zum Hauptinhalt
Bundeswehr

Zu schwer, zu sperrig, zu unzuverlässig: Bundeswehrsoldaten in Afghanistan klagen über neue Infanterieausrüstung - das Ministerium wiegelt ab.

Von Michael Schmidt

Muss einem da nicht bange um den neuen Minister werden? Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles strebt jetzt zusätzlich die Position der arbeits- und sozialpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion an.

Fahima ist fünf Jahre alt und kommt aus einem kleinen Dorf in Afghanistan. Bei einem Raketenanschlag der Taliban verbrannte der Großteil ihrer Haut. Um Opfer wie sie kümmert sich die Berliner Hilfsorganisation „Placet“.

Von Sebastian Leber

DIENSTAGMattafix-Sänger Marlon Roudette gibt um 13 Uhr ein Gratiskonzert bei Oxfam (Schönhauser Allee 118a in Prenzlauer Berg). MITTWOCH Die Super Furry Animals treten ab 21 Uhr im Knaack-Club auf (25 Euro).

Biodiesel

Vielen Biodiesel-Herstellern droht mit der anstehenden Steuererhöhung das Aus. Hilfe durch die Politik ist kaum noch zu erwarten. Die Zeit wird knapp für die Alternative zum Öl.

Von Cordula Eubel

Wie das Ferienziel zustande kam, wissen wir nicht mehr. Jedenfalls sind wir im Sommer nach Smaland gereist, ins Pipi-Langstrumpf-Land, wo alle Astrid-Lindgren-Geschichten spielen.

Von Nicola Kuhn

Aufgrundder zahlreichen Pflegeeinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf haben wir uns entschieden, den Großbezirk in seine Altbezirke zu trennen. Nach der Tabelle für Steglitz am vergangenen Sonnabend erscheint heute die Übersicht für die Heime in Zehlendorf.

Sportlich ist Hertha BSC weiterhin Mittelmaß, aber immerhin kommt Berlins Bundesligist wirtschaftlich etwas voran. Die Spielerverkäufe brachten ein Plus von 800.000 Euro.

Von Michael Rosentritt

Eine Ehre, kein Vergnügen – so sah Martha Liebermann ihre Ehe mit Max. Zur Vernissage einer Ausstellung über sie kam auch die Urenkelin.

Von Andreas Conrad

Gruppe 1:Portugal, Schweden, Dänemark, Ungarn, Albanien, Malta.Gruppe 2: Griechenland, Israel, Schweiz, Moldawien, Lettland, Luxemburg.

HSV

Der Hamburger SV gewinnt 2:0 gegen den Aufsteiger aus Rostock und rückt den Bayern wieder auf die Pelle.

Von Karsten Doneck, dpa

Pflegeheim:Seniorenheim Schleusinger Straße, Marzahn Pflegestufe I Eine Berlinerin wollte sie eigentlich nie werden, sagt Erika Prüfer. Doch ein Schlaganfall machte 2004 den Umzug aus ihrer Heimat Stralsund in die Hauptstadt nötig.

Vom Nahost-Treffen in Annapolis erwartet niemand eine historische Zäsur. Dafür ist die Situation viel zu verfahren: Israel ist zum Umdenken nicht bereit, die Palästinenser sind uneiniger denn je. Nur die USA können einen Erfolg verbuchen: Die Teilnahme der Saudis.

Von Andrea Nüsse

Wenn die Gambenspielerin Hille Perl und der Lautenist Lee Santana auftreten, ist im Himmel die Hölle los. Denn das deutsch-amerikanische Musikerpaar legt in die ohnehin lässig erotischen Stücke des französischen Gambenvirtuosen Marin Marais eine wilde Improvisationslust mit Raum für stille, poetisch-magische Momente.

Kai Diekmann beklagt in seinem Buch den Verfall Deutschlands, der durch die 1968er eingeleitet worden sei. Dabei gibt er ganz offen zu, dass dies eine "polemische Attacke" ist.

Fernsehformate im Netz stehen für Springer nach wie vor auf der Agenda. Ein möglicher Deal mit N24 würde "Die Welt" stärken. ProSiebenSat1, der Konzern zu dem N24 gehört, hat allerdings andere Interesse - Bild spielt dabei eine Rolle.

Vor der Veröffentlichung neuer Bildungsstudien: Was ist aus den Reformen nach dem Pisa-Schock geworden?

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Energies Trainerwechsel bringt keinen Erfolg. Nach der nächsten Niederlage machen sich bei Energie Cottbus erste Anzeichen von Resignation bemerkbar.

Von Karsten Doneck, dpa

Vier Forschungsinstitute in der Region Berlin-Brandenburg werden weiter von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert. Der Senat der Gemeinschaft entschied jetzt, das Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, das Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (beide im Forschungsverbund Berlin) sowie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim weiter zu unterstützen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })