zum Hauptinhalt

Im Potsdamer Filmmuseum präsentieren die Universität Potsdam und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft am 29. November den Film „Enron – The Smartest Guys in the Room“ (20 Uhr).

Bungalow ausgebranntSchlaatz - Zum Verdacht der Brandstiftung ermittelt die Potsdamer Polizei seit dem Wochenende im Schlaatz. Samstag Früh hatte ein Anwohner die Polizei alarmiert, weil ein Bungalow auf dem Schulgelände im Schilfhof Feuer gefangen hatte.

Werder - Nach außen hin versucht sie sich bürgerlich zu geben - doch inoffiziell unterhält und pflegt sie Kontakte zu radikalen und gewaltbereiten Gruppen. Über die „Strategie und Taktik der NPD und ihres neo-nazistischen Umfeldes in Brandenburg" wird es morgen Abend um 19 Uhr eine Diskussionsveranstatlung geben.

PLASTISCHE CHIRURGIEPlacetoperiert Kinder aus aller Welt in Deutschland. Als Fördermitglied zahlt man einen Mindestbeitrag von 50 Euro, auch kleinere Spenden sind willkommen.

Frankfurt am Main - Die Situation bei der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB spitzt sich Finanzkreisen zufolge weiter zu. „Da ist Feuer unter dem Dach“, sagte ein Insider am Wochenende.

Hat das Desaster erst einmal laut an die Tür geklopft, ist die Erleichterung umso größer, wenn es dann doch ausbleibt. Auf dem Nürnberger Parteitag der Grünen hat die kleinste Oppositionspartei im Bundestag am Wochenende eine Katastrophe noch einmal abgewendet.

Von Hans Monath

Drei kleine Mädchen, die von ihrer Mutter einen halben Tag alleine gelassen wurden, sind von der Polizei zum Kindernotdienst gebracht worden. Die Mädchen im Alter von zwei, vier und fünf Jahren hatten am Sonnabend früh aus dem Fenster nach ihrer Mutter gerufen, Nachbarn alarmierten die Polizei.

Manchmal ersetzen Fernsehfilme Geschichtsbücher: Montagabend zeigt das ZDF einen sehenswerten Film über innerdeutsche Grenzer - nach einer realen Geschichte

Von Kerstin Decker

Es war ein bewegender Moment für Wilhelm Genazino, als ihm gestern im Berliner Ensemble der mit 20 000 Euro dotierte Kleist-Preis verliehen wurde. Vor seiner (hier leicht gekürzten) Dankrede bat Genazino auf der Bühne um zwei Minuten, um sich zu sammeln und Tränen der Rührung zu unterdrücken.

Berlin - Kurz vor dem CDU-Parteitag in Hannover grenzt sich die Union immer stärker von der SPD ab. Dem Koalitionspartner wird im Entwurf des Leitantrages des Bundesvorstandes offen vorgeworfen, er setze sich von der Reformpolitik und dem Koalitionsvertrag ab.

Biodiesel

Vielen Biodiesel-Herstellern droht mit der anstehenden Steuererhöhung das Aus. Hilfe durch die Politik ist kaum noch zu erwarten. Die Zeit wird knapp für die Alternative zum Öl.

Von Cordula Eubel

DIENSTAGMattafix-Sänger Marlon Roudette gibt um 13 Uhr ein Gratiskonzert bei Oxfam (Schönhauser Allee 118a in Prenzlauer Berg). MITTWOCH Die Super Furry Animals treten ab 21 Uhr im Knaack-Club auf (25 Euro).

Wie das Ferienziel zustande kam, wissen wir nicht mehr. Jedenfalls sind wir im Sommer nach Smaland gereist, ins Pipi-Langstrumpf-Land, wo alle Astrid-Lindgren-Geschichten spielen.

Von Nicola Kuhn

Eine Ehre, kein Vergnügen – so sah Martha Liebermann ihre Ehe mit Max. Zur Vernissage einer Ausstellung über sie kam auch die Urenkelin.

Von Andreas Conrad

Pflegeheim:Seniorenheim Schleusinger Straße, Marzahn Pflegestufe I Eine Berlinerin wollte sie eigentlich nie werden, sagt Erika Prüfer. Doch ein Schlaganfall machte 2004 den Umzug aus ihrer Heimat Stralsund in die Hauptstadt nötig.

Vom Nahost-Treffen in Annapolis erwartet niemand eine historische Zäsur. Dafür ist die Situation viel zu verfahren: Israel ist zum Umdenken nicht bereit, die Palästinenser sind uneiniger denn je. Nur die USA können einen Erfolg verbuchen: Die Teilnahme der Saudis.

Von Andrea Nüsse

Wenn die Gambenspielerin Hille Perl und der Lautenist Lee Santana auftreten, ist im Himmel die Hölle los. Denn das deutsch-amerikanische Musikerpaar legt in die ohnehin lässig erotischen Stücke des französischen Gambenvirtuosen Marin Marais eine wilde Improvisationslust mit Raum für stille, poetisch-magische Momente.

Sportlich ist Hertha BSC weiterhin Mittelmaß, aber immerhin kommt Berlins Bundesligist wirtschaftlich etwas voran. Die Spielerverkäufe brachten ein Plus von 800.000 Euro.

Von Michael Rosentritt

Aufgrundder zahlreichen Pflegeeinrichtungen in Steglitz-Zehlendorf haben wir uns entschieden, den Großbezirk in seine Altbezirke zu trennen. Nach der Tabelle für Steglitz am vergangenen Sonnabend erscheint heute die Übersicht für die Heime in Zehlendorf.

Gruppe 1:Portugal, Schweden, Dänemark, Ungarn, Albanien, Malta.Gruppe 2: Griechenland, Israel, Schweiz, Moldawien, Lettland, Luxemburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })