zum Hauptinhalt
Hertha

Die Berliner verlieren nach schwacher Leistung in Nürnberg. Es ist die dritte Niederlage in Folge für Hertha. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre bewegt sich in flottem Tempo in Richtung Abstiegszone.

Von Claus Vetter

Klaus Kurpjuweit ärgert sich über den Preisanstieg für S-Bahn-Fahrten nach Schönefeld. Der Berliner Vorort gehört ab April zur teureren C- Zone, damit steigt der Fahrpreis um 70 Cent. Abzocke oder gerechtfertigt?

Von Klaus Kurpjuweit

Ein Unbekannter zog am Samstag nach einer Rempelei das Messer. Morgen beginnt der Prozess um die tödlichen Stiche am Tegeler Badesee.

Von Tanja Buntrock
Post

Mit dem Wegfall des Briefmonopols senkt die Deutsche Post zum Jahreswechsel das Briefporto für Firmenkunden – und macht damit Konkurrenten wie der Pin Group das Geschäft noch schwerer als bisher.

Die Politik erregt sich über hohe Managergehälter – ein wirksames Mittel dagegen aber hat sie nicht.

Von Antje Sirleschtov

Orazio Giamblanco ist seit dem Angriff behindert: Der Italiener wurde 1996 so schwer von einem Skinhead attackiert, dass er seitdem schwerst pflegebedürftig ist. Wie sie Orazio Giamblanco helfen können, erfahren sie hier.

Von Frank Jansen

Düsseldorf- Die Krise in der internationalen Finanzbranche wird den Banken nach Ansicht führender Finanzexperten auch im kommenden Jahr schwer zu schaffen machen. So warnt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in ihrem am Sonntag vorgelegten Quartalsbericht, dass nach einer vorübergehenden Entspannung im Oktober wegen der fortgesetzten Wertverluste bei strukturierten Finanzprodukten das Klima auf den Finanzmärkten erneut deutlich verschlechtert habe.

Berlin - Berlin schickt einen HealthCare-Plan ins Rennen, Hamburg pusht die Luftfahrt, Bayern und Baden-Württemberg bewerben sich gar mit zusammen 15 Projekten. Insgesamt 38 Kooperationen von Unternehmen und Wissenschaft aus allen Bundesländern nehmen am neuen Wettbewerb „Spitzencluster“ des Bundesforschungsministeriums teil.

Led Zeppelin

Led Zeppelin haben 300 Millionen Platten verkauft und das stählerne Gitarrenriff, das Stadionkonzert, die Platin-LP, die Lightshow und die Pose des breitbeinigen Headbangings erfunden: Heute kommt sie in London noch einmal zusammen. Ein Wunschkonzert.

Von Nadine Lange

Löning oder Lindner? Beim Kampf um den Landesvorsitz geht es um die Richtung der FDP – und um die Zukunft der Kontrahenten. Beide wollen den selben Posten.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })