zum Hauptinhalt
konvertiten

Sie tanzten, tranken Bier, liebten ältere Jungs. Am 24. Geburtstag war’s vorbei. Wie sich das anfühlt, wenn die beste Freundin auf einmal zum Islam konvertiert.

071207jalili_putin

Geht es nach Moskau, soll sich mit dem Iranproblem künftig wieder weniger der UN-Sicherheitsrat, sondern eher die Internationale Atomenergiebehörde IAEO befassen.

Von Elke Windisch

Transparency International hat in 50 Ländern auch nach tatsächlich gezahlten Schmiergeldern gefragt. Weltweit gab mehr als jeder Zehnte der 63 000 Befragten an, dass er im vergangenen Jahr Schmiergeld bezahlt habe.

Rund 200 Polizisten aus Berlin und Brandenburg haben am Mittwochabend gegen 20 Uhr drei Aufenthaltsräume von Mitgliedern des Motorradclubs „Hell’s Angels Nomads Berlin“ durchsucht, darunter das Clubhaus an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg. Die zwei anderen Wohnungen liegen im Bezirk Friedrichshain und im Landkreis Märkisch-Oderland.

Magdeburg/Berlin - Der brutale Überfall von Neonazis auf Theaterschauspieler in Halberstadt wird offenbar weitgehend ungesühnt bleiben. Das Amtsgericht Halberstadt hat am Mittwoch alle vier Angeklagten aus der Untersuchungshaft entlassen.

Von Frank Jansen

Berlin - Tagesmütter, die im Auftrag von Kommunen arbeiten, müssen auch im nächsten Jahr weder Steuern noch Sozialabgaben zahlen. Das haben die Finanzminister der Länder am Donnerstag in Berlin beschlossen.

Von Antje Sirleschtov

Der Mindestlohn ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit – wenn er angemessen ausfällt. Wer den ganzen Tag arbeitet, soll auch davon leben können.

Von Tissy Bruns

Schwächeres Wachstum, höhere Preise, nervöse Finanzmärkte: Wirtschaftsinstiute senken ihre Prognosen für das nächste Jahr. Steht Deutschland vor einer neuen Rezession?

Von Carsten Brönstrup

Steigende Preise, teures Öl, schwächelnde Weltwirtschaft. Die Liste der Konjunktur-Bremser ist lang. Es kann noch schlimmer kommen. Die Verantwortung liegt bei den Verbrauchern selbst.

Ein Konzern in Turbulenzen: Am Samstag beschäftigt sich der Aufsichtsrat mit dem Rausschmiss des Europa-Chefs Rauscher und seinem Nachfolger. Gleichzeitig wächst in der Berliner Wirtschaft der Widerstand gegen ein neues Kohlekraftwerk.

Von Alfons Frese
HSV

Der Hamburger SV steht in der nächsten Runde des Uefa-Pokals. Die Abwehr der Hanseatenlässt nicht nur im Uefa-Pokal kaum noch Torchancen zu. Die Defensivarbeit beginnt ganz vorn.

Von Karsten Doneck, dpa
071207prodi

Italiens Premier Romano Prodi hat derzeit nichts zu lachen: Ein Treffen des Mitte-links-Parteichefs Veltroni mit Oppositionsführer Berlusconi gefährdet die Regierung.

Von Paul Kreiner

Berti Vogts (II): Er hat bis 2013 einen ZweitjobSollte es mit dem Afrika-Titel nichts werden, muss Vogts – am 30. Dezember feiert er seinen 61.

Immer öfter kaufen User in Internet-Shops ein. Dabei spielen Seriosität und Auszeichnung der Unternehmen eine große Rolle, denn: Nicht überall, wo ein Gütesiegel drauf ist, ist auch Qualität (im Shop) drin. Die Wirtschaftsinitiative "D 21" gibt jetzt Empfehlungen.

Die Pariser Nationalversammlung will in die umstrittene Mittelmeerunion alle Mittelmeeranrainer sowie Portugal, Mauretanien und Jordanien, die Arabische Liga und die EU aufnehmen. Andere EU-Staaten sollen als „nicht ständige Mitglieder“ in Projekte einbezogen werden können.

Seit Jahren schwappt der Manga-Hype aus Asien nach Europa und auch hierzulande gibt es immer mehr Zeichner der grellen Comics. Am Samstag findet nun die Preisverleihung des zweiten Manga-Wettbewerbs der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })