zu trennen. Nach der Tabelle für Steglitz am vergangenen Sonnabend erscheint heute die Übersicht für die Heime in Zehlendorf.
Für meinen Ex auf Rente verzichten?
In der Schweiz werden flächendeckend Daten zu Kathetern, Druckgeschwüren und Magensonden erfasst. Daraus lässt sich ablesen, wie gut Heimbewohner versorgt werden, meint der Arzt Markus Anliker.
Florian Keller stärkt das Hockey-Nationalteam
Sportlich ist Hertha BSC weiterhin Mittelmaß, aber immerhin kommt Berlins Bundesligist wirtschaftlich etwas voran. Die Spielerverkäufe brachten ein Plus von 800.000 Euro.
Eine Ehre, kein Vergnügen – so sah Martha Liebermann ihre Ehe mit Max. Zur Vernissage einer Ausstellung über sie kam auch die Urenkelin.
Gruppe 1:Portugal, Schweden, Dänemark, Ungarn, Albanien, Malta.Gruppe 2: Griechenland, Israel, Schweiz, Moldawien, Lettland, Luxemburg.
Das Comeback von Werders Klasnic mit neuer Niere
Nach vielen Pannen ist Labour unter Premier Brown zurück am Tiefpunkt

Der Hamburger SV gewinnt 2:0 gegen den Aufsteiger aus Rostock und rückt den Bayern wieder auf die Pelle.
Donnerstag, 1. NovemberEröffnungsfolge und Erklärung der Bezirkstabellen Sonnabend, 3.
Symbolische Heirat im Rettungsboot
Berliner Textilgruppe Bob meldet Insolvenz an
Seit knapp zweieinhalb Jahren kämpft die „Hürriyet“ gegen Gewalt in türkischen Familien an. Am vergangenen Mittwoch erhielt sie dafür den Haupstadtpreis 2007 der Initiative Haupstadt, die seit 1990 die besten Projekte für Integration und Toleranz auszeichnet.
Pflegeheim:Seniorenheim Schleusinger Straße, Marzahn Pflegestufe I Eine Berlinerin wollte sie eigentlich nie werden, sagt Erika Prüfer. Doch ein Schlaganfall machte 2004 den Umzug aus ihrer Heimat Stralsund in die Hauptstadt nötig.
Vom Nahost-Treffen in Annapolis erwartet niemand eine historische Zäsur. Dafür ist die Situation viel zu verfahren: Israel ist zum Umdenken nicht bereit, die Palästinenser sind uneiniger denn je. Nur die USA können einen Erfolg verbuchen: Die Teilnahme der Saudis.
Wenn die Gambenspielerin Hille Perl und der Lautenist Lee Santana auftreten, ist im Himmel die Hölle los. Denn das deutsch-amerikanische Musikerpaar legt in die ohnehin lässig erotischen Stücke des französischen Gambenvirtuosen Marin Marais eine wilde Improvisationslust mit Raum für stille, poetisch-magische Momente.
Exportwirtschaft rechnet mit dramatischen Einbrüchen. Das könnte auch die Konjunktur dämpfen
DIAKONISSENHAUS Haustiere möglich: „Das Haus hält eigene Tiere vor.“ EV.
Kai Diekmann beklagt in seinem Buch den Verfall Deutschlands, der durch die 1968er eingeleitet worden sei. Dabei gibt er ganz offen zu, dass dies eine "polemische Attacke" ist.
Fernsehformate im Netz stehen für Springer nach wie vor auf der Agenda. Ein möglicher Deal mit N24 würde "Die Welt" stärken. ProSiebenSat1, der Konzern zu dem N24 gehört, hat allerdings andere Interesse - Bild spielt dabei eine Rolle.

Auftritt der Woche: Der Song „Umbrella“ machte Rihanna auch in Deutschland zum Star. Heute singt sie in der Columbiahalle.
Vor der Veröffentlichung neuer Bildungsstudien: Was ist aus den Reformen nach dem Pisa-Schock geworden?
Der Tagesspiegel sucht mit anderen Medien die besten Sportler der Stadt. Bis zum Mittwoch können Sie noch mitmachen und viele Preise gewinnen.
Energies Trainerwechsel bringt keinen Erfolg. Nach der nächsten Niederlage machen sich bei Energie Cottbus erste Anzeichen von Resignation bemerkbar.
Vier Forschungsinstitute in der Region Berlin-Brandenburg werden weiter von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert. Der Senat der Gemeinschaft entschied jetzt, das Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, das Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (beide im Forschungsverbund Berlin) sowie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim weiter zu unterstützen.