zum Hauptinhalt
medvedev

Der designierte russische Präsident Dmitri Medvedev will die Politik des starken Staates seines Freundes Wladimir Putin weiterführen. Auch seine Europa-Strategie steht fest.

Offenbarungseid bei Vattenfall: Der Konzern verliert nach Preiserhöhungen und Pannen im laufenden Jahr eine viertel Million Kunden. Der designierte Vorstandvorsitzende Hatakka gibt sich dennoch kampfeslustig. Wachsen will das Unternehmen vor allem in Polen.

Seit 2004 ist es Beamten in Hessen untersagt Kleidungstücke zu tragen, die religiös, politisch oder weltanschaulich nicht neutral sind. Eine Anwältin sah darin einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Jetzt scheiterte ihre Klage auf Aufhebung des Verbots - mit denkbar knappem Ergebnis.

Sie soll eine Alternative zur Weltbank werden: Sieben südamerikanische Länder haben die Bank des Südens gegründet. Fokus ist die Finanzierung von Infrastruktur, Wissenschaft und Technologie. Langfristig wollen die Staaten eine eigene Währung.

Taliban

Afghanische Truppen sind nach Angaben der Nato in die von den Taliban kontrollierte Stadt Musa Kala im Süden des Landes eingedrungen. "Die Operation zur Befreiung von Musa Kala ist im Gange", so der britische Militärsprecher Richard Eaton.

Der Zuwachs bei den deutschen Exporten verlangsamt sich. Gegenüber dem Vorjahr wuchs die absolute Zahl um 6,3 Prozent. Der Titel des Exportweltmeisters könnte dennoch gehalten werden. In anderen europäischen Ländern sieht es jedoch schlechter aus.

Die größte Schweizer Bank UBS ist weit tiefer in den Strudel der US-Hypothekenkrise geraten als zunächst erwartet. Sie muss weitere zehn Milliarden US-Dollar abschreiben. Eine Kapitalspritze von zwei großen Privatanlegern stützt das Institut.

UBS

Mit der schweizerischen UBS musste eine weitere Großbank Milliardenverluste einräumen. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Hypotheken-Krise schwindet zusehends. Das Vertrauen in die Geldinstitute schwindet. Doch das ist kein Zufall.

Von Markus Mechnich
Kosovo

Die Verhandlungen über die Zukunft des Kosovo sind gescheitert. Experten rechnen damit, dass sich die albanische Führung in den nächsten Wochen gegen den Willen der Serben unabhängig erklärt. Droht dann wieder ein Krieg mitten in Europa?

Jede Woche veröffentlichen wir Listen der bestverkauften Bücher in den Sparten Belletristik und Sachbuch. Die Bestseller-Listen werden im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" vom Fachmagazin "buchreport" ermittelt.

Die Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Barbara Lochbihler, hat die Menschenrechtspolitik der Bundesregierung begrüßt. Insbesondere Merkels Auftritt beim Afrika-Gipfel und ihre China-Politik seien hervorzuheben.

Mit verbalen Attacken hat Simbabwe auf die Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Menschenrechtslage in dem afrikanischen Land reagiert. Die Deutsche sei eine "Rassistin" und "Faschistin", so Informationsminister Ndlovu. Simbabwe sei keine deutsche Kolonie.

lagerfeld_winehouse

Die strauchelnde Soul-Sängerin Amy Winehouse hat ungeachtet ihrer vielen Probleme einen neuen Fan: Karl Lagerfeld. Der deutsche Modemacher vergleicht sie bereits mit einem der größten Stars der 60er Jahre.

Die Sozialdemokraten haben das Web 2.0 für sich entdeckt. Durch ein neues Netzwerk möchte die SPD wieder einen direkteren Draht zu ihren Wählern herstellen. Hält die interaktive Parteizentrale tatsächlich was sie verspricht - und wie gut vernetzt ist die Konkurrenz?

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL treffen sich heute zu ersten Verhandlungen. Dabei geht es nur um Organisatorisches. Die Spitzen beider Seiten sitzen nicht am Tisch. Im Laufe der Woche wird es dann ernster werden.

Der UFA-Star wurde 1906 in London geboren. Als die Familie 1914 durch Europa reist, um die Verwandtschaft zu besuchen, wird sie in Berlin vom Krieg eingeholt.

Die Präsidenten sechs südamerikanischer Staaten haben die Bank des Südens begründet. Sie soll der Region zu mehr Unabhängigkeit von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds verhelfen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })