Fahrplanänderungen bei den Havelbussen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.12.2007 – Seite 3
In der Doppelrunde drei und vier der 2. Schach-Bundesliga Ost konnten sich die Spielerinnen des USV Potsdam gegen Lok Leipzig Mitte mit 4,5:1,5 durchsetzen.
Eine genaue Zahl, wie viele Brandenburger und Potsdamer Jugendliche sich in helfenden Verbänden engagieren, gibt es nicht – doch ist die Tendenz klar: Es werden weniger. So ist die Mitgliederzahl bei den Landesjugendfeuerwehren in Brandenburg zwischen 2003 und heute von 15095 auf 11437 gesunken.
Potsdam-Mittelmark - Zu einem „Kennenlern-Wochenende“ in der Heimvolkshochschule am Seddiner See sind am kommenden Wochenende Junglandwirte, interessierte junge Leute und Auszubildende in der Landwirtschaft eingeladen. Die jungen Leute werden einem Fischer über die Schulter schauen, die Weihnachtsstern-Ausstellung im Rosengut Langerwisch bestaunen und auch die „klassische“ Landwirtschaft in der agro Saarmund eG sehen.
Gebühren werden bis 2012 stufenweise erhöht
Am kommenden Samstag ruft nun schon zum 27. Mal die „Potsdamer Wanderweihnacht“.
Volleyball-Teams am Ball / VFH vor Spitzenspielen
Zu einem Konzert im Advent wird morgen um 19.30 Uhr in die Friedenskirche Sanssouci eingeladen.
Standortentwicklungskonzept in Auftrag gegeben / Ziel bleibt Anerkennung als Wachstumskern
Teltow - Für ihr Projekt „Hinterland“ ist die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming mit dem European Public Service Award ausgezeichnet worden. Der Preis wurde 2007 zum ersten Mal ausgelobt und wendet sich an alle Ebenen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes.
Brandenburgs Landtag wird Initiative ablehnen
Eine Ferien-Schreibwerkstatt für die kommenden Winterferien bieten der Malteser Treffpunkt Freizeit und die PNN-Jugendseite „potsdambinich“ an. Der Termin für die einwöchige Werkstatt soll zwischen dem 7.
Chaim Noll stellt heute, 20 Uhr, sein Buch: „Meine Sprache wohnt woanders“ vor, das er gemeinsam mit Lea Fleischmann schrieb. Die Lesung findet in den Räumen der Studentengemeinde, Gutenbergstraße 71, statt.
Oberbürgermeister Jakobs unterliegt mit Altem Rathaus und warnt vor „Puppenstube“ in der Yorckstraße
Aus aktuellem Anlass weist die PNN-Redaktion darauf hin, dass sämtliche Namen in dem gestern auf Seite 9 erschienenen Gerichtsbericht „Medizinische Hilfe verweigert“ geändert waren. Namensähnlichkeiten mit tatsächlich lebenden Personen sind rein zufällig.
Beim Ländervergleich der Jahrgänge 1991 bis “95 des Landesschwimmverbandes Brandenburg in Rostock setzte sich am Wochenende die brandenburgische 12x50-m-Mixed-Freistilstaffel durch. Der 14-jährige Christian Diener nahm zudem für seine 59,08 s über 100 m Rücken den Ehrenpreis für die beste Leistung des Jahrgang s 1993 entgegen.
Die Segler der OK-Klasse veranstalten am Samstag ab 10 Uhr ihr diesjähriges Matchrace auf dem Jungfernsee. Das Matchrace wird zum zehnten Mal in Folge ausgetragen, letztjähriger Gewinner und diesjähriger Verteidiger ist der gebürtige Neuseeländer Greg Wilcox aus Postdam.
Wir müssen alle schlagen
Brandenburg: Bis Anfang 2008 Analyse zu Kindstötungen. Berlin: Nirgends mehr Misshandlungsfälle
Armin Mueller-Stahl in Potsdam
Die Potsdamer Schwimmer Johannes Dietrich und Benjamin Madeja blicken schon Richtung Olympische Spiele 2008 in Peking
Siebzig Darsteller und alles ist offen: Das Hans Otto Theater lädt mit seinem „Jungen Theater“ zum „1. Potsdamer Impro-Clash“.
Der Moderator Knut Elstermann überraschte 2006 mit dem einfühlsamen Buch „Gerda Schweigen“. Er erzählt darin die Geschichte einer Überlebenden des Holocaust.
Der SPD-Stadtverordnete Wolfhard Kirsch hat offenbar in der Stadtverordnetenversammlung unerlaubt Werbung für sein privates Babelsberger Wohnungs- und Sanierungsunternehmen Kirsch & Drechsler gemacht. In der Sitzung am 7.
Der Architekt Reiner Becker stellte die Pläne für den Umbau der Stadt- und Landesbibliothek vor
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) wird beim Landesamt für Bauen und Verkehr in Dahlewitz-Hoppegarten Widerspruch gegen die aktuelle Vergabe der Bus-Konzessionen einlegen. Das sagte gestern Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) in der Stadtverordnetenversammlung.
Großsponsor sichert Arbeit über Jahre / GZSZ verspricht Aktionen / Einrichtung eröffnet Mitte 2008
Zum heutigen 65. Geburtstag des Potsdamer Malers und Grafikers Alfred Schmidt
Kanzleramtsminister de Maizière: Tempelhof bis Fertigstellung weiter nutzen
Die Regionalliga-Handballer des 1.VfL Potsdam erwarten den TSV Ellerbek
Vor 18 Jahren wurden auch in Potsdam die Dienststellen der Staatssicherheit besetzt
Millionen für neues Kulturzentrum, neuen Bürgersaal, gemietete Schule: Haushaltsplanentwurf abgelehnt
Am 2. Advent wird die gelungene Sanierung des Langerwischer Kirchturms gefeiert
Neu Fahrland - Die Heinrich-Heine-Klinik in Neu Fahrland hat einen neuen ärztlichen Direktor. Zum 1.
Mehr als 200 Schüler beim Weihnachtsschwimmfest in der Brauhausberg-Halle
Zeugen stellten MopeddiebWaldstadt II - Kurz vor 18.30 Uhr am Dienstagabend verhinderten zwei Zeugen einen Mopeddiebstahl und übergaben einen der Täter an die Polizei.
DAK stellt Gesundheitsreport Potsdam vor: Täglich 36 von 1000 Versicherten krankgeschrieben
Stadtverordnete erlauben Herbizid-Einsatz
Im Katastrophenfall sollen sie später für Sicherheit sorgen. Dafür übt die Jugendfeuerwehr: Sie ist einer der „helfenden Verbände“, in denen sich Jugendliche ganz unterschiedlich engagieren. Drei Geschichten.

Schauspieler-Legende Jopie Heesters hat im Berliner Admiralspalast seinen 104. Geburtstag gefeiert. Bald könnte Heesters auch in seinem Heimatland Holland auftreten.
Andreas Conrad würde niemals Mehlhäufchen in Parks auflecken
Amüsieren wie in den zwanziger und dreißiger Jahren ist in der Stadt gerade groß in Mode: Swingpartys und Burlesqueshows boomen. Die Berlin Comedian Harmonists gab’s allerdings schon vor dem Trend: 1997 hatte ihr gefeiertes Stück „Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists“ Premiere, und seitdem ist das Gesangssextett im Windschatten des legendären Originalensembles von Strasbourg bis Sydney international erfolgreich.
Frank Noack stöbert im verstreuten Nachlass der Klassiker
Ein schlichter Mann erfährt plötzlich Aufwertung und zerschellt an seiner neuen Umgebung: eine alte Geschichte, doch selten wird sie so zwingend erzählt wie im türkischen Oscar-Kandidaten Takva. Muharrem lebt seinen Alltag streng nach den Regeln eines erzkonservativen Ordens in Istanbul.
Concerto Brandenburg
Die Opposition sieht noch viele Sparmöglichkeiten
Nach dem Abschluss des Hauptstadtvertrags: Kanzleramtsminister de Maizière spricht mit dem Tagesspiegel über das Angebot des Bundes, Tempelhof bis zur Fertigstellung des Flughafens BBI weiter zu nutzen.