zum Hauptinhalt

Innenstadt – Ein Baumhaus zur Integration von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz: Mit 10 000 Euro soll dieses Projekt des Luckenwalder Holzkünstlers Mario Mannhaupt unterstützt werden. Mannhaupt erhielt gestern Vormittag im Stadthaus in der Ebertstraße einen von sieben Zuwendungsbescheiden aus dem Förderprogramm LOS (Lokales Kapital für Soziale Zwecke).

Beelitz - Auf dem Beelitzer Weihnachtsmarkt wird sich an diesem Wochenende das Mitfahrprojekt im Raum Beelitz, PPNV (Privater PersonenNahVerkehr) päsentieren. Ziel ist es, dass Einwohner und Gäste der verstreut liegenden Beelitzer Ortsteile untereinander Mitfahrgelegenheiten organisieren.

Für den Frauenfußball-Zweitligisten Turbine Potsdam II beginnt morgen um 14 Uhr beim momentanen Tabellenelften FFV Neubrandenburg die Rückrunde. Am 9.

So können Sie sich an der diesjährigen Sportler-Umfrage beteiligen: die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps vrsenden, ausschneiden und an die PNN senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.

Kleinmachnow - Wegen der geplanten Überführung der Außenstelle Kleinmachnow des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe nach Cottbus hat sich Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) sich an Wirtschaftsminister Ulrich Junghans (CDU) gewandt und gebeten, die Entscheidung zu überdenken. Der Minister teilte mit, dass bereits 2004 die Zusammenlegung des Landesbergamtes mit dem Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe zum Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe beschlossen wurde, um Kosten und Personal zu sparen.

Auffahrunfall auf Langer BrückeInnenstadt - Am Donnerstagnachmittag kurz vor 14.30 Uhr ereignete sich auf der Langen Brücke ein Auffahrunfall zwischen einem Opel und dem vermutlichen Unfallverursacher, bei dem es sich nach bisherigen Erkenntnissen um einen Kia aus Potsdam handelte.

Sabine Schicketanz über eine Stadt, die vor Tatendrang schier explodiert – weil ihre Agenda trotz aller politischen Fehlentscheidungen stimmt

Von Sabine Schicketanz

Der Staat ist verantwortlich für die Kunst am öffentlichen Bau: Der Deutsche Bundestag beschloss schon in seiner ersten Legislaturperiode, dass bei allen Bauaufträgen des Bundes ein Betrag von mindestens einem Prozent der Bausumme für Werke bildender Künstler vorgesehen werden sollte. Das Parlament traf diesen Beschluss, weil der Staat einen baukulturellen Anspruch hat, weil Kunst bildet – und weil Künstler unterstützt werden sollten: Sie hatten nach dem Krieg kaum Aufträge.

papst

Benedikt XVI. veröffentlicht seine zweite Enzyklika – diesmal über die christliche Hoffnung. Er wendet sich in dem 64 Seiten langen Dokument gegen Fortschrittsglauben, Weltanschauungen und Wissensschaft als Ersatz für das Christentum

Von Martin Gehlen

Berlin - Als Julius Jenkins am vergangenen Dienstag drei Minuten vor dem Ende des Uleb-Cup-Spiels bei Turk Telekom Ankara nach einem Pferdekuss vom Parkett humpelte, bestand seine Mannschaft nur noch aus sieben Spielern – Minusrekord einer Saison, in der Verletzungen den Basketball-Bundesligisten Alba Berlin plagen wie selten zuvor. „Das Team hat sich definitiv verändert“, sagt Dragan Dojcin, während er seinen Mannschaftskollegen beim Training für das heutige Spiel gegen Paderborn (18.

FC Hansa Rostock

Hannover 96 erreicht erst in der Schlussphase in Rostock den wichtigen Auswärtssieg. Hansa verpasst dagegen den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Von Karsten Doneck, dpa

Der Sozialverband VdK fordert: Arme Rentner sollen Riester-Rente und Grundsicherung bekommen. Bisher werden Riester-Auszahlungen mit der staatlichen Grundsicherung verrechnet.

HAUPTSTADTBESCHLUSSAls der Bundestag im Juni 1991 den historischen Beschluss zum Umzug von Bundesregierung und Parlament in die deutsche Hauptstadt Berlin fasste, war von Geld noch keine Rede. Nur der alten Bundeshauptstadt Bonn wurde in dem Parlamentsbeschluss ein „Ausgleich der finanziellen Sonderbelastung durch die Funktionsänderungen“ garantiert.

Pantelic

Weil Hertha BSC auswärts fast immer verliert, muss die Mannschaft zumindest die Heimspiele gewinnen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })