Düsseldorf - Der Auto Club Europa warnt vor einer Angleichung von Diesel- und Benzinpreisen. Sollte sich der Abstand weiter verringern, könne es sich bald nicht mehr lohnen, einen Diesel zu fahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.12.2007 – Seite 5
Das Berliner Abgeordnetenhaus beschließt heute den kräftig nachgebesserten Doppeletat für 2008/09. Die gute Nachricht: Die Stadt macht keine neuen Schulden - ein historischer Wendepunkt für die Hauptstadt.
Für die meisten der rund 1000 Mitarbeiter der Berliner Pin AG ist die Einführung eines Mindestlohnes erst einmal eine gute Nachricht. Gut 85 Prozent der Mitarbeiter werden eine Gehaltserhöhung bekommen, schätzt ihr Betriebsratschef Andreas Poser.

Bei Pisa liegt Kanada immer an der Spitze. Warum? Auf der Suche nach Antworten.
BKM-Stellvertreter Schäfer vor dem Abgang
Berlin - Die Länder Berlin und Brandenburg haben sich darauf geeinigt, eine gemeinsame Strategie zur Förderung der Wirtschaftsregion zu entwickeln. Darauf verständigten sich am Mittwoch Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf zusammen mit der Zukunftsagentur Brandenburg und der Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin.
14 Bürger wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist auch Sänger Frank Zander.
Filippo Inzaghi bricht Gerd Müllers Torrekord
Wenn herausragende Kreativität geehrt wird, muss der Ort ebenso herausragend sein. Kein Problem bei der „Night of Honour“ des Art Directors Club.
Wird auch Renault wegen Datendiebstahl bestraft?
Das Spiel in der Max-Schmeling-Halle hat zahlreiche neue Rekorde aufgestellt: Noch nie zuvor hat es im Europapokal fünf Verlängerungen gegeben, noch nie wurden 65 Minuten gespielt und noch nie wurden so viele Punkte erzielt wie bei Albas 141:127 gegen Sarajevo. Der bisherige Rekord stammte vom 11.
FLIRTEN IN DER BAHNAuf der Seite www.bvg.

Heute fliegt der deutsche Astronaut Hans Schlegel zur ISS – mit einem nagelneuen Weltraumlabor. Das Projekt war begleitet von Pleiten, Pech und Pannen.
Vor 25 Jahren erhielt jeder Berliner im Schnitt 6400 D-Mark Sozialleistungen
Im Jahr 1995 sorgten die Schweizer Astronomen Michel Mayor und Didier Queloz für eine Sensation. Sie entdeckten den ersten echten Exoplaneten – also den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, der um einen sonnenähnlichen Stern kreist.
Rock Paper Scissors – Schere, Stein, Papier
Freischwimmer
Athlete
Mr. Magoriums Wunderladen
Aufsichtsratschef Josefsson baut den Vorstand der deutschen Vattenfall um. Der bisherige Chef des polnischen Ablegers, Tuomo Hatakka, wird den Deutschland-Chef Hans-Jürgen Cramer ersetzen.

Popstars und Modepuppen: Der Castingshow-Boom hält an. 60.000 Jugendliche singen, tanzen, modeln auf allen TV-Kanälen und Millionen schauen zu.
Studie: In Kommunalparlamenten wollen Demokraten mit Rechtsextremisten nichts gemein haben
Hilfe beim Vermögensaufbau

Zum Nikolaus gehört das Schuheputzen wie zu Weihnachten die gefüllte Gans. Und wer keine Lust hat, seine Treter selbst auf Hochglanz zu bringen, geht gleich zu einem Profi. Ahmet Tecimen hält seine Tuben und Lappen allzeit bereit.
Pop-Art

Die deutschen Handballerinnen sind plötzlich ein WM-Favorit. Und die Mannschaft begreift, welche große Chance jetzt vor ihnen liegt.
Jugendliche rufen öfter beim Kummertelefon an
Ida klettert verzweifelt die 30 Meter hohe Wand zum Tresor hinauf. Wird sie es schaffen?
Was deutsche Jugendliche können – und was nicht
Berlin - Das geplante Volksbegehren „Für eine bessere Familienpolitik in Thüringen“ ist verfassungswidrig. Das hat das Landesverfassungsgericht am Mittwoch entschieden.
DO Seit einem Monat drehe ich meinen neuen Film „Pink“ mit Hannah Herzsprung. Wir warten sehnsüchtig auf Schnee.
Kirchen analysieren das Ost-West-Problem – und nehmen Anleihen bei Linken
Flugzeuge, Küchenmesser, Skelette, Soldatenhelme, Scheren und immer wieder: Giraffen. Es gibt Motive in den Zeichnungen von Heinz Emigholz, die sich wiederholen.
Kritkon – Flucht aus Berlin
Frankfurt am Main - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Mittwoch deutlich nach oben. Der Leitindex Dax legte um 1,7 Prozent auf 7944 Punkte zu.

Zum Geburtstag Nummer eins des putzigen Eisbären gab es Gesänge und Gedränge – und heftige Diskussionen vorm Gehege mit dem Herrn Direktor. Ganz eindeutig: Der Bär ruft bei Besuchern immense Emotionen hervor.
Zum Schluss durchströmen noch einmal sämtliche Gefühle die Heldin Ellen, und wie es sich in einer italienischen Belcanto-Oper gehört, macht sie gleich eine Koloratur-Arie draus. Aber auch sonst hat „La donna del lago“ jede Menge schöne Melodien zu bieten, denn gerade hier zeigte sich Gioacchino Rossini außerordentlich experimentierfreudig.
Heute gibt es bei der spielzeit’europa eine besondere Premiere, nämlich die erste Berliner Uraufführung des Choreografen, Filmemachers und Regisseurs Lloyd Newson. Seine Formation DV8 ist seit Jahren eine der interessantesten Gruppen Großbritanniens.
Tagesgeld ist mit steigenden Zinsen attraktiver geworden. 2008 deutet sich eine Wende an – nach unten
Studiert hat er Musikwissenschaften und ein Examen als Konzertgeiger abgelegt. Bekannt geworden aber ist er als Charakterdarsteller.
Wie viele Zugezogene habe ich in Berlin schnell gelernt, dass man eine Vorstellungsrunde im neu bezogenen Wohnhaus unbedingt zu unterlassen hat, möchte man nicht als Dorftrottel verlacht werden. Egal, ob in diesem Wohnhaus Berliner in der siebten Generation oder auch nur Zugezogene leben.
Es musste einfach wieder sein. Wenn der Berliner Winter hereinbricht, sind heftige Abwehrreaktionen unvermeidlich.
Wie Chirurgen aus Behandlungsfehlern lernen
Die Ankündigung des Mindestlohns, der noch gar nicht in Kraft getreten ist, kommt für die Pin AG wie gerufen - als Ausrede für die hausgemachte Krise.
Die Deutsche Bank demonstriert Optimismus
Schwarze Zahlen für das "Schwarzenraben" und dennoch: Der Traditionsbetrieb in der Nähe des Hackeschen Marktes muss schließen. Der Grund: Hausbesitzer und Betreiber konnten sich nicht einigen. Und der Kiez verändert mal wieder sein (Lokal-)Gesicht.
Finanzsenator Thilo Sarrazin fällt es immer schwerer, sich im Senat durchzusetzen, weil die Steuereinnahmen sprudeln und eisernes Sparen damit nicht mehr angesagt ist.
Der kühle Stratege Huub Stevens wollte nur den einen nötigen Punkt, freute sich aber auch darüber, dass es am Ende drei wurden. Sein Hamburger SV gewann mit 2:0 (0:0) bei Dinamo Zagreb und erreichte damit die nächste Runde des Uefa-Cups.