zum Hauptinhalt

Vor möglichen Übergriffen von Fußballfans auf die Polizei warnte Gregor Voehse, Fanbetreuer beim SV Babelsberg 03, im jüngsten Jugendhilfeausschuss. Insbesondere bei Auswärtsspielen, zu letzt am Samstag vorige Woche im westfälischen Ahlen, machten vor allem junge Fußballfans negative Erfahrungen mit der Polizei.

Potsdam - Im Tarifkonflikt des Einzelhandels in Brandenburg und Berlin haben am Freitag rund 1000 Beschäftigte erneut die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren Filialen der Unternehmen Kaisers, Reichelt, Extra, Rewe, Penny, Kaufland, Real, Schlecker, Thalia sowie H&M, wie eine Sprecherin der Dienstleistungsgewerkschaft ver.

Auffahrunfall auf Langer BrückeInnenstadt - Am Donnerstagnachmittag kurz vor 14.30 Uhr ereignete sich auf der Langen Brücke ein Auffahrunfall zwischen einem Opel und dem vermutlichen Unfallverursacher, bei dem es sich nach bisherigen Erkenntnissen um einen Kia aus Potsdam handelte.

Sabine Schicketanz über eine Stadt, die vor Tatendrang schier explodiert – weil ihre Agenda trotz aller politischen Fehlentscheidungen stimmt

Von Sabine Schicketanz

Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag zwei umstrittene Vorhaben der Bundesregierung gebilligt – den verstärkten Krippenausbau durch Zuschüsse des Bundes aus einem Sondertopf und die schärfere Überwachung von Internet- und Telefondaten durch den Staat. Trotz der Reduzierung der Zuschüsse des Bundes für die Unterkunftskosten von Hartz-IV-Empfängern um 400 Millionen Euro verzichteten die Länder darauf, den Vermittlungsausschuss anzurufen – die Bundesregierung versprach im Gegenzug, den Kommunen bei den Mehrbelastungen durch die Grundsicherung im Alter entgegenzukommen.

Die Bundeswehr will am Bombenabwurfplatz festhalten, obwohl sie nicht mal ihre anderen Lufttwaffenübungsplätze voll ausnutzt. Und wieder schaltet sich der Verteidigungsminister nicht ein, um den Wahnsinn zu stoppen.

von der Aue

Gisela von der Aue kam nicht zur Einsetzungsfeier des Verfassungsgerichts. Die Opposition sieht darin einen Affront gegenüber den Verfassungsrichtern.

Von Werner van Bebber

Kunst stiften und Leben retten: Dass das eine glückliche Kombination sein kann, hat die Kunstauktion zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer schon mehrmals bewiesen. Am morgigen Sonntag ist es wieder soweit: Zum neunten Mal laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) und das Behandlungszentrum für Folteropfer zur Versteigerung.

Sabine Wenzel fotografiert den deutschen Wald mit Unschärfen. Eine Schau in der Galerie Engler

US-Botschafter Timken zu Besuch in Kreuzberg: Er spricht mit Jugendlichen – beim Mittagessen

Von Elisabeth Binder

Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine zweite Enzyklika – es ist ein einzigartiges Werk. Er redet ungeschminkt über Zweifel, die jeden wachen modernen Menschen beschleichen.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })