
Der Youtube-Gründer Chad Hurley zur Zukunft des Videoportals. Rechtsextreme Inhalte und der Mutter-Konzern Google spielen für ihn dabei eher eine untergeordnete Rolle.

Der Youtube-Gründer Chad Hurley zur Zukunft des Videoportals. Rechtsextreme Inhalte und der Mutter-Konzern Google spielen für ihn dabei eher eine untergeordnete Rolle.
Bernd Matthies testet Profi-Kochgeschirr
Managergehälter: SPD-Fraktionsvize Stiegler kritisiert „ausschließliche Orientierung am Aktionärsinteresse“
Horst Köhler zeichnet praxisnahe Forscher aus. Strahlende Sieger waren drei Wissenschaftler des Jenaer Fraunhofer-Instituts und eine Firma aus Regensburg mit der Erfindung von lichtstärkeren LEDs.
Ein paar Wochen sind es zwar noch, bis wieder zahlreiche Berliner Museen bis tief in die Nacht öffnen. Tickets kann man sich aber schon jetzt für das Event am 26.
Marktwirtschaftliches Denken und soziales Engagement scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Aber dass beides sich nicht widerspricht, zeigte die Preisverleihung zum „Social Entrepreneur 2007“, die am Mittwoch in der Parlamentarischen Gesellschaft stattfand.
Christine Wahl über die Rückkehr eines missverstandenen Helden
Dem Abgeordnetenhaus lag gestern ein Doppelhaushalt für 2008/09 zur Verabschiedung vor, der ohne Neuverschuldung auskommt. Bis zum Redaktionsschluss wurde der Etat noch beraten.
Wie die Parlamentarier miteinander umgehen
Eine amerikanische Organisation will Juden zum Christentum bekehren Rabbiner Nachama sagt über die Kampagne: „Das ist klassischer Antijudaismus“
Holger Boche, Spezialist für Nachrichtentechnik und Informationstheorie, bekam die unter Natur- und Technikwissenschaftlern begehrte Auszeichnung.
Auch das Jenseits ist Teil des Systems, das es zu überwinden gilt.

Ihre große Schwester beeindruckte mit Stimme und sah ganz hübsch aus. Ihre Schwester ist 24 Jahre alt - und kann nur gute Dinge über Deutschland erzählen. Was? Das steht hier.
Der FC Bayern ist wieder wer in Europa - zumindest wird der fehlende Champions-League-Startplatz durch den griff in die Geldschatulle kompensiert. Stefan Hermanns über die anhaltende Lust der Münchner am Shopping.

Im internationalen Wettbewerb hui, in der Liga pfui: Marek Mintal rettet Nürnberg im Uefa-Cup und macht Hoffnung für das Spiel gegen Hertha BSC.
Ein Blogger-Urteil stellt Kommentare in Frage. Droht ein massiver Eingriff in die Meinungs- und Diskussionsfreiheit?

Fanta, Folter, Politik: Berlins Schaubühne zeigt eine transatlantische Affäre. Dabei wird den Schauspielern nicht wirklich viel abverlangt.
Religionsfreiheit gilt auch für Muslime. Sie ist allerdings keine Einbahnstraße. Ein Gastkommentar von Georg Kardinal Sterzinsky
Wie ein Rentner die Stadt erleben kann. Heute im Angebot: Berliner Weihnachtsmärkte

Deutschland und Polen wollen ein "neues Kapitel" in den zuletzt schwer belasteten Beziehungen aufschlagen. In zentralen Streitfragen deutet sich Kompromissbereitschaft an.
Zwei Großfamilien gingen aufeinander los
Europameister Freund will Afrikameister werden Weil aber in Afrika schon mal Häuptlinge in der Kabine auftauchen, hat Vogts lieber einen bekannten Assistenten für den Afrikacup im Januar geholt: Steffen Freund, DFB-Koordinator der U20. Mit ihm gewann Vogts 1996 die EM in England.

Jeder Vierte erledigt seine Weihnachtseinkäufe bereits im Internet. Im Vordergrund steht die Bequemlichkeit. Dafür muss man jedoch einige Regeln beachten.
„Wir schlafen nicht in Betten,wir schlafen nicht auf Stroh,wir schlafen auf Tabletten,das ist bei Bayer so..

Juliane Schenk ist offenbar zu erfolgreich. Sogar die Chinesen, die die Sportart deutlich dominieren, sehen sie als Gefahr für Olympia.
Die Berliner SPD droht mit einer Reihe von Verboten. Die Frage ist nur, was es wirklich bringt. Vieles klingt lediglich nach Aktionismus.
Michael Müller (SPD)„Mit dem Vorschlag, Landesbeteiligungen zu privatisieren und das Geld dann lustig auszugeben, zeigt die CDU ihre haushaltspolitische Inkompetenz. Auch mit der Kampagne für Tempelhof treibt die Union ein gefährliches Spiel, und Friedbert Pflüger kämpft auf diese Weise um sein politisches Überleben.
Berlin - Die neuen Inflationserwartungen der Europäischen Zentralbank für 2008 haben am Donnerstag den Dax belastet. Der Leitindex gab seine anfänglichen Gewinne wieder ab und lag am Abend bei 7938 Punkten (minus 0,1 Prozent).
Die meisten EM-Karten sind weg. Das heißt: Der Schwarzmarkt ist eröffnet. Wir trafen einen Händler, der über seine Geschäfte plaudert.

Der Verkehrsverbund hat neue Tarife mit zusätzlichen Angeboten für Schüler beschlossen. In Brandenburg sind die Preissteigerungen bei Zeitkarten begrenzt - anders als Berlin.

Was verdrängst du? Das fragte Ric Graf letzten Freitag – heute antwortet Elena Senft. Und beschreibt ihre großen Bögen, die sie sehr gerne um ungeliebte, da bürokratische, Schreiben macht.
Kranke Lehrer: Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner weist Kritik zurück

Sie tanzten, tranken Bier, liebten ältere Jungs. Am 24. Geburtstag war’s vorbei. Wie sich das anfühlt, wenn die beste Freundin auf einmal zum Islam konvertiert.
Régine Chopinot tanzt „Garage“ im Tacheles
Eigentlich sollen Bachelor seltener ihr Studium abbrechen und schneller studieren. Die Freie Universität Berlin setzt diese Ziele unzureichend bis gar nicht um. Die Abbruchquoten sollen sogar höher sein als beim Magister.
FAIR-TRADEDrei Hersteller, deren Produkte im Test vorkommen, haben ihre Schokoladen mit einem Fair-Trade-Siegel gekennzeichnet. Das bedeutet, dass sie sich verpflichtet haben, den Produzenten Mindestpreise zu zahlen, die oberhalb des Weltmarktpreises liegen.
Heute Abend wird zusammen gebetet und gesungen Die ökumenische Idee von Taizé lebt auch in Berlin
Neues Projekt zur Gewaltprävention in Neukölln geplant
An der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen bis zu fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas in eine Sandsteinschicht gepresst werden. Gazprom rechnet bereits mit einer Erweiterung.
Immer mehr Innenminister wollen Scientology verbieten lassen. Dagegen gibt es für ein NPD-Verbot keine Mehrheit – aber die Partei soll finanziell ausgetrocknet werden.
Integrationswerkstätten brauchen neues Auto
„Unser Tresor ist nicht zu knacken“, hatte Bundesbank-Sprecher Albrecht Sommer vor vier Wochen bei der Eröffnung des Neubaus der Bundesbank-Hauptverwaltung in der Leibnizstraße behauptet. Er bleibt dabei – obwohl jetzt vertrauliche Bauzeichnungen des hochgesicherten unterirdischen Tresorraums gefunden wurden.
Zu einem musikalischen Gipfeltreffen laden die serbische Altistin Marijana Mijanovic (Foto) und die Kantilenen-Zauberin Sol Gabetta.
Heute gibt die Gesellschaft für Deutsche Sprache das Wort des Jahres 2007 bekannt. Es darf mit einem finsteren Vorschlag gerechnet werden.
Auch Icke hilft dem Terrier in NigeriaVogts, Freund & Co.: Geht im Januar 2008 der Afrika- Cup erstmals nach Deutschland?
In Berlin gibt es die meisten Fälle von Kindesmisshandlung. Das hat soziale Gründe - und statistische.
Die globale Wirtschaft wirft unzählige Fragen auf. Hier eine Antwort:
Generaldebatte zum Haushalt 2008/09: Die Opposition kritisiert die Bilanz des Senats
öffnet in neuem Tab oder Fenster