zum Hauptinhalt

Kunst stiften und Leben retten: Dass das eine glückliche Kombination sein kann, hat die Kunstauktion zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer schon mehrmals bewiesen. Am morgigen Sonntag ist es wieder soweit: Zum neunten Mal laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Behandlungszentrum für Folteropfer zur Versteigerung.

Sabine Wenzel fotografiert den deutschen Wald mit Unschärfen. Eine Schau in der Galerie Engler

US-Botschafter Timken zu Besuch in Kreuzberg: Er spricht mit Jugendlichen – beim Mittagessen

Von Elisabeth Binder
Panda

Schluss mit Lustig: Eine südchinesische Stadt will die Veralberung der Bären und Fotos ihrer Babys per Gesetz verbieten. Wilderern, die freilebende Tiere töten, droht die Todesstrafe.

schweizer

Albert Schweitzer, Jesus Christ Superstar, Benedikt XVI.: Gott hat in Deutschland seit 1945 eine beachtliche Karriere gemacht.

Von Caroline Fetscher

Arztpraxen, Steuerberater, Übersetzungsbüros: Viele Unternehmen gehen mit der Sicherheit ihrer Kundendaten sehr nachlässig um. Die Schäden für die Wirtschaft sind nur schwer abzuschätzen.

Von Kurt Sagatz

Nierentische, Petticoats und Toast Hawaii: Die Berliner Schaubühne startet ein Projekt zur „Deutschen Identität“.

Von Andreas Schäfer

Hamburg - Die Anfang des Jahres noch heftig zerstrittene Hamburger SPD hat knapp drei Monate vor der Bürgerschaftswahl wieder zur Geschlossenheit gefunden. Auf einem Sonderparteitag wurde am Donnerstag das knapp 40-seitige Wahlkampfprogramm beschlossen.

CARITAS SENIORENHEIM HAUS VOM GUTEN HIRTENZertifizierung: „Zur Vermeidung unnötiger Bürokratie hat die Caritas Altenhilfe GGmbH sich gegen eine Zertifizierung entschieden. Der Schwerpunkt liegt auf Bürokratieabbau zugunsten von Pflegezeit.

Pflegeheim:Seniorenresidenzen Bürgerpark Haus Pankow Pflegestufe I Gebete bei Gewitter. Wenn im Haus Pankow zarte Töne durch die Flure wehen, dann kommen sie wahrscheinlich aus Gerda Döschners Zimmer.

Berlin - Das Bundesinnenministerium (BMI) hat offenbar mit der Umsetzung der Reform der Bundespolizei begonnen, obwohl dafür noch kein Gesetz existiert. Zur Sprache kam das Thema am Donnerstag bei der Haushaltsdebatte im Bundestag: Dort kam es in der Angelegenheit zwischen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und der Abgeordneten Petra Pau (Linksfraktion) zum Eklat.

Von Sarah Kramer

Berlin - Peter Joppich und Britta Heidemann dürfen nicht kommen, das ist der Preis, den Udo Ungureit bezahlen muss. „Tragisch“ findet das der Chef des Fechtturniers um den „Steglitzer Pokal“, andererseits könnte ihm dieser Preis die Zukunft seines Turniers sichern.

Von Frank Bachner

Istanbul - „Ich sehe die Piste“, sagte der Pilot. Kurz darauf brach der Funkverkehr zwischen Flug Atlasjet KK4203 und dem Tower des Flughafens im südwesttürkischen Isparta ab, die aus Istanbul kommende Maschine verschwand um 1 Uhr 36 in der Nacht zum Freitag von den Radarschirmen.

Von Susanne Güsten

Ljudmila Rasumowskaja schreibt in Liebe Jelena Sergejewna nicht für Leute mit schwachen Nerven. Dabei beginnt alles so harmlos.

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seine Kursrallye fortgesetzt. Anleger kauften quer durch alle Branchen ein, und fast alle Dax-Werte lagen im Plus.

Gunzenhauser

Erstes Sammlermuseum der neuen Bundesländer: Alfred Gunzenhauser überlässt Chemnitz seine Kollektion deutscher Moderne.

Von Nicola Kuhn

Ein Büro- und Geschäftshaus ist es, das in der kommenden Woche versteigert wird. Es liegt an der Alten Jakobstraße 78, in Mitte, unweit des ehemaligen Mauerstreifens und an der Grenze zu Kreuzberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })