
Gleich zwei starke Erdbeben haben die indonesische Insel Sumbawa erschüttert. Es gibt Tote und viele Verletzte. Auch westlich von Sumatra gerieten Menschen nach Erdstößen in Panik.
Gleich zwei starke Erdbeben haben die indonesische Insel Sumbawa erschüttert. Es gibt Tote und viele Verletzte. Auch westlich von Sumatra gerieten Menschen nach Erdstößen in Panik.
Gleich zwei starke Erdbeben haben die indonesische Insel Sumbawa erschüttert. Es gibt Tote und viele Verletzte. Auch westlich von Sumatra gerieten Menschen nach Erdstößen in Panik.
Dem Baugewerbe in Brandenburg geht es im Prinzip nicht schlecht. Die Umsätze steigen, die Unternehmen bekommen mehr Aufträge. Doch die Statistik zeigt: Davon haben die Beschäftigten ziemlich wenig.
Ein Weltmeister muss gehen: Die Niederlage gegen Augsburg brachte offenbar das Fass zum überlaufen. Alemannia Aachen trennt sich von Trainer Guido Buchwald. Wer ihm nachfolgt ist noch unklar.
Dass Heidi Klum ihre Brüste Hans und Franz nennt, ist bereits bekannt. Was das Top-Model sonst noch mit seinem Dekolletee anstellt, ist jetzt in einem Video zu bewundern, das im Internet für Aufsehen sorgt.
Lotto-Jackpot auf Rekordkurs: Nachdem am Samstag wieder keiner den Sechser samt Superzahl getippt hat, liegt die Summe nun bei rund 30 Millionen Euro. Beinahe hätte ein Berliner den Gesamtgewinn kassiert.
Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will das Verbot für Bordelle in Wohngebieten lockern – zum Verdruss der CDU. Auch über das umstrittene Schöneberger Großbordell soll bald entschieden werden.
Eine Frau gab ihrem Ex vor einem Millionenpublikum im Fernsehen einen Korb. Wenige Tage später wurde sie ermordet. In Spanien hat die Tat eine heftige Debatte über die Mitschuld des TV-Senders ausgelöst.
Autos, die älter als sechs Jahre sind, sollen jedes Jahr vom Tüv geprüft werden. Das fordert jedenfalls der Vorstandschef des Tüv Rheinland. Teurer soll die Hauptuntersuchung auch noch werden.
Die Gewerkschaft der Lokführer will heute ihre Entscheidung zum neuen Angebot der Deutschen Bahn bekanntgeben. Umstritten bleibt vor allem das Ziel eines eigenständigen Tarifvertrags. Die Aussichten auf eine Einigung sind nicht gerade rosig.
Nach Millionenzusage des Bundes: Schlösserstiftung berät Sanierungsplan
Künstlerinnen des Rhein-Pfalz-Kreises „Kunstfaser“ und aus Kleinmachnow stellen im Rathaus aus
mit 6:4 in Bad Neuenahr
In Haus Neudorf kommen arme Menschen mit Jugendlichen aus ganz Europa zusammen
Bedürftige Kinder mehr unterstützen!Für manche Erkrankungen werden Benefizveranstaltungen als „Gala“ gefeiert, andere Menschen, die ebenso Hilfe brauchen, finden in den Medien kaum Beachtung und bekommen zudem wenig öffentliche Unterstützung.
„Progressive Beats“ nun regelmäßig im Spartacus
Kabale, Ketzer, Kommunisten: zur Debatte um die DDR-Dissidenten Robert Havemann und Wolf Biermann
Gerade diese anspruchsvolle Partie knapp für sich entschieden zu haben, versetzte die Volleyballspierinnen des SC Potsdam am Sonnabendnachmittag in Hochstimmung. Mit 3:2 (25:20, 18:25, 29:27, 16:25, 15:9) bezwangen sie vor etwa 200Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den 1.
Michael Thalheimers „Winterreise“ am DT
Mit dem 2:1gegen FSV Luckenwalde II blieb der Teltower FV im siebenten Spiel in Folge unbezwungen. In der fairen Auseinandersetzung wirkten die Hausherren gefährlicher.
Fortuna holte auch in Brandenburg einen Punkt
Im Punktspiel der Regionalliga unterlagen die A-Junioren des SV Babelsberg 03 beim Halleschen FC mit 0:1. Bereits nach fünf Minuten gingen die Platzbesitzer durch Patrick Siegel in Führung, nachdem Toni Mutschler bei einem Abwehrversuch mit der Brust den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam.
Bei den Tischtennis-Meisterschaften des Landesbereichs West in Mahlow gingen drei Titel an den TSV Stahnsdorf. Spitzenspieler Thomas Englert gelang ein 3:0-Finalsieg gegen Jobst Lückel (MTV Wünsdorf).
In Brandenburg gibt es neben der Debatte um die Sicherheit in den Schulbussen vor allem eine Debatte um die Kosten für die Schülerbeförderung. Denn während immer mehr Schulen auf geschlossen werden und immer mehr Kinder auf die Busse angewiesen sind, müssen die Eltern dafür bezahlen.
SC Potsdam im DVV-Pokal beim 0:3 gegen Schwerin mit mutigem Auftritt
Handwerkskammer Potsdam sprach 204 neue Meister frei
Mit 24:10 gegen Taucha Klassenerhalt gesichert
Ähnlich wie in Potsdam wartet auch das ehemaligen Flughafengelände bei der Stadt Oranienburg auf seine Entwicklung durch chinesische Investoren. Für mehr als 500 Millionen Euro will die Brandenburg-China-Projektmanagement GmbH (BCPM) aus Frankfurt an der Oder ein Wohn- und Geschäftsviertel im fernöstlichen Stil bauen.
SVB II mangelte es gegen den Tabellenführer an Selbstbewusstsein
Am Sonnabend wurde der erste Bauabschnitt am Schulcampus Stern übergeben
SV Babelsberg 03 machte Rot-Weiß Ahlen beim 0:3 das Toreschießen leicht
Ohne Teichmann, Heeren, Wolff, Ullrich, Zieris und Böttcher kehrten die Potsdamer Kickers mit einem mageren 2:2 vom Abstiegskandidaten Linde Schönewalde zurück. Erst mit dem Führungstreffer durch den Schönewalder Andreas Schmidt (53.
Mit Verlängerung zum zweiten Auswärtssieg
Sieger der ersten Weihnachtsmann-Meisterschaften ist eine Frau / Wiederholung im nächsten Jahr geplant
Berlin - Die Berliner NPD hat es nicht geschafft, ihren lange geplanten Landesparteitag in der Bundeshauptstadt abzuhalten. Nach vergeblichen Versuchen, in Berlin eine Gaststätte oder öffentliche Räume zu bekommen, wichen die Rechtsextremisten am Samstag ins nördliche Umland nach Velten aus.
Weimers Woche: Vorbild Rita24.11.
Zwei Konzerte zum Start von Vocalise 2007: Requiem von Mozart und Gesänge des Hilliard Ensembles
VfL-Handballer verloren 26:30 gegen Flensburg II
Weiterer Zuwachs bei Mitgliedern
Die „Lange Jubiläums Nacht“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Potsdamer T-Werks
Professor Dr. Angela Mickley von der Fachhochschule Potsdam setzt sich heute in einem Vortrag mit dem Thema des Fremden auseinander.
Getaufter Kletterfelsen mit 35 Wegen, die man aber noch nicht gehen kann
Zinngießer Lutz Werner erzählt von Brandblasen, Dampfwolken und dem Engelskarussell
Im Potsdamer Filmmuseum präsentieren die Universität Potsdam und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft am 29. November den Film „Enron – The Smartest Guys in the Room“ (20 Uhr).
Regierungschef sorgt sich um Zustand der CDU / Schönbohm soll CDU-Vize Petke nachspioniert haben / Koalitionsausschuss tagt
Neues Steuer-Gesetz 2008: „Miserabel vorbereitet“
Mit dem 1:1 beim SV Teupitz/Groß Köris blieb die SG Michendorf im fünften Spiel in Serie unbezwungen. Die Gäste begannen die Partie sehr druckvoll und waren über 80 Minuten die tonangebende Mannschaft.
Heißblütige “Winteroper“, 12.11.
öffnet in neuem Tab oder Fenster